Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Java-Frameworks und unterstütze spannende Projekte im Finanzsektor.
- Arbeitgeber: Einer der größten Banken-IT-Dienstleister Europas mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und viel Raum für persönliche Entfaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Banking und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Java und Datenbanktechnologien.
- Andere Informationen: Spannendes, vernetztes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Digital Solution, Abteilung API Management DynS u. BAP, suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt einen Java-Entwickler Backend Frameworks (m/w/d) ~ Vollzeit Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. 000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support â bei uns finden Sie Ihre Berufung! Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. BAPâ stellt zentrale Zugangstechnologien zum Backend der Gesamtbanklösung OSPlus der Finanz Informatik (FI) bereit. Diese werden sowohl FI-intern als auch von Drittanbieteranwendungen genutzt. Die Weiterentwicklung erfolgt auf Basis von Anforderungen aus der Entwicklergemeinschaft der FI oder auch auf Grund von technologischen Veränderungen am Markt. Hierfür suchen wir einen begeisterten Java-Entwickler, der uns bei dieser Aufgabe mit seiner Expertise in unseren Projekten unterstützt. Konzeption und Realisierung von Frameworks und Generatoren in der Programmiersprache Java unter Verwendung von Spring Planung und Umsetzung von Anwendungen und Verfahren für unsere zentrale Zugangstechnologien und Integration dieser in die Systeminfrastruktur der Finanz Informatik Technische Durchführung, Begleitung und Dokumentation von Testaktivitäten Beratung und Unterstützung von Entwicklerteams bei der Nutzung unserer Frameworks und Generatoren Abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung Umfangreiche Programmiererfahrung in einer objektorientierten Sprache, idealerweise in Java Erfahrung mit Datenbank-Technologien (Db2, Oracle, SQL), Versionsverwaltungs- und CI/CD-Tools (Git, GitHub, Maven, Jenkins) sowie gängigen Collaboration-Tools (Jira, Confluence) Keine Scheu, sich mit z/OS oder COBOL auseinanderzusetzen, um auch in diesem Umfeld Softwaremodernisierung begleiten zu können Lust auf ein spannendes, stark vernetztes Projekt- und Aufgabenumfeld mit unterschiedlichen Teams
Java Backend-Entwickler (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Backend-Entwickler (m/w/d) in Vollzeit
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Wir können dir helfen, die besten Ressourcen dafür zu finden.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, Teil unseres Teams zu werden!
✨Tipp Nummer 4
Mach dich mit den Technologien vertraut, die wir nutzen! Kenntnisse in Java, Spring und Datenbank-Technologien sind ein Muss. Lass uns wissen, wenn du Hilfe bei der Auffrischung deiner Skills brauchst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend-Entwickler (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Java Backend-Entwickler interessierst. Wir lieben es, wenn Bewerber ihre Leidenschaft für Technologie und Innovation zum Ausdruck bringen.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen mit Java und den Technologien, die wir suchen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das hilft uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen!
Sei präzise und strukturiert: Halte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine gut strukturierte Bewerbung, die uns schnell zeigt, dass du der richtige Kandidat für unser Team bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stell sicher, dass du die in der Stellenbeschreibung genannten Technologien wie Java, Spring und Datenbank-Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und vielleicht sogar kleine Code-Beispiele zu diskutieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit anderen Entwicklerteams erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du an die Probleme herangegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Kreativität.