Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte nutzerzentrierte Partnerschaften und entwickle innovative Lösungen für eine breite Nutzerbasis.
- Arbeitgeber: Eine der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen, Raum für persönliche Entfaltung und zahlreiche Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung im Partnermanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Agile Arbeitskultur mit Fokus auf Kreativität und schnelle Anpassungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für den Geschäftsbereich Kredite, Wohnen & Immobilie suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt einen
Partnerships Specialist Artificial Intelligence /
- Generative Artificial Intelligence (m/w/d)
Münster / Hannover / Frankfurt
Vollzeit
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem du deine individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support â bei uns findest du deine Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Aufgaben:
Gestalte starke und nutzerzentrierte Partnerschaften: Du bist verantwortlich für die Steuerung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit unserer Tochtergesellschaft Web Computing. Dein Ziel ist es, eine reibungslose, effektive und nutzerorientierte Kooperation sicherzustellen.
Koordiniere und unterstütze: Du koordinierst die Zusammenarbeit zwischen den technischen und operativen Teams beider Seiten und stellst sicher, dass alle Beteiligten auf eine gemeinsame, nutzerzentrierte Vision hinarbeiten.
Erhöhe die Nutzerreichweite: Entwickle Strategien und Ansätze, um sicherzustellen, dass die Partnerschaften nicht nur effizient und nutzerzentriert sind, sondern diese auch eine breite Nutzerbasis erreichen. Dein Ziel ist es, partnerschaftlich Lösungen zu schaffen, die einen hohen Impact und eine breite Akzeptanz bei den Nutzern finden.
Optimiere durch Expertise: Du analysierst bestehende Prozesse, identifizierst Verbesserungspotenziale und entwickelst innovative Lösungen, um die Zusammenarbeit noch effektiver und nutzerorientierter zu gestalten.
Fördere den Austausch: Du bist die zentrale Anlaufstelle für die Kommunikation zwischen uns und unserer Tochtergesellschaft. Du stellst sicher, dass alle relevanten Informationen fließen, Probleme schnell gelöst werden und die Bedürfnisse der Nutzer:innen stets im Mittelpunkt stehen.
Befähige andere: Du förderst das Wissen und die Fähigkeiten der Teams, indem du Best Practices teilst und den Austausch anregst. Du stellst sicher, dass alle Beteiligten in der Lage sind, das volle Potenzial der Partnerschaft auszuschöpfen und nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln.
Pairing mit dem Tech Strategy Analyst: Du arbeitest eng mit unserem Tech Strategy Analyst zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Partnerschaften nicht nur operativ, sondern auch strategisch auf Kurs sind. Gemeinsam entwickelt ihr eine Vision, die technische Exzellenz mit starken, nutzerorientierten Partnerschaften vereint.
Agil und selbstorganisiert arbeiten: Du bist vertraut mit agilen Methoden und kannst flexibel sowie selbstorganisiert auf neue Anforderungen reagieren. Du treibst eine moderne Arbeitskultur voran, die Raum für Kreativität und schnelle Anpassungen schafft â und so New Work erlebbar macht.
Profil
Erfahrung im Partnermanagement: Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Kommunikation, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Du hast bereits mindestens 6 Jahre fachbezogene Berufserfahrung
Starke Kommunikationsfähigkeiten: Du kannst komplexe Sachverhalte verständlich vermitteln und bist geübt im Umgang mit verschiedenen Interessengruppen, wobei du stets die Nutzerperspektive im Blick behältst.
Organisatorisches Talent: Du behältst den Überblick über verschiedene Projekte und Aufgaben, koordinierst effektiv und sicherstellst, dass alles reibungslos und nutzerorientiert abläuft.
Lösungsorientiertes Denken: Du gehst Herausforderungen proaktiv an und entwickelst kreative Lösungen, die den Erfolg unserer Partnerschaften fördern und den Nutzer:innen echten Mehrwert bieten.
Technisches Verständnis: Ein grundlegendes Verständnis für technologische Zusammenhänge, insbesondere im Bereich Generative Künstliche Intelligenz, ist unabdingbar, um nutzerzentrierte Lösungen zu unterstützen.
Agilität und Flexibilität: Du bist vertraut mit agilen Methoden und kannst flexibel sowie selbstorganisiert auf neue Anforderungen reagieren, während du die Partnerschaft und die Nutzerbedürfnisse fest im Blick behältst.
Benefits
Klingt interessant?
- Wir freuen uns auf eine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 606/A!
- Bewerben
Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Frau Laura Dolle zur Verfügung.
Sie erreichen Laura Dolle unter Tel
- der per E-Mail unter
Partnerships Specialist Artificial Intelligence / Generative Artificial Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Partnerships Specialist Artificial Intelligence / Generative Artificial Intelligence (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an Partnerschaften im Bereich Künstliche Intelligenz.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Suche aktiv nach Möglichkeiten, dich bei Unternehmen vorzustellen, die dich interessieren. Zeig Initiative und schick eine Nachricht an die Person, die für die Einstellung verantwortlich ist.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Partnermanagement und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du denkst, dass du die richtige Person für die Stelle bist, bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du dein echtes Interesse und erhöhst deine Chancen, im Auswahlprozess weiterzukommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Partnerships Specialist Artificial Intelligence / Generative Artificial Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Sprache aus der Stellenbeschreibung und verknüpfe deine Erfahrungen mit den Anforderungen. So zeigen wir, dass du genau weißt, was wir suchen und wie du dazu passt.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Partnerships Specialist im Bereich Künstliche Intelligenz vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Sachverhalte einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren würdest, und denke daran, immer die Nutzerperspektive im Blick zu behalten.
✨Agilität zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und bringe Beispiele, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, den Herausforderungen der Rolle und wie das Team zusammenarbeitet, um eine nutzerzentrierte Vision zu erreichen.