Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellung der Qualitätsanforderungen und Unterstützung bei IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Karrierechancen, persönliche Entfaltung und zahlreiche Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Finanzsektor aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und 2-3 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in Hannover oder Münster; gelegentliche Reisen können erforderlich sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Geschäftsbereich Produktion C/S Banking Plattform, Bereich Produktionsmanagement, Abteilung Projektportfoliomanagement Produktion suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Hannover oder Münster einen Qualitätsbeauftragter (m/w/d) für die Projekte im Ressort Multikanal, Architektur und Produktion.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können.
- Sicherstellung der Erfüllung der Qualitätsanforderungen an die Produkte und Projekte im Ressort Multikanal, Architektur und Produktion
- Durchführung der Qualitätsplanung und -fortschreibung gemäß vorgegebener Richtlinien sowie Bereitstellung, Dokumentation und Ablage des QS-Plans
- Definition der Qualitätsziele und entsprechender Maßnahmen in Abstimmung mit dem Projektleiter und Auftragnehmer
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter bei der Umsetzung der vorgesehenen Qualitätsziele und Maßnahmen
- Intensive Zusammenarbeit mit den Ergebnisverantwortlichen im Projekt und Teilnahme an Projektlenkungsausschüssen
Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik und mindestens 2-3 Jahre fachbezogene Berufserfahrung nach dem Studium
- Erweiterte Fachkenntnisse in der Organisation und Qualitätssicherung von IT-Projekten und im Projektmanagement
- Kenntnisse der Verfahren und Richtlinien im Kontext des Qualitätsmanagements und Fähigkeit, diese umzusetzen
- Kommunikationsstarker Teamplayer mit Verhandlungsgeschick und Konfliktlösungspotential
- Ausgeprägte Dienstleistungsbereitschaft und Lösungsorientierung, sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen
Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 159/A!
Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Gerrit Graën zur Verfügung. Sie erreichen Gerrit Graën unter Tel. 0511 5102-22675 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.
Standorte
Qualitätsbeauftragter (m/w/d) für die Projekte im Ressort Multikanal, Architektur und Produktion Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) für die Projekte im Ressort Multikanal, Architektur und Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -richtlinien, die in der Banken-IT-Branche gelten. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in deinen Projekten umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und Projektmanagement belegen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Teamwork zu beantworten. Da die Rolle einen starken Fokus auf Zusammenarbeit hat, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (m/w/d) für die Projekte im Ressort Multikanal, Architektur und Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Qualitätsbeauftragten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung von IT-Projekten und dein Projektmanagement-Wissen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit ein, da diese für die Rolle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 159/A in deiner Bewerbung angibst, wie in der Anzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsanforderungen, die für die Projekte im Ressort Multikanal, Architektur und Produktion gelten. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle einen kommunikationsstarken Teamplayer erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.