Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und erstelle spannende Berichte für die Sparkassen.
- Arbeitgeber: Innovative Bank mit Fokus auf Datenmanagement und Reporting.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsorte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings durch datenbasierte Entscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Informatik und Erfahrung im Reporting.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit tollen Entwicklungschancen und gelegentlichen Reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Geschäftsbereich Vertriebssteuerung und -controlling, Abteilung Management-Berichte suchen wir zum nächstmöglichen Termin, für den Standort Münster , Hannover oder Frankfurt einen Spezialist Auswertung und Reporting (m/w/d) Münster, Hannover oder Frankfurt Vollzeit Du hast Spaß an der Arbeit rund um Datenhaushalte, Reporting und Kennzahlen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir, die Abteilung Management Berichte, bieten Berichte, Kennzahlen und Produkte rund um die Bank- und Vertriebssteuerung der Sparkassen an. Bei uns fließen Daten aus unterschiedlichen Bereichen zusammen und werden als Auswertungen und Berichte zur Verfügung gestellt. Dabei verstehen wir sowohl die Wünsche, Bedarfe und Use-Cases der Kunden, als auch die Datenherkunft und Visualisierungsmöglichkeiten. Neben unseren heutigen Aufgaben werden wir in den nächsten Monaten weitere spannende Projekte in Angriff nehmen, bei denen du dich aktiv einbringen kannst. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und du außerdem Lust hast, dich in einem Team zu engagieren, das passenden Lösungen jeden Tag noch einen Schritt näherkommen möchte, die Standardisierung der Datenbereitstellung und Auswertung in der Sparkassen-Finanzgruppe mit voranzutreiben. Dann setze dich gerne mit uns in Verbindung! Aufgaben: Zusammenarbeit mit Sparkassen: Abstimmung mit Sparkassen, Aufnehmen der Anforderungswünsche an die Daten Zusammenarbeit mit Fachabteilungen: Proaktive und eigenständige Abstimmung mit Data Warehouse Spezialisten und anderen Datenlieferanten Visualisierung von Daten: Entwicklung und Umsetzung von Ideen zur Erstellung von Berichten, um komplexe Daten anhand von KPIs verständlich zu präsentieren Datenmanagement: Prüfung der Datenqualität und -integrität entlang der Prozesskette Kommunikation mit Schnittstellenpartnern: Teilnahme und professionelle Vertretung der FI bei strategisch relevanten Sitzungen mit unseren Schnittstellenpartnern Profil: Background: Abgeschlossenes Studium, z.B. wirtschaftliches Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften / BWL, alternativ im Bereich Informatik / Wirtschaftsinformatik, eine naturwissenschaftliche Ausrichtung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Fachinformatiker oder als Betriebswirt Berufserfahrung: Mind. 2 Jahren Berufserfahrung im Bereich Auswertung und Reporting; Erfahrung und Kenntnisse in den Themen Data-Warehouse, BI Wünschenswerte Berufserfahrung in der Sparkassen-Finanzgruppe -im besten Fall als Anwender unserer Produkte in einer Sparkasse- von Vorteil, wird aber nicht zwingend vorausgesetzt Analytische Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise Kommunikationsfähigkeiten: Gute kommunikative Fähigkeit, Sozialkompetenz und Kundenorientierung Lernen: Ausgeprägte Lernfähigkeit und Lernbereitschaft Dienstreisebereitschaft: Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen. Wir arbeiten an drei Standorten und mit Partnern an unterschiedlichen Orten und Kunden in ganz Deutschland zusammen Benefits: Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 221/A! Bewerben Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Alexej Geldt zur Verfügung. Sie erreichen Alexej Geldt unter Tel. 069 74329-32634 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de .
Spezialist Auswertung und Reporting (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Auswertung und Reporting (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeig, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Daten und Reporting! Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Auswertung und Reporting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position als Spezialist Auswertung und Reporting passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Daten sind dein Freund!: Da wir im Bereich Datenhaushalte und Reporting arbeiten, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Erfahrungen mit Datenmanagement und Reporting eingehen. Zeig uns, wie du komplexe Daten verständlich machst und welche Tools du dafür nutzt.
Sei strukturiert!: Eine klare Struktur in deinem Lebenslauf und Anschreiben hilft uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen. Gliedere deine Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich, damit wir sofort sehen, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Lass uns gemeinsam an spannenden Projekten arbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Datenwelt
Mach dich mit den Grundlagen von Datenmanagement und Reporting vertraut. Informiere dich über gängige KPIs und wie sie in der Sparkassen-Finanzgruppe verwendet werden. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet wird.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Bereich Auswertung und Reporting unter Beweis stellen. So kannst du während des Interviews anschaulich zeigen, was du kannst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den aktuellen Projekten der Abteilung oder zur Zusammenarbeit mit den Sparkassen sein. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, komplexe Daten einfach und verständlich zu erklären. Das ist besonders wichtig, da du in der Rolle oft mit verschiedenen Schnittstellenpartnern kommunizieren musst.