Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Anwendungen und optimiere Prozesse in interdisziplinären Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, mobiles Arbeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und entwickle deine technischen und kreativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, gute Noten in Mathe und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Duales Studium mit hoher Übernahmequote und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem du deine individuellen Stärken hervorragend einbringen kannst. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns bist du Zukunftsmacher:in!
Profitiere von unseren starken Benefits:
- Faire Vergütung inkl. Übernahme der Ausbildungs-/Studienkosten
- 1. Ausbildungsjahr: 1.359,86 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.516,77 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.673,68 €
- 13. Monatsgehalt
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildung
- Betriebsrestaurant
- Jobticket
- Attraktive Zusatzleistungen
- Mobiles Arbeiten
- Fitnessförderung
- Barrierefrei
- Betriebssport & e-sports
- 30 Tage Urlaub
- Optionales Auslandssemester
- Beste Zukunftsaussichten, gepaart mit einer hohen Übernahmequote
- Azubi- und Firmenevents
Du möchtest die Welt mit innovativer Technologie verändern? In deinem dualen Studium gestaltest du die Zukunft aktiv mit. Du entwickelst nicht nur deine technischen Skills, sondern auch deine Kreativität und dein Mindset: von smarter Software bis hin zum Automatisieren von Prozessen. Bei uns lernst du, wie du komplexe Probleme löst und innovative Lösungen findest.
Deine Aufgaben:
- Entwicklung zukunftsweisender Anwendungen und Systeme
- Analyse von Algorithmen und Daten
- Optimierung und Automatisierung von Prozessen für Effizienzsteigerungen
- Interdisziplinäre Projektarbeit
Dein Profil:
- Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Team
- Interesse an IT-Themen und neuen Technologien
- Analytisches Denkvermögen
- Organisationstalent und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Engagement
- Gute Noten in Mathematik
- Deutsches Sprachniveau mind. B2
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Dein Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) im Überblick:
- Dauer: 6 Semester
- Start: 1. August
- Standort: Frankfurt am Main
- Partnerhochschule: Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark
- Studienform: Blockphasen
Deine Zukunft:
Nach deinem erfolgreichen Abschluss stehen dir bei uns vielfältige Karrierewege offen. Ob als Softwareentwickler:in oder Projektleiter:in – deine Expertise ist in vielen Bereichen gefragt. Gestalte aktiv die digitale Zukunft mit und profitiere von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bist du bereit, die Welt von morgen zu gestalten? Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der spannenden Welt der Informatik!
Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.) (m/w/d) (Start 2026) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.) (m/w/d) (Start 2026)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Oftmals sind Unternehmen wie wir auf solchen Veranstaltungen vertreten und suchen aktiv nach Talenten für duale Studiengänge.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in IT-Communities oder Online-Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an IT-Themen, sondern kann auch wertvolle Kontakte bringen.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im IT-Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke in die Branche zu gewinnen. Das macht dich für uns als Arbeitgeber attraktiver.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Informatik informierst. Zeige uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Technologie hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Angewandte Informatik (B. Sc.) (m/w/d) (Start 2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Finanz Informatik informieren. Verstehe ihre Rolle als IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein duales Studium in Angewandte Informatik interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Themen und neue Technologien sowie deine Teamfähigkeit.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf deine guten Noten in Mathematik und deine Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife deutlich hervorhebst. Zeige auch deine analytischen Fähigkeiten und dein Organisationstalent.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Sprachkenntnisse vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Finanz Informatik informieren. Verstehe ihre Rolle in der Digitalisierung und welche Technologien sie nutzen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Angewandter Informatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Projekte oder Technologien, mit denen du bereits gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.