Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Netz- und Systemverwaltung in einem virtualisierten Serverumfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft des Bankings aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatik-Studium oder vergleichbare Ausbildung mit mindestens sechs Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Münster, Hannover oder Frankfurt; Teamarbeit und spannende IT-Projekte erwarten dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem Du Deine individuelle Stärke hervorragend einbringen kannst. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns findest Du Deine Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Für den Geschäftsbereich Landesbausparkassen, Bereich LBS Kernbank und Schnittstellen, Abteilung Querschnittsfunktionen und Schnittstellen suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt einen
IT-System Engineer (m/w/d)
Hinweis:Die Abteilung ist ausschließlich am Standort Münster angesiedelt.
Bei einem breiten Spektrum an Themen sowohl im IBM-Großrechner- als auch Netz- und Serviceumfeld wirst du das bestehende Team unterstützen.
Aufgaben:
- Konzeption und Planung von Releaseeinsätzen in Bezug auf das zentral eingesetzte Entwicklungswerkzeug
- Sicherstellung des laufenden Betriebs (Koordination, Abstimmung und Realisierung der Arbeitseinsätze)
- Abstimmung mit externen Partnern hinsichtlich der (Werkzeug-)Infrastruktur
- Unterstützende Beratung der internen Stakeholder in Bezug auf den optimalen Einsatz des Entwicklungswerkzeug, sowie Ableitung von Handlungsbedarfen
- Entwicklung der Standards/Regeln inklusive der Durchführung von Analysen
- Mitwirkung in Projekten sowie die Übernahme von Arbeitspaketen, eigenverantwortliche Erarbeitung von Lösungsansätzen zur weiteren Optimierung des Entwicklungswerkzeugs
Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes fachbezogenes Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 2-3 Jahre fachbezogene Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im IBM Großrechnerumfeld (TSO, CICS, DB2, COBOL, etc
- LBS Know How im Umfeld Bausparen ist wünschenswert
- Strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Engagement und Ehrgeiz
- Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung und Interesse, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
Ihre Benefits:
Klingt interessant?
Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 106/A!
#J-18808-Ljbffr
IT-System Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-System Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-System Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu Virtualisierung, Netzwerktechnologien und Microsoft-Umgebungen. Wenn du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, hinterlässt du einen starken Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur verständlichen Darstellung komplexer Themen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-System Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des IT-System Engineers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für IT mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Netz- und Systemverwaltung sowie deine Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien wie VMware und Hyper-V. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten und Erfahrungen leicht nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten und Ideen im Rahmen eines Interviews weiter zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über die in der Stellenbeschreibung genannten Technologien wie VMware, Hyper-V und Microsoft-Betriebssysteme hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Kundenorientierung zeigen
Die Fähigkeit, komplexe Vorgänge verständlich darzustellen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du technische Informationen an nicht-technische Stakeholder vermittelt hast. Dies zeigt deine Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Abteilung vor. Zeige dein Interesse an den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und an den Herausforderungen, die das Team möglicherweise hat. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.