Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisiere CI/CD-Prozesse und entwickle APIs für KI-Modelle.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und arbeite mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 6 Jahre Erfahrung in CI/CD und Kubernetes.
- Andere Informationen: Standorte: Münster oder Hannover; Bereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber derDigitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig undentwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen einbreites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragendeinbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieboder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! AlsSpezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, vielRaum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Für die Abteilung KI Plattform suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münsteroder Hannoverzwei
MLOps Engineer (m/w/d) CI / CD & Inference Services
Unser Team stellt die zentrale KI- und Data Analytics Plattform der Finanz Informatik für interne und externe Kunden wie Sparkassen und Verbundpartner bereit.
Mit unserer Plattform setzen wir auf moderne Technologien wie Kubernetes, ArgoCD, Helm, GitHub Actions, Nvidia Triton, Huggingface TGI/TEI, arbeiten mit Partnern wie Nvidia oder Mistral AI eng zusammen – und suchen Kollegen, die entweder im Bereich CI/CD & Plattformautomatisierung oder im Bereich LLM-Infrastruktur & Inferenzservices ihre Expertise mit einbringen und weiter ausbauen.
Aufgaben:
- Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen für Container-Anwendungen mit Jenkins, GitHub Actions oder GitLab CI sowie kontinuierliche Integration neuer Use Cases in bestehende Plattform-Pipelines.
- Orchestrierung von Containeranwendungen mit Helm und ArgoCD in Kubernetes-Clustern für sichere, reproduzierbare Deployments.
- Entwicklung von APIs im Python-Ökosystem zur Steuerung von Modellbereitstellungen, Statusabfragen und Konfigurationsmanagement.
- Betrieb von Spark-Anwendungen in Kubernetes mittels Spark Operator – idealerweise mit Fokus auf verteilte Inferenz oder Preprocessing großer Datenmengen.
- Unterstützung bei der Bereitstellung unimodaler (z.?B. LLM, OCR, SST/TTS) und multimodaler KI-Modelle mittels Nvidia Triton, NIM oder Alternativen wie Huggingface TGI, TEI oder vLLM.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Einbringung von Erfahrung in Architekturentscheidungen sowie Beratung zur Weiterentwicklung der Plattformdienste.
- Aktiver Austausch mit globalen Technologiepartnern zur zukunftsorientierten Weiterentwicklung der Plattformarchitektur.
Profil:
- Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium und mind. 6 Jahre fachbezogene Berufserfahrung oder vergleichbare Kenntnisse
- Erfahrung in der Automatisierung von CI/CD-Pipelines (Jenkins, GitHub Actions, GitLab CI o. Ä.) sowie Fundierte Kenntnisse in Helm und ArgoCD für Kubernetes-basierte Deployments
- Erfahrung in der Entwicklung von REST-APIs in Python (z.?B. mit FastAPI oder Flask)
- Gute Kenntnisse in der Containerisierung (Docker) und im Umgang mit Kubernetes
- Optional, aber wertvoll: Erfahrung mit LLM-Inferenz, z.?B. via Nvidia Triton, NIM, vLLM oder Huggingface TGI/TEI
- Begeisterung für moderne KI-Infrastruktur, Plattformbetrieb und technische Skalierung
- Teamgeist, Eigeninitiative und die Lust, komplexe Systeme für echte Anwendungen nutzbar zu machen sowie analytisches und kreatives Denken und eigenverantwortliches Handeln
- Bereitschaft für Nacht- und Wochenendeinsätze sowie Teilnahme an der Rufbereitschaft
Ihre Benefits:
Klingt interessant?
Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 494/A!
#J-18808-Ljbffr
MLOps Engineer (m/w/d) CI / CD & Inference Services Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MLOps Engineer (m/w/d) CI / CD & Inference Services
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, ArgoCD und Nvidia Triton. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Setze CI/CD-Pipelines mit Jenkins oder GitHub Actions auf und entwickle einfache REST-APIs in Python. So kannst du deine Fähigkeiten direkt demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für KI-Infrastruktur und Plattformbetrieb in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du komplexe Systeme optimiert hast. Das wird deine Leidenschaft und Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MLOps Engineer (m/w/d) CI / CD & Inference Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als MLOps Engineer gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Kubernetes, Helm und ArgoCD hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position und das Unternehmen zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für die Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der KI-Plattform beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Jenkins und Nvidia Triton. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich CI/CD und API-Entwicklung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige Teamgeist und Eigeninitiative
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Eigeninitiative betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder proaktiv Lösungen gefunden hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.