Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute
Jetzt bewerben
Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute

Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute

Delmenhorst Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Bedarfsfeldmanagement und Nachhaltigkeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Banken-IT-Dienstleisters in Europa mit über 4.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt in einem dynamischen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Bedarfsfeldmanagement und fundierte Kenntnisse in Nachhaltigkeit.
  • Andere Informationen: Standorte: Frankfurt, Hannover oder Münster; Möglichkeit zur Selbstverwirklichung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Für den Geschäftsbereich Strategisches Bedarfsfeldmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Standorte Frankfurt , Hannover oder Münster einen Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute – Schwerpunkt Dispositive Nachhaltigkeit (m/w/d) Frankfurt, Münster oder Hannover Vollzeit Hast du ein Gespür für die Verbindung von Fachlichkeit und Nachhaltigkeit und möchtest in einem innovativen Umfeld arbeiten? Der Bereich Bedarfsfeldmanagement Institute gestaltet die institutsorientierten Bedarfsfelder mit dem Ziel, die Finanz Informatik als Digitalisierungspartner zu stärken. Wir setzen auf die Entwicklung nachhaltiger Lösungen, die den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.Gestalte mit uns die Zukunft der Finanzwelt und bringe deine Expertise in einem motivierten, zukunftsorientierten Team ein Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 4.000 Mitarbeitern an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Dir ein breites Aufgabenspektrum, in dem Du Deine individuelle Stärke hervorragend einbringen kannst. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns findest Du Deine Berufung Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.Aufgaben: Bedarfs- und Koordinationsmanagement: 360 Grad-Blick auf den Kundenbedarf, Ableitung von übergreifneden Handlungsbedarfen aus Kundenanforderungen, fachliche Verantwortung für übergreifende Aufgaben, fachliche Ausprägung im Produktmanagement sowie SchnittstellenkoordinationPlanung und Impulsgebung: ImpulsgeberIn zur Jahresplanung für Schwerpunktthemen rund um das Thema dispositive Nachhaltigkeit und übergreifende Abstimmung mit relevanten BereichenWissensvermittlung: Digitale Wissensvermittlung für Kunden bei Einführung und Fortschreibung der AnwendungenMarktanalyse: Kontinuierliche Beobachtung und Recherche zu gesetzlichen/regulatorischen Anforderungen und Trends im Bereich dispositive Nachhaltigkeit sowie Ableitung von deren Auswirkungen auf die Finanz Informatik und unsere KundenBerichterstattung: Vorbereitung der Kommunikation und Berichterstattung zur Nachhaltigkeit im ProduktportfolioProjektvertretung: Repräsentation des Produktmanagements in strategischen ProjektenBeratung: Beratung und Unterstützung des Bereichsleiters in strategischen Aufgabenstellungen und Rollout-Projekten zur dispositiven NachhaltigkeitProfil: Background: Abgeschlossenes fachbezogenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung im BankenumfeldBerufserfahrung: Mindestens 8 Jahre fachbezogene / relevante Berufserfahrung im Bedarfsfeldmanagement Nachhaltigkeit sowie vertiefte Fachkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und erweitere Fachkenntnisse in benachbarten DisziplinenKooperationsfähigkeit: Freude an der Zusammenarbeit mit Partnern in der Sparkassen-FinanzgruppeProjektmanagement: Erfahrung in der Projektarbeit mit Prozess- und MethodenkompetenzProduktkenntnis: Gute Kenntnisse über das OSPlus-Produktportfolio und strategische EntwicklungenEigenverantwortung: Hohes Maß an Lösungs- und Ergebnisorientierung, Selbstständigkeit und ZuverlässigkeitKommunikationsfähigkeit: Kundenorientiertes, präsentationssicheres Auftreten und analytische Denkweise und Bereitschaft zu DienstreisenBenefits: Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 299/ABewerbenAlexej Geldt Recruiter Standort Frankfurt am Main +49697432932634 Theodor-Heuss-Allee 90 Frankfurt a.M.

Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister Europas bietet unser Unternehmen nicht nur ein innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf dispositive Nachhaltigkeit und einem motivierten Team in Frankfurt, Hannover oder Münster schaffen wir eine Kultur, die Zusammenarbeit und Kreativität fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Benefits und der Chance, aktiv an der Digitalisierung der Finanzwelt mitzuwirken.
F

Kontaktperson:

Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Bedarfsfeldmanagement und Nachhaltigkeit zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns oder in der Branche arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich mit den Themen Bedarfsfeldmanagement und dispositive Nachhaltigkeit beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Entscheidungsträger kennenzulernen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Nachhaltigkeit und Finanztechnologie auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses punkten zu können.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Bedarfsfeldmanagement und deine Kenntnisse über nachhaltige Lösungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute

Fachkenntnisse im Bedarfsfeldmanagement
Nachhaltigkeitskompetenz
Projektmanagement
Kooperationsfähigkeit
Analytische Denkweise
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationssicherheit
Kenntnisse über das OSPlus-Produktportfolio
Erfahrung in der Marktanalyse
Selbstständigkeit
Lösungsorientierung
Ergebnisorientierung
Impulsgebung für Jahresplanung
Wissensvermittlung
Beratungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute gefordert werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 8-jährige Berufserfahrung im Bedarfsfeldmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell benötigte Nachweise, vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Finanz Informatik und deren Ansatz zur dispositiven Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und die Bedeutung von nachhaltigen Lösungen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bedarfsfeldmanagement und in der Nachhaltigkeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Achte darauf, dass du auch aktiv zuhörst und auf Fragen oder Anmerkungen des Interviewers eingehst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung für die Position aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Möglichkeit.

Senior Expert Bedarfsfeldmanagement Institute
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>