Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Online-Banking-Lösungen für Firmenkunden.
- Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Online-Bankings und bringe deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL- oder IT-Studium und Führungserfahrung im Online-Banking-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Hannover, Frankfurt am Main oder Münster; Team sitzt in Münster.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Für den Geschäftsbereich \“Digitale Ökosysteme\“, Bereich \“Ökosystem Online-Banking Business\“, Abteilung Nutzerverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Hannover, Frankfurt am Main oder Münster eine Abteilungsleitung Nutzerverwaltung (m/w/d) . Hinweis: Das Team ist ausschließlich am Standort Münster angesiedelt. Der Bereich \“Ökosystem Online-Banking Business\“ gestaltet die Neu- und Weiterentwicklung der Online-Banking-Lösung für die Gewerbe- und Firmenkunden der Sparkassen. Mit dem digitalen Ökosystem werden die Firmenkunden über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg begleitet und optimal unterstützt. Die Abteilung \“Nutzerverwaltung\“ übernimmt dabei eine zentrale Rolle: Sie stellt die grundlegenden Funktionen bereit, die für die Nutzung wesentlicher Online-Banking-Services durch Endkunden der Sparkassen erforderlich sind. Der neue Bereich \“Ökosystem Online-Banking Business\“ ist auf der Suche nach einer Abteilungsleitung, die mit einem strategischen Kopf das gewerbliche Online-Banking der Sparkassen aktiv in die Zukunft führt und mit dem Nutzer im Blick innovative Lösung unter Einsatz neuster Technologien einfacher und verständlicher gestaltet. Ihre Aufgaben: Leadership mit Weitblick – Übernahme der fachlichen und disziplinarischen Führung der Abteilung und Teamentwicklung Strategischer Impulsgeber – Verantwortungsübernahme für die strategische Weiterentwicklung der Abteilung unter Einbezug neuer Technologien und Marktentwicklungen Innovationsmotor mit unternehmerischem Denken – Bestehendes hinterfragen und die Zukunft aktiv mitgestalten Effiziente Steuerung – Vorausschauende Planung von Ressourcen, Aufgaben und Budgets der Abteilung und Realisierung der Abteilungsziele im Einklang mit der Gesamtstrategie der Finanz Informatik Verantwortung in Projekten – Steuerung der ergebnisorientierten Projektumsetzungen innerhalb der Abteilung Flexibilität für Sonderthemen – Übernahme von strategischen Sonderaufgaben und Projekten, die die Abteilung und den Bereich weiterbringen Sparringspartner auf Augenhöhe – Beratung und Unterstützung der Bereichsleitung bei operativen und strategischen Fragestellungen Ihr Profil: Background – Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches (BWL) oder IT-bezogenes Studium (Wirtschaftsinformatik, Informatik) oder vergleichbare Ausbildung Erfahrung – Erfahrungen im Firmenkundengeschäft, idealerweise im Umgang mit dem Online-Banking Business Führungskompetenz – Führungserfahrung im ausgeschriebenen Umfeld Selbstständigkeit – Selbständige, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise mit großer Freude an Mitarbeiterführung und Entwicklung Arbeitsweise – Klare Kommunikation, Überzeugungskraft sowie Verlässlichkeit Denkweise – Strukturiertes Denken, schnelles Erfassen komplexer Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zur Entwicklung pragmatischer Lösungen Resilienz – Souveräner Umgang mit Herausforderungen sowie Ruhe auch in stressigen Situationen Ihre Benefits bei der Finanz Informatik: Sie fragen sich, warum Sie bei der Finanz Informatik arbeiten sollten? Wir hätten da ein paar gute Gründe für Sie. Neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bieten wir Ihnen noch viel mehr: Altersvorsorge Barrierefrei Betriebssport Familienservice Firmenevents Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Jobticket Kantine Tarifvertrag Weiterbildung Fitnessförderung Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung basierend auf Ihrer Qualifikation sowie Ihrer relevanten, praktischen Erfahrung. Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 476/A! Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Tobias Illigens zur Verfügung. Sie erreichen Tobias Illigens unter Tel. 0251 28834050 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.
Abteilungsleitung Nutzerverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Nutzerverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Banken-IT oder im Online-Banking tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Online-Banking. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Nutzerverwaltung beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamentwicklung und strategischen Planung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im Bankwesen. Erkläre, warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf die Abteilung Nutzerverwaltung haben kannst und welche innovativen Ideen du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Nutzerverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Abteilungsleitung Nutzerverwaltung, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Firmenkundengeschäft und im Online-Banking hervor, um Ihre Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Führungskompetenzen und strategischen Denkansätze darlegen. Erklären Sie, wie Sie die Abteilung weiterentwickeln und innovative Lösungen umsetzen möchten.
Korrekturlesen: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, sollten Sie alle Dokumente sorgfältig Korrektur lesen. Achten Sie auf Rechtschreibfehler und stellen Sie sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Ziele und Strategien des Unternehmens, insbesondere im Bereich Online-Banking. Zeige im Interview, dass du die Vision der Sparkassen-Finanzgruppe verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenz, strategisches Denken oder Innovationskraft gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamdynamik
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung und deiner Bereitschaft, das Team aktiv zu unterstützen.
✨Technologisches Know-how betonen
Da die Abteilung Nutzerverwaltung neue Technologien einbeziehen möchte, solltest du deine Kenntnisse in relevanten Technologien und Trends im Online-Banking hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.