Business Analyst Taxonomie Berichterstattung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Business Analyst Taxonomie Berichterstattung (m/w/d)

Business Analyst Taxonomie Berichterstattung (m/w/d)

Münster Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze bei der Berichterstattung für interne und externe Partner.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie Betriebssport und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit besten Karrierechancen und persönlicher Entfaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein relevantes Studium und mindestens sechs Jahre Berufserfahrung im Bankwesen.
  • Andere Informationen: Standorte: Hannover, Frankfurt am Main oder Münster. Bewerbungen unter Kennziffer 447/A.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Für den Geschäftsbereich Banksteuerung, Abteilung Kennzahlendienste, suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Hannover oder Frankfurt am Main oder Münster einen Business Analysten Taxonomie Berichterstattung (m/w/d) . Ihre Aufgaben: Unterstützung bei der Informationsbereitstellung für die Gremienarbeit und bei der Abstimmung mit internen und externen Partnern Übernahme der fachlichen Verantwortung in Weiterentwicklungsprojekten und im fachlichen Support rund um unsere Anwendung EU-Taxonomie Werteermittlung. Analyse der dafür benötigten Daten und Verarbeitung großer Datenbestände. Bewertung neuer Anforderungen, aktive Verfolgung von Markttrends sowie Ableitung von Handlungsbedarfen Planung und Durchführung komplexer Abnahmetests sowie Unterstützung bei Produktabnahmen. Schnittstelle zwischen den gesetzlichen Anforderungen und der technischen Umsetzung. Übernahme themenübergreifender Abstimmung mit internen und externen Partnern Ihr Profil: Erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen Studiums (z.B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder ähnliches) und/oder mehrjährige Erfahrung im Aktivgeschäft (Kredite, Depot A) und dem Meldewesen in Kreditinstituten. Mindestens sechs Jahre fachbezogene Berufserfahrung Sehr gute Kenntnisse rund um die Produktabbildung von Kredit- und Wertpapiergeschäften. Technische Affinität sowie Verständnis für bankfachliche Datenmodelle. Umfangreiche Erfahrung in der adressatengerechten Aufbereitung komplexer Themen. Ihre Benefits bei der Finanz Informatik: Sie fragen sich, warum Sie bei der Finanz Informatik arbeiten sollten? Wir hätten da ein paar gute Gründe für Sie. Neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bieten wir Ihnen noch viel mehr: Altersvorsorge Barrierefrei Betriebssport Familienservice Firmenevents Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Jobticket Kantine Tarifvertrag Weiterbildung Fitnessförderung Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung basierend auf Ihrer Qualifikation sowie Ihrer relevanten, praktischen Erfahrung. Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 447/A! Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Ansgar Schnabel zur Verfügung. Sie erreichen Ansgar Schnabel unter Tel. +49 511 51022 3446 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.

Business Analyst Taxonomie Berichterstattung (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister in Europa bietet die Finanz Informatik ein dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Innovation und persönliche Entfaltung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit schaffen wir eine Kultur, in der Mitarbeiter:innen ihre individuellen Stärken einbringen können. Unsere Standorte in Hannover, Frankfurt am Main und Münster bieten nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Benefits wie Betriebssport, mobiles Arbeiten und Firmenevents, die das Arbeitsleben bereichern.
F

Kontaktperson:

Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst Taxonomie Berichterstattung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der EU-Taxonomie und im Meldewesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da technische Affinität gefordert ist, solltest du dich mit bankfachlichen Datenmodellen und deren Anwendung vertraut machen, um im Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Abstimmung mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst Taxonomie Berichterstattung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der EU-Taxonomie
Datenanalyse
Technische Affinität
Verständnis für bankfachliche Datenmodelle
Erfahrung im Meldewesen von Kreditinstituten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Aufbereitung komplexer Themen
Markttrendanalyse
Abnahmetests durchführen
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Business Analyst relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Produktabbildung von Kredit- und Wertpapiergeschäften sowie deine technische Affinität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Fähigkeit ein, komplexe Themen adressatengerecht aufzubereiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Business Analysten für die Taxonomie Berichterstattung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Projektarbeit und Kommunikation mit internen sowie externen Partnern demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Finanz Informatik und ihre Rolle innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Verstehe die aktuellen Trends im Bankwesen und wie das Unternehmen darauf reagiert. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Fragen zu den Herausforderungen der Position oder zur Unternehmenskultur zeigen, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest und wirklich an der Stelle interessiert bist.

Business Analyst Taxonomie Berichterstattung (m/w/d)
Finanz Informatik GmbH & Co. KG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>