Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle ansprechende Präsentationen und Unterlagen für verschiedene Zielgruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Finanzsektor und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium und mindestens 6 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Münster, Hannover oder Frankfurt am Main.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Für den Geschäftsbereich Strategisches Bedarfsfeldmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Termin für die Standorte Münster, Hannover oder Frankfurt am Main einen Referent Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d) . Hinweis: Die Geschäftsbereichsleitung ist am Standort Münster angesiedelt. Der Geschäftsbereich steht für die Gestaltung der kunden- und institutsorientierten Bedarfsfelder, das Gremienmanagement sowie für die Standardisierung von IT-Lösungen unter dem Blickwinkel, die FI in der Rolle als Digitalisierungspartner zu stärken. Als Referent (m/w/d) gestaltest du ansprechende und inhaltliche Unterlagen, die den Geschäftsbereich optimal unterstützen. Deine Aufgaben: Erstellung von ansprechenden und inhaltlichen Unterlagen bzw. Präsentationen für die im Geschäftsbereich angesiedelten fachlichen Themenstellungen, differenziert nach verschiedenen Zielgruppen Bereichsübergreifende Qualitätssicherung diverser Unterlagen zur Sicherstellung des höchsten Qualitätsstandards Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen für Kollegen und Führungskräfte Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung bei Sonderaufgaben Dein Profil: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Finanz-/Bankensektor Mindestens 6 Jahre fachbezogene Berufserfahrung oder vergleichbare Kenntnisse Ausgezeichnete Kenntnisse in MS Office (Fokus Word, Excel und PowerPoint) Ausgeprägte Fähigkeiten in der Gestaltung/Aufbereitung von Präsentationen, insbesondere in der Erstellung von professionellen Präsentationen mit einer transparenten Story sowie einem konsistenten und visuell ansprechenden Design unter Berücksichtigung der Zielgruppe Ergebnisorientiertes Kommunikations- und präsentationssicheres Auftreten auf verschiedenen Hierarchieebenen Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein Deine Benefits bei der Finanz Informatik: Du fragst dich, warum du bei der Finanz Informatik arbeiten solltest? Wir hätten da ein paar gute Gründe für dich. Neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bieten wir dir noch viel mehr: Altersvorsorge Barrierefrei Betriebssport Familienservice Firmenevents Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Jobticket Kantine Tarifvertrag Weiterbildung Fitnessförderung Bei uns erwartet dich eine attraktive Vergütung basierend auf deiner Qualifikation sowie deiner relevanten, praktischen Erfahrung. Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 478/A! Solltest Du vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Dir gerne Herr Tobias Leifken zur Verfügung. Du erreichst Tobias Leifken unter Tel. +49 2512883 4920 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.
Referent Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Präsentation und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Finanzdienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du über die Branche gut informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten in der Gestaltung von Präsentationen. Bereite ein Beispiel vor, das du im Gespräch zeigen kannst, um deine Kreativität und Professionalität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Strategisches Bedarfsfeldmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Referent Strategisches Bedarfsfeldmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Finanz Informatik besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 6 Jahre fachbezogene Berufserfahrung, insbesondere im Finanz- oder Bankensektor. Nenne konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Erstellung von Präsentationen und der Kommunikation mit Stakeholdern erfolgreich eingesetzt hast.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Da die Gestaltung von ansprechenden und inhaltlichen Unterlagen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du in deinem Anschreiben auf deine ausgezeichneten Kenntnisse in MS Office eingehen. Erwähne spezifische Projekte oder Präsentationen, die du erstellt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren und wie du zum Erfolg des Geschäftsbereichs beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Referent Strategisches Bedarfsfeldmanagement umsetzen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, bereite eine kurze Präsentation zu einem relevanten Thema vor. Dies zeigt deine Fähigkeiten und gibt dir die Möglichkeit, deine Kreativität und Professionalität zu präsentieren.
✨Fragen zur Stakeholder-Kommunikation vorbereiten
Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du die Bedeutung der Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern verstehst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.
✨Beispiele für Teamarbeit und Organisation
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich koordiniert und zum Abschluss gebracht hast.