Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Softwarearchitekturen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Banken-IT-Dienstleisters in Europa mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung mit mindestens sechs Jahren Erfahrung in Softwarearchitektur.
- Andere Informationen: Standorte sind Münster und Hannover; spannende Karrierechancen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Hinweis: Der Bereich ist aktuell an den Standorten Münster und Hannover angesiedelt. Ihre Aufgaben Konzeption und Implementierung der KI-Softwarearchitektur der Finanz Informatik in der Multikanalarchitektur auf Basis des Spring Ökosystems u.a. mittels Spring AI. Übernahme einer Vermittlerrolle zwischen zwischen Fachbereichen, Betrieb, der Softwarearchitektur sowie Tochterunternehmen und Technologiepartnern Konzeption und Entwicklung von »Proof of Concepts« (PoCs) im Kontext KI und Gewährleistung des technologischen Ausbaus bis hin zu einer marktfähigen Lösung zum Einsatz in unserem Kernbankenverfahren OSPlus Berücksichtigung der KI Governance der Finanz Informatik sowie der aktuell gültigen Regulatorik (u.a. EU AI Act) bei der Konzeption und Implementierung von KI-Lösungen Transparente Kommunikation von technischen Komplexitäten an einen breiten Empfängerkreis Sicherstellung der Qualität von Architekturkonzepten und Code durch unterschiedlichste Quality Gates und die Anwendung von Test Driven Development und Clean Code Verantwortung für die technische Umsetzung in Projekten sowie enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung und den Business Analysten zur nachhaltigen Stärkung der KI-Strategie der Finanz Informatik. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens sechs Jahre fachbezogene Berufserfahrung Umfassende Erfahrung in der Konzeption von Softwarearchitekturen sowie der Softwareentwicklung mit Java, dem Spring Ökosystem sowie mit Microservice-Architekturen Fähigkeit zur Konzeption von modularen, skalierbaren Architekturen sowie umfassende Erfahrung mit Cloud-native Ansätzen Kenntnisse über aktuelle und sich abzeichnender KI-Modelle und -Trends, deren Chancen sowie Erfahrung in der Integration von KI-Systemen Gute Kenntnisse in CI/CD, Docker, Kubernetes/OpenShift Erfahrungen im Bereich der KI- und IT-Compliance sowie regulatorischer Anforderungen sind von Vorteil Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern Hier Bewerben Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Frau Carolin Schieweck zur Verfügung. Sie erreichen Carolin Schieweck unter Tel. 0251 288-34375 Oder per E-Mail unter karriere@f-i.de .
Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Banken-IT und Künstlichen Intelligenz zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Softwarearchitektur und KI konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Softwarearchitektur auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen kompetent aufzutreten.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Softwarearchitektur und KI zeigt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Vorstellungsgesprächs anschaulich zu präsentieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Java, Spring Ökosystem und Microservices. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarearchitekt - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Java, dem Spring Ökosystem und Microservice-Architekturen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur KI-Softwarearchitektur beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Cloud-native Ansätzen und CI/CD ein.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Erwähne deine Erfahrungen mit Docker, Kubernetes/OpenShift und dein Wissen über aktuelle KI-Modelle, um deine Qualifikation zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Rolle des Unternehmens in der Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Kenntnisse in der Softwarearchitektur, insbesondere im Spring Ökosystem und bei Microservices, demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Vermittlerfunktion zwischen verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst.
✨Kenntnisse über KI und Regulatorik zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz sowie über relevante regulatorische Anforderungen wie den EU AI Act. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Aspekte in deine Architekturkonzeption einzubeziehen.