Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Schwachstellen zu identifizieren und sichere Netzwerke zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Cyber Security.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und schütze Unternehmen vor Cyberangriffen.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe und Interesse an IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium dauert 6 Semester an der Hochschule Weserbergland.
Als Cyber Security Experte (m / w / d) bist du die erste Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe. In unserem dualen Studium lernst du, Schwachstellen in IT-Systemen zu identifizieren und zu schließen, sichere Netzwerkstrukturen zu entwickeln und digitale Angriffe abzuwehren. Du wirst zum Spezialisten bzw. zur Spezialistin für die sichere Speicherung, Übertragung und Verarbeitung von Daten.
Deine Aufgaben:
- Analyse von IT-Systemen auf Schwachstellen
- Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten
- Überwachung von Netzwerken und Systemen
- Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
Dein Profil:
- Kontaktfreude und Spaß an der Arbeit im Team
- Interesse an IT und Security-Themen
- Analytisches Denkvermögen
- Organisationstalent und Flexibilität
- Selbstständigkeit und Engagement
- Gute Noten in Mathe
- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Dein Duales Studium Wirtschaftsinformatik Cyber Security (B.Sc.) im Überblick:
- Dauer: 6 Semester
- Partnerhochschule: Hochschule Weserbergland in Hameln
Die Zukunftsperspektiven für Absolvent:innen sind vielfältig. Ob als Cyber Security Analyst:in, Penetration Tester:in oder als Security Consultant (m / w / d) sorgst du dafür, dass das Banking der Zukunft weiterhin bestens geschützt ist. Bereit für die Herausforderung? Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der spannenden Welt der Cyber Security!
Duales Studium Wirtschaftsinformatik Cyber Security (B.Sc.) / Start 2025 Arbeitgeber: Finanz Informatik GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Cyber Security (B.Sc.) / Start 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Messen, um Kontakte in der Cyber Security Branche zu knüpfen. Oftmals sind Unternehmen auf der Suche nach Talenten und du kannst direkt mit Vertretern sprechen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber Security beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise sogar Mentoren finden, die dir bei deiner Karriere helfen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich IT-Sicherheit, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken. Dies zeigt auch dein Engagement für das Thema.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cyber Security auf dem Laufenden. Das Lesen von Fachartikeln oder das Besuchen von Webinaren kann dir helfen, ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik Cyber Security (B.Sc.) / Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Bereich Cyber Security.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an IT- und Sicherheitsthemen klar zum Ausdruck bringen. Hebe deine Kontaktfreude und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine guten Noten in Mathe sowie deine Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Cyber Security handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Systemen und Sicherheitskonzepten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Bedrohungen und Sicherheitslösungen, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Cyber Security ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kontaktfreude und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, die du in der Schule oder in Praktika durchgeführt hast.
✨Hebe dein analytisches Denkvermögen hervor
Analytisches Denken ist eine Schlüsselkompetenz in der Cyber Security. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Studiums verstehst und anwenden kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.