Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Sparkassen-Finanzgruppe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das herausfordernde IT-Projekte liebt.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Unterstützung für Deine persönliche und berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das Eigenverantwortung fördert und spannende Herausforderungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Softwareentwicklung und Business Intelligence mitbringen.
- Andere Informationen: Standort ist Frankfurt am Main, ideal für Networking und Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen Dich für unseren Standort Frankfurt am Main als
Junior Software Entwickler Business Intelligence (m/w/d)
(in Vollzeit)
Anforderungskennung: 33
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, innovative Softwarelösungen für die Sparkassen-Finanzgruppe zu entwickeln. Wir lieben herausfordernde IT-Projekte, fördern Eigenverantwortung und unterstützen Dich bei Deiner . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Junior Software Entwickler Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik Solutions Plus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik Solutions Plus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Software Entwickler Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Business Intelligence vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Tools kennst, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Projekte zu sprechen. Wenn du praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren spezifische Anforderungen. Zeige, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Ziele hast, um zu verdeutlichen, wie du einen Mehrwert bieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Software Entwickler Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Projekte. Verstehe, welche Softwarelösungen sie entwickeln und wie du mit deinen Fähigkeiten dazu beitragen kannst.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse im Bereich Business Intelligence.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Projekten der Sparkassen-Finanzgruppe begeistert.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik Solutions Plus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren innovative Softwarelösungen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Business Intelligence und Softwareentwicklung. Übe gängige Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Zeige Eigenverantwortung
Das Unternehmen fördert Eigenverantwortung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.