Auf einen Blick
- Aufgaben: Du koordinierst Projekte und berätst in gemischten Teams zu bankfachlichen Inhalten.
- Arbeitgeber: Die Finanz Informatik Solution Plus GmbH treibt die Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe voran.
- Mitarbeitervorteile: Remote Work, 1.000€ Ausstattung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und hervorragende Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Banking effizienter gestaltet und spannende IT-Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankfachliche Ausbildung oder Informatikstudium, Kenntnisse in OSPlus und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: 93% der Mitarbeiter empfehlen uns weiter – hier fühlst du dich vom ersten Tag an willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich für unsere Standorte Frankfurt am Main oder am Projektstandort Berlin als Business-Analyst Banking und OSPlus (m/w/d) (in Vollzeit). Deine Neugier treibt Dich an? Du kennst Dich mit bankfachlichen Prozessen und IT aus? Das bankfachliche Arbeiten reizt Dich, Du möchtest aber auch nah an der Technik sein? Dann bewirb Dich in einem tollen Team, das die Digitalisierung in der Sparkassen-Finanzgruppe vorantreibt.
Komm ins Team der Lösungsfinder und geh Deinen Weg mit uns! Wir, die Finanz Informatik Solution Plus GmbH (FI-SP), treiben durch maßgeschneiderte und innovative IT-Lösungen die Digitalisierung innerhalb der Sparkassengruppe voran. Mit über 500 Lösungsfinder:innen an unseren Standorten gestalten wir das Banking von heute effizienter und entwickeln die smarten Finanzlösungen von morgen.
Bei uns erwartet Dich ein breites Aufgabenfeld, in dem Du Deine individuellen Stärken optimal einbringen kannst – sei es in der Individualentwicklung, IT-Beratung, Systemintegration oder im Application Management. Unsere Unternehmenskultur wird auf Kununu hochgeschätzt. 93% der Kolleg:innen empfehlen uns als Arbeitgeber weiter: „Man fühlt sich vom ersten Tag an super aufgenommen und von allen respektiert.“
Deine künftige Rolle:
- Du übernimmst die fachliche Verantwortung und Koordination im Entwicklungsteam und die Beratung in gemischten Teams, sowohl bei unseren Kunden als auch intern.
- Du arbeitest mit erfahrenen Kollegen in Softwareentwicklungsprojekten zusammen und übernimmst die fachliche Konzeption und Projektkoordination.
- Du bist in deinem Projektteam der zentrale Ansprechpartner für bankfachliche Inhalte und stimmst dich mit Kunden sowie externen Partnern ab.
- Du arbeitest mit dem Entwicklungsteam zusammen und übernimmst dabei auch selbst gerne IT-nahe Aufgaben wie z.B. Konzeption und Test von technischen Schnittstellen oder die Erstellung von Datenbankabfragen.
- Du bist in der Lage Projektziele und alle dafür notwendigen Aktivitäten zu priorisieren und löst fachliche Herausforderungen im Projekt.
Das bringst du mit:
- Du hast eine bankfachliche Ausbildung und ein ausgeprägtes Interesse an IT-Themen oder einen Abschluss in Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse von bankfachlichen Prozessen und Produkten, idealerweise im Kontext von OSPlus, dem Kernbanksystem der Sparkassen-Finanzgruppe.
- Du kennst bereits einige Tools und Technologien (z.B. SoapUI, SQL, WebServices) oder kannst dich Dank deiner IT-Affinität einarbeiten.
- Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, auch in komplexen Projekten den Überblick zu behalten.
- Du hast eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und fühlst Dich in der Beraterrolle wohl.
- Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, arbeitest gerne im Team und hast Spaß daran für knifflige Anforderungen geniale Lösungen zu finden.
Das können wir Ihnen bieten:
- Remote Work - 60 Prozent deiner Arbeitszeit ist im Homeoffice möglich.
- 1.000€ Ausstattungsbudget - Zum Einstieg gibt es ein einmaliges Homeoffice-Ausstattungsbudget von 1.000 € brutto.
- Flexibles Arbeitszeitmodell - Mit den flexiblen Arbeitszeiten kannst Du Deine Arbeit zwischen 6 und 20 Uhr erledigen – im Office oder Homeoffice. Überstunden werden vergütet oder in Freizeit ausgeglichen.
- Hervorragende Kantine - Ob vegan, vegetarisch oder fleischhaltig, Salat oder Team Süßes: In unseren Kantinen wird täglich frisch, gesund und abwechslungsreich gekocht.
- 30 Tage Urlaub - Plus Weihnachten und Silvester garantiert frei.
- Sonderurlaub - Umzug oder Hochzeit stehen an? Für diese und andere wichtige Ereignisse erhältst Du Sonderurlaubstage on-top.
- Familienservice - Unser Beratungs- und Familienservice steht Dir zur Seite – von der Kinderbetreuung über die Pflege von Angehörigen bis hin zu individuellen Gesprächs- und Beratungsangeboten.
- Transparentes Karriere- und Vergütungsmodell - Unser transparentes Karrieremodell berücksichtigt Führungs- wie Fachlaufbahnen je nach individuellen Wünschen.
- Günstig mit Bus und Bahn - Egal ob zur Arbeit oder privat unterwegs - mit unserem Zuschuss für das Deutschlandticket reist Du ganz im Sinne des Umweltschutzes.
So kommst du ins Team der Lösungsfinder:
Finanz Informatik Solutions Plus GmbH & Co. KG
Theodor-Heuss-Allee 90
60486 Frankfurt am Main
Das Neuste gibt's auf Xing, LinkedIn oder bei uns im Web.
Business-Analyst Banking und OSPlus (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik Solutions Plus
Kontaktperson:
Finanz Informatik Solutions Plus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business-Analyst Banking und OSPlus (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche oder bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bankwesen, insbesondere im Zusammenhang mit OSPlus. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Digitalisierung im Finanzsektor hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Tools wie SQL oder WebServices beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen Kunden beraten hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business-Analyst Banking und OSPlus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle des Business-Analysten im Banking und OSPlus qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team der Lösungsfinder passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik Solutions Plus vorbereitest
✨Verstehe die bankfachlichen Prozesse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über bankfachliche Prozesse und Produkte zu demonstrieren. Informiere dich über OSPlus und andere relevante Systeme, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Technisches Know-how zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie SoapUI, SQL und WebServices zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Aufgaben zu übernehmen und dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um den Überblick in Projekten zu behalten.
✨Kunden- und Serviceorientierung hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Beraterrolle und wie du Kundenbedürfnisse identifiziert und erfüllt hast. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und kreative Lösungen für knifflige Anforderungen findest.