Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle leistungsstarke Kernbanksysteme und integriere Anwendungssysteme auf dem Mainframe.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten in der Mainframe-Entwicklung und bieten zukunftssichere Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 60% Homeoffice und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und entwickle praxisnahe Lösungen für komplexe Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung mit COBOL und DB2 erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
## Deine Vorteile – Flexibel Arbeiten – 60% Homeoffice – Mitarbeiterrabatte – Familienservice – Weiterbildung – Kostenlose Fahrrad- / Autostellplätze Die Mainframe-Entwicklung mit COBOL ist Deine Leidenschaft – und Du möchtest sie in einem Team einbringen, das praxisnahe Lösungen für komplexe Anforderungen entwickelt? Bei uns arbeitest Du in einem Umfeld, das auf langjährige Mainframe-Kompetenz baut und diesen Bereich gezielt und zukunftssicher weiterführt. ## Diese Aufgaben erwarten dich: – Du entwickelst gemeinsam mit deinem Team leistungsstarke Kernbanksysteme auf Bais klassischer Mainframe-Technologien wie COBOL und DB2 – Du gestaltest und integrierst Anwendungssysteme auf dem Mainframe und unterstützt unsere Kunden im Application Management dieser Lösungen – Du bringst deine Erfahrung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Systeme ein – stets mit dem Anspruch auf langfristige Wartbarkeit und Qualität – Wenn du Interesse an modernen Architekturen mitbringst, kannst du dich perspektivisch auch mit aktuellen Technologien auseinandersetzen – ohne den Fokus auf den Mainframe zu verlieren ## Das bringst du mit: – Du hast einen Abschluss in (Wirtschafts-)Informatik oder einen vergleichbaren Ausbildungsweg – Du verfügst über Entwicklungserfahrung mit Mainframe-Technologien mit COBOL und DB2 oder auch Adabas und Natural – Du hast fundierte und praktische Kenntnisse der aktuellen Werkzeuge für die Mainframe-Entwicklung (z.B. TW/OPC, Endevor, Xpediter) – Du kennst gängige Anwendungsarchitekturen (C/S, Web, n-Tier) – (Grund-)Kenntnisse in aktueller Client-Server-Technologie wünschenswert (z.B. Java, JEE) – Du fühlst dich sicher im Umgang mit der Anwendung von bekannten Vorgehensmodellen und Methoden – Du hast eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung und fühlst dich in der Beraterrolle wohl – Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, arbeitest gerne im Team und hast Spaß daran für knifflige Anforderungen geniale Lösungen zu finden
Software Entwickler COBOL (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik Solutions Plus
Kontaktperson:
Finanz Informatik Solutions Plus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler COBOL (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich COBOL und Mainframe-Entwicklung zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt mit Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mainframe-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur Erfahrung mit COBOL hast, sondern auch Interesse an modernen Architekturen und Technologien. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Mainframe-Entwicklung und zu COBOL durchgehst. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kunden- und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu erfüllen. Dies wird dir helfen, die Beraterrolle, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, überzeugend zu vertreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler COBOL (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Software Entwickler COBOL interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Mainframe-Entwicklung und wie du deine Fähigkeiten in das Team einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen mit COBOL, DB2 und anderen relevanten Technologien ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Mainframe-Entwicklung demonstrieren.
Zeige Teamfähigkeit und Kundenorientierung: Betone in deiner Bewerbung deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, kundenorientiert zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein individuelles Anschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik Solutions Plus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf COBOL und DB2 hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung und den verwendeten Tools zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
Die Rolle erfordert eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist oder Lösungen für komplexe Anforderungen gefunden hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst.