Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und optimiere Monitoring- und Event-Infrastrukturen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: FI-TS ist ein führender IT-Outsourcing-Partner für Banken und Versicherungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Rufbereitschaft.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit mit und arbeite an innovativen Lösungen in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit Monitoring-Lösungen und Unix sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Sie stehen für kollegiale Zusammenarbeit, schätzen eine große Aufgabenvielfalt und übernehmen gerne Verantwortung? Dann sind Sie bei FI-TS richtig! Als einer der größten IT-Outsourcing-Partner der Finanz- und Versicherungsbranche mit führenden Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern als Kunden betreibt FI-TS Anwendungen und stellt Cloud-Services sowie klassische Rechenzentrumsleistungen zur Verfügung. FI-TS gehört der Sparkassen-Finanzgruppe und damit der größten Kreditinstitutsgruppe in Deutschland und Europa an. An fünf Standorten in Deutschland beschäftigt FI-TS ca. 1.000 Mitarbeitende.
Sie haben bereits Erfahrungen mit Monitoring-Infrastrukturen sammeln können und suchen nun nach einer neuen Herausforderung im IT-Security-Umfeld? Sie lösen gerne Probleme in Zusammenarbeit mit Ihrem Team? Wir suchen Spezialisten unterschiedlicher Seniorität!
So sieht der Verantwortungsbereich aus:
- Ihr Haupteinsatzbereich ist der Betrieb, die Wartung und die Optimierung der Monitoring- und Event-Infrastrukturen.
- Sie begleiten die Administration, den Service und den 3rd-Level-Support für Systeme und Anwendungen in ihrem Bereich.
- Neben der Realisierung von Kundenprojekten, -aufträgen und Changes, unterstützen Sie auch bei Audits sowie der Weiterentwicklung der FITS Sicherheitsstandards, Regeln, Prozesse und Implementierungen.
- Die weiteren Themengebiete umfassen Dokumentationen nach hohen Standards sowie proaktive Maßnahmen für einen stabilen Systembetrieb im Rahmen der Qualitätsverbesserung.
- Sie konzipieren, automatisieren und warten Prozesse rund um die Überwachung kritischer IT-Infrastrukturen.
- Gemeinsam mit ihrem Team sorgen Sie für eine unterbrechungsfreie Überwachung von über eintausend unterschiedlichen IT-Systemen und Anwendungen.
- Steuern von externen Dienstleistern und Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachabteilungen der IT-Finanzbranche.
- Neben spannenden Projekten erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben.
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft in Absprache.
Das erwarten wir:
- Sie haben Ihr Studium oder eine entsprechende Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie agieren zeitlich flexibel bei Anforderungen an Changes außerhalb von Bürozeiten.
- Dabei arbeiten Sie engagiert, proaktiv und teamorientiert und sind sicher in der Kommunikation.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Bereichen:
- Aufbau von Monitoring Lösungen (Checkmk, Nagios…).
- Unix Kenntnisse (bevorzugt Ubuntu).
- Gute Kenntnisse in Shellscript Programmierung (bash) sowie Protokolle (SMTP, HTTPS, SNMP, SSH etc.).
- Syslog (syslog-ng).
- Versionierung (GIT, GitLab).
Weitere wünschenswerte Kenntnisse:
- Netzwerk (Routing und LAN).
- Python, Perl.
- SIEM (Splunk).
Wir bieten Kontakt Hencz, Bence Tel: +49 (89) 94511-4908
IT-Security System Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security System Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Monitoring-Lösungen und Skriptsprachen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kollegiale Zusammenarbeit zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Rolle bei FI-TS.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security System Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Security System Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Kenntnisse in Monitoring-Lösungen und Programmierfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Rolle relevant sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik Technologie Service GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Security System Engineers vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Monitoring-Infrastrukturen und Sicherheitsstandards zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und Teamarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich IT-Security.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu beantworten, insbesondere zu Monitoring-Lösungen wie Checkmk oder Nagios, sowie zu Unix und Shellscript-Programmierung. Zeige dein Wissen über Protokolle und Versionierungstools wie GIT.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamorientierung hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit externen Dienstleistern und Kollegen zusammenarbeitest.