Fachlicher Mitarbeiter für die Betrugsprävention (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachlicher Mitarbeiter für die Betrugsprävention (m/w/d)

Fachlicher Mitarbeiter für die Betrugsprävention (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Finanz Informatik

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Betrugsprävention bei Kartenzahlungen und Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Betriebssport und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und schütze Kunden vor Betrug.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik und 2-3 Jahre relevante Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte: Münster, Hannover oder Frankfurt am Main.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Für den Geschäftsbereich Karten & Payment / Bereich Kreditkarten-Processing Services / Abteilung Betrugsprävention suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Münster, Hannover oder Frankfurt am Main einen Fachlichen Mitarbeiter für die Betrugsprävention (m/w/d). Wir möchten die Welt der Kartenzahlung sicherer machen und unterstützen die Sparkassen dabei, indem wir eine Software für Betrugsprävention zur Verfügung stellen. Wir möchten fachlich und technisch sicherstellen, dass die Betrugsprävention jederzeit effektiv eingesetzt werden kann. Wenn du dich für Payment-Themen interessierst und die Sparkassenkunden vor Betrug schützen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns darauf, dass du uns bei der Bereitstellung der Betrugsprävention unterstützen möchtest um damit sicherzustellen, dass die Welt der Kartenzahlung sicherer wird. ## Ihre Aufgaben: – Fachverantwortung für Komponenten und Produkte in der Betrugsprävention für Kartenzahlungen – Annahme, Analyse, Beratung und Lösung von Kundenanfragen im Kontext der Betrugsprävention für Kartenzahlungen – Beratung anderer Abteilungen bei Fragen und Problemstellungen zu den verantworteten Anwendungen (u.a. IBM Safer Payments) – Koordination und Bewertung der fachlichen Anforderungen zu Neu- und Weiterentwicklungen von Anwendungen – Projektverantwortung und in der Linie / ganzheitliche Produktsicht – Testaktivitäten im Rahmen des Produktionseinsatzes der neuen und geänderten Anwendungen – Begleitung der Sparkassen beim Einsatz des Produktes ## Ihr Profil: – Ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung, sowie mindestens 2-3 Jahre fachbezogene Berufserfahrung – Eigenverantwortliches Handeln, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit – Hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichsten Gesprächspartnern sowie Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden – Kundenorientiertes sowie unternehmerisches Denken und Handeln – Hohes Maß an Zielorientierung, Eigenverantwortung und Ausdauer – Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung und Eigeninitiative – Fließende Kommunikation auf Deutsch und teilweise auf Englisch ## Ihre Benefits bei der Finanz Informatik: Sie fragen sich, warum Sie bei der Finanz Informatik arbeiten sollten? Wir hätten da ein paar gute Gründe für Sie. Neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bieten wir Ihnen noch viel mehr: – Altersvorsorge – Barrierefrei – Betriebssport – Familienservice – Firmenevents – Flexible Arbeitszeiten – Mobiles Arbeiten – Jobticket – Kantine – Tarifvertrag – Weiterbildung – Fitnessförderung Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung basierend auf Ihrer Qualifikation sowie Ihrer relevanten, praktischen Erfahrung. ## Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 438/A! Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Tobias Illigens zur Verfügung. Sie erreichen Tobias Illigens unter Tel. 0251 28834050 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.

Fachlicher Mitarbeiter für die Betrugsprävention (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik

Die Finanz Informatik ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld der Banken-IT zu arbeiten, sondern auch eine Vielzahl von Benefits wie flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv zur Sicherheit im Zahlungsverkehr beitragen und Teil eines engagierten Teams werden, das die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe vorantreibt.
Finanz Informatik

Kontaktperson:

Finanz Informatik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachlicher Mitarbeiter für die Betrugsprävention (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Betrugsprävention. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Themen wie IBM Safer Payments hast und wie diese Technologien zur Sicherheit im Zahlungsverkehr beitragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Betrugsprävention zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikations- und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Eigeninitiative. Informiere dich über aktuelle Schulungsangebote im Bereich der Betrugsprävention und bringe Vorschläge mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlicher Mitarbeiter für die Betrugsprävention (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Betrugsprävention
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kundenorientierung
Technisches Verständnis (z.B. IBM Safer Payments)
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Koordinationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Handeln
Durchsetzungsvermögen
Fließende Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität für Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Betrugsprävention und deine Kommunikationsfähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der Betrugsprävention beitragen können. Zeige deine Begeisterung für das Thema Payment und deine Motivation, die Sparkassenkunden zu schützen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Betrugsprävention und Kartenzahlungen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie deine Rolle dazu beitragen kann, die Sicherheit im Zahlungsverkehr zu erhöhen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet oder Lösungen für Probleme gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Stelle hohe Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Fachlicher Mitarbeiter für die Betrugsprävention (m/w/d)
Finanz Informatik

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Finanz Informatik
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>