Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Digitalisierung im Personalbereich und implementiere innovative HR-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche weitere Vorteile wie Betriebssport und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit besten Karrierechancen und der Möglichkeit, digitale HR-Prozesse zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in HR oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in der Digitalisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Standorte: Münster, Hannover oder Frankfurt am Main. Bewerbungen unter Kennziffer E 281/A.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Planung und Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen im Personalbereich – von der Analyse bestehender Prozesse über die Auswahl geeigneter Systeme bis hin zur erfolgreichen Implementierung neuer HR-Lösungen
- Identifikation und Entwicklung von Optimierungspotenzialen im Zusammenspiel mit HR-Kollegen sowie Erarbeitung digitaler Lösungen für eine moderne Personalarbeit
- Fachliche Ansprechperson für Themen rund um SAP HCM in enger Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung und externen Dienstleistern
- Selbstständige Koordination und Steuerung kleinerer HR-Digitalisierungsprojekte sowie Unterstützung bei der Umsetzung größerer Vorhaben
- Beobachtung relevanter HR-Tech-Trends und kontinuierliche Einbringung innovativer Impulse zur Weiterentwicklung der digitalen HR-Landschaft
- Dokumentation, Evaluation und kontinuierliche Verbesserung digitaler HR-Prozesse unter Berücksichtigung von Nutzerfreundlichkeit und Effizienz
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Human Resources, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Personalbereich mit Fokus auf Digitalisierung, Prozessmanagement oder HR-Systeme
- Fundierte Kenntnisse in SAP HCM sowie Verständnis der relevanten Zusammenhänge, auch ohne technische Entwicklerrolle
- Erfahrung in der Analyse und Optimierung von HR-Prozessen sowie in der Arbeit in interdisziplinären Projektteams
- Ausgeprägte Fähigkeit zum vernetzten Denken, strukturierte Kommunikation und lösungsorientiertes Handeln – auch in komplexen Situationen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Innovationsfreude und Interesse an zukunftsorientierter HR-Arbeit
Ihre Benefits bei der Finanz Informatik:
- Altersvorsorge
- Barrierefrei
- Betriebssport
- Familienservice
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket
- Kantine
- Tarifvertrag
- Weiterbildung
- Fitnessförderung
Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung basierend auf Ihrer Qualifikation sowie Ihrer relevanten, praktischen Erfahrung.
Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer E 281/A! Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Gerrit Graën zur Verfügung. Sie erreichen Gerrit Graën unter Tel. 0511 51022 2675 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.
HR-Experte (m/w/d) Digitalisierung & Prozesse Arbeitgeber: Finanz Informatik

Kontaktperson:
Finanz Informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Experte (m/w/d) Digitalisierung & Prozesse
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der HR- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei der Finanz Informatik arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich HR-Tech und Digitalisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Trends kennst und wie sie die Personalarbeit beeinflussen können.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP HCM und der Optimierung von HR-Prozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Bereite Ideen vor, wie du die digitale HR-Landschaft bei der Finanz Informatik weiterentwickeln würdest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv zur Verbesserung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Experte (m/w/d) Digitalisierung & Prozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und HR-Prozessmanagement hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale HR-Lösungen und deine Innovationsfreude darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung der digitalen HR-Landschaft beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des HR-Experten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines HR-Experten im Bereich Digitalisierung & Prozesse. Zeige im Interview, dass du die strategische Planung und Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Kenntnisse in SAP HCM hervorheben
Da fundierte Kenntnisse in SAP HCM gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite Beispiele vor, wie du SAP HCM in der Vergangenheit genutzt hast, um HR-Prozesse zu optimieren.
✨Beispiele für Prozessoptimierung
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich HR-Prozesse analysiert und optimiert hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, in interdisziplinären Projektteams zu arbeiten.
✨Eigeninitiative und Innovationsfreude demonstrieren
Zeige im Gespräch, dass du ein hohes Maß an Eigeninitiative und Innovationsfreude mitbringst. Diskutiere aktuelle HR-Tech-Trends und bringe eigene Ideen ein, wie diese in die digitale HR-Landschaft integriert werden können.