Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne User-Frontends für das Elektronische Postfach mit JSP, JavaScript, HTML und CSS.
- Arbeitgeber: Finanz Informatik ist ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten und gestalte die digitale Zukunft des Bankings mit einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes MINT-Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung in Java-Entwicklung.
- Andere Informationen: Standorte in Hannover, Frankfurt oder Münster; mobiles Arbeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Java Frontend Entwickler role at Finanz Informatik
1 week ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Java Frontend Entwickler role at Finanz Informatik
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits.
Für die Abteilung Elektronisches Postfach und eSafe suchen wir zum nächstmöglichen Termin für den Standort Hannover , Frankfurt oder Münster einen
Java Frontend Entwickler (m/w/d) – Elektronisches Postfach
Sie stellen sich gerne Herausforderungen und möchten in einem für unsere Kunden und deren Endkunden sehr wichtigen, anspruchsvollen und innovativen Themengebiet tätig sein und unsere „Kunden begeistern“? Sie übernehmen gerne Verantwortung und möchten mit einem motivierten Team zusammenarbeiten? Dann bieten wir Ihnen die folgende Stelle an.
Die Abteilung Elektronisches Postfach und eSafe trägt die fachliche und technische Verantwortung für die Entwicklung und Bereitstellung des Elektronisches Postfachs für die Kunden der Sparkassen.
Hinweis: Die Abteilung ist überwiegend am Standort Hannover angesiedelt.
Aufgaben:
- Aktive und eigenverantwortliche Weiterentwicklung moderner User-Frontends im Rahmen des Elektronischen Postfachs mittels JSP, JavaScript, Java, HTML und CSS.
- Mitarbeit in einem Team aus Produktverantwortlichen, UX-Designern, Front- und Backend-Developern sowie Fach- und Testspezialisten, von der Anforderung bis zum Launch der Funktion.
- Technische Verantwortung über den gesamten Lebenszyklus der Anwendungen der Abteilung.
- Einbringen von ausgeprägtem Know-How in die Weiterentwicklung einer hoch performanten und skalierbaren Finanzplattform für Millionen von Elektronischen Postfach Kunden und gemeinsames Feilen an optimalen Funktionen und Services für die Kunden.
- Erster Ansprechpartner für Projekt-/Produkt-/Anwendungsverantwortliche und die Abteilungsleitung.
Profil:
- Abgeschlossenes Studium eines MINT-Fachs oder eine vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung in der Java-, JSP-Entwicklung und JavaScript-Entwicklung.
- Erfahrung in der Entwicklung von endkundenbedienten Online-Anwendungen.
- Kenntnisse der gängigen JEE-Technologien und Frameworks und Design-Patterns sowie Umgang mit Application-Servern und Datenbanken.
- Erfahrung mit Entwicklungs- und Buildtools.
- Ausgeprägtes, analytisches und abstraktes Denkvermögen.
- Eigenständiges Arbeiten sowie Ergebnis- und Lösungsorientierung, gepaart mit einer ausgeprägten Kundenorientierung.
Klingt interessant?
Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 223/A!
Benefits bei der Finanz Informatik
Tarifvertrag – Sehr gute Rahmenbedingungen, welche durch Tarifbindung zu attraktiven Sonderzahlungen und zusätzlicher Sicherheit führen.
Flexible Arbeitszeiten – Ob Frühaufsteher oder Spätstarter – beides möglich! Mit unserem flexiblen Arbeitszeitmodell ist Arbeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr umsetzbar.
Weiterbildung – Individuelle Förderung liegt uns am Herzen. Mit attraktiven Weiterentwicklungsprogrammen, Seminaren, berufsbegleitenden Maßnahmen und vielem mehr unterstützen wir auf dem Weg zu mehr Expertise.
Kantine – Bestens verpflegt! Mit unseren Kantinen an allen drei Standorten ist stets für frische Energie gesorgt.
Jobticket – Günstig mit Bus und Bahn zur Arbeit und zurück! Mit vergünstigten Tarifen machen wir das Pendeln noch leichter. Zeitgewinn inklusive.
Altersvorsorge – Gut gewappnet fürs Alter: Unsere betriebliche Altersvorsorge sorgt mit attraktiven Leistungen für die Absicherung nach der Berufslaufbahn.
Mobiles Arbeiten – Für alle, die öfter mal von zu Hause aus arbeiten möchten: Dank offener Kultur und moderner Technik kann bei uns ein Teil der Arbeit auch mobil erledigt werden.
Eltern-Kind-Büro & pme Familienservice – Damit sich Job und Familie vereinen lassen: Ob mit Eltern-Kind-Büro oder mit zahlreichen weiteren Services – bei uns muss man auf nichts verzichten.
Barrierefrei – Alle Bereiche unserer drei Standorte sind auch für Menschen mit Behinderung problemlos erreichbar und nutzbar. Gemeinsam schaffen wir Lösungen für eine erfolgreiche Inklusion.
Fitnessförderung – Ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement: Von Gesundheitstagen über ergonomisches Arbeiten bis hin zu verschiedenen Beratungsangeboten – Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden steht bei uns an erster Stelle.
Betriebssport – Bewegung und Freude stehen bei unserem Sportangebot im Mittelpunkt. Wechselnde Kurse sorgen dabei an allen drei Standorten für neue Impulse.
Firmenevents – Sommerfeste, After-Work-Events, Firmenläufe, … Ob in Präsenz oder virtuell – mit regelmäßigen Veranstaltungen sorgen wir für Abwechslung. Mal als reine Feier, mal als Inspiration und Austausch wie bei unserem Welcome Day.
Seniority level
-
Seniority level
Associate
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Project Management, Information Technology, and Product Management
-
Industries
IT Services and IT Consulting, Banking, and Financial Services
Referrals increase your chances of interviewing at Finanz Informatik by 2x
Frontend-Developer (Remote and/or on-site)
Bad Iburg, Lower Saxony, Germany 2 years ago
Warendorf, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Greven, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Hamm, North Rhine-Westphalia, Germany 5 days ago
Emsdetten, North Rhine-Westphalia, Germany €45,000.00-€55,000.00 5 hours ago
PHP Application Developer Backend (m/w/d)
Emsdetten, North Rhine-Westphalia, Germany 4 months ago
Teamlead Webshop & PHP Symfony Backend Developer (m/w/d)
Telgte, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Webshop Architect & Senior PHP Symfony Developer (m/w/d)
Telgte, North Rhine-Westphalia, Germany 3 weeks ago
Senior Software Engineer Frontend (all genders)
Software Developer – ASP.NET & Angular (m/f/d)
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Java Frontend Entwickler Arbeitgeber: Finanz Informatik

Kontaktperson:
Finanz Informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Frontend Entwickler
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Finanz-IT-Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Java-Frontend-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und Frontend-Technologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Frontend Entwickler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Java Frontend Entwickler bei Finanz Informatik interessierst. Betone deine Leidenschaft für digitale Lösungen und wie du zur Weiterentwicklung des Elektronischen Postfachs beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine Erfahrungen in der Java-, JSP- und JavaScript-Entwicklung ein. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Online-Anwendungen demonstrieren.
Kenntnisse und Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in gängigen JEE-Technologien, Frameworks und Design-Patterns klar darstellst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die technischen Herausforderungen der Position zu meistern.
Persönliche Stärken einbringen: Erwähne in deiner Bewerbung deine analytischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung. Beschreibe, wie du eigenständig arbeitest und Lösungen findest, um die Anforderungen der Kunden bestmöglich zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, JSP, JavaScript, HTML und CSS vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Team aus Produktverantwortlichen, UX-Designern und Entwicklern angesiedelt ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kundenorientierung zeigen
Die Finanz Informatik legt großen Wert auf Kundenorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen im Interview zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur der Finanz Informatik und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Arbeitsumgebung und den Werten des Unternehmens zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Firma selbst interessiert bist.