Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein agiles Scrum-Team und manage die Produktentwicklung im Online-Banking.
- Arbeitgeber: Finanz Informatik ist ein führender IT-Dienstleister für Banken in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Karrierechancen, persönliche Wachstumsräume und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Banking und arbeite an innovativen Finanzdienstleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Banking, Business Administration oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Hannover, Frankfurt oder Münster; Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Schließen Sie sich uns an, um sich für die Rolle des Product Owner Online-Banking bei Finanz Informatik zu bewerben. Als einer der größten IT-Dienstleister und Digitalisierungs-Partner für Banken in Europa treiben wir die digitale Transformation innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Mit über 5.000 Mitarbeitern an drei Standorten machen wir das digitale Banking heute effizient und entwickeln intelligente Finanzdienstleistungen für morgen. Wir bieten ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuellen Stärken nutzen können, sei es in der App-Entwicklung, Netzwerktechnologien, Serverbetrieb, Beratung, Schulung oder Support – entweder als Spezialist oder Generalist. Alles mit hervorragenden Karriereperspektiven, Raum für persönliche Entwicklung und zahlreichen Vorteilen.
Für die Abteilung IF-Banking Privatkunden suchen wir einen Product Owner Online-Banking (m/w/d) für die Standorte Hannover, Frankfurt oder Münster. Bitte beachten Sie: Die Abteilung ist vollständig in Hannover angesiedelt.
Verantwortlichkeiten
- Übernahme der Verantwortung für das Online-Banking, das etwa 30 Millionen Endkunden bedient.
- Management der Produktentwicklung in einem agilen Projektumfeld (Scrum).
- Technische Leitung eines agilen Scrum-Teams.
- Aktive Teilnahme an Meetings auf Team- und Projektebene, wie Planung, Reviews und Kundenfreigaben.
- Bearbeitung aller technischen Aktivitäten in der Entwicklung (Anforderungsklärung, Erstellung von Epics und User Stories, Abnahmetests, Benutzerdokumentation und Support).
- Unterstützung der technischen Umsetzung von Wartungs- und Entwicklungsprojekten.
- Teilnahme an Kundenveranstaltungen mit Sparkassen und Verbandsvertretern.
Profil des Kandidaten
- Abgeschlossenes Studium in Banking & Sales, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder gleichwertige Erfahrung, wie z.B. eine Bankausbildung.
- Berufserfahrung als Product Owner / Business Analyst (vorzugsweise im Finanz- oder Versicherungssektor) oder als Bankkaufmann/-frau oder in ähnlichen Rollen.
- Starke Teamarbeit kombiniert mit guter Kommunikation und sicherem Auftreten.
- Hohe Prozess- und Endkundenorientierung.
- Selbstständige Arbeitsweise, sowohl im Team als auch in Projekten.
Bewerbungsdetails
Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte unter Angabe des Codes 228/A. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zusätzliche Informationen
- Senioritätsstufe: Associate
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Berufsbereiche: Produktmanagement und Marketing
- Branchen: IT-Dienstleistungen und Beratung, Banken, Finanzdienstleistungen

Kontaktperson:
Finanz Informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Online-Banking
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen im Online-Banking verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Finanz Informatik zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf agile Methoden und Scrum beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Leitung von Scrum-Teams hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Online-Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Product Owner Online-Banking wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Scrum-Teams.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du den Referenzcode 228/A in deiner Bewerbung angibst und alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners, insbesondere im Online-Banking. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Rolle verstehst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Position in einem agilen Umfeld (Scrum) angesiedelt ist, solltest du mit den Prinzipien und Praktiken von Scrum vertraut sein. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du agile Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für einen Product Owner. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu demonstrieren, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Kundenorientierung zeigen
Da die Rolle eine hohe Endkundenorientierung erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse identifiziert und in Produktentwicklungen umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Nutzererfahrung.