Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte maßgeschneiderte Services für den Anwendungsbetrieb und moderiere Kundengespräche.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Banken-IT-Dienstleister in Europa mit über 5.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Digitalisierung im Finanzsektor bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als einer der größten Banken-IT-Dienstleister und Digitalisierungspartner Europas sind wir der Treiber der Digitalisierung innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Mit über 5.000 Mitarbeiter:innen an 3 Standorten machen wir digitales Banking von heute leistungsfähig und entwickeln smarte Finanz-Services von morgen. Dabei bieten wir Ihnen ein breites Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre individuelle Stärke hervorragend einbringen können. Ob App-Entwicklung, Netzwerktechnologien und Serverbetrieb oder Beratung, Schulung und Support – bei uns finden Sie Ihre Berufung! Als Spezialist:in oder auch als Generalist:in. Alles mit besten Karrierechancen, viel Raum für persönliche Entfaltung und zahlreichen Benefits. Für den Geschäftsbereich „End-2-End Workplace“ suchen wir im Bereich „End-2-End Individualleistungen“ zum nächstmöglichen Termin für den Standort Hannover oder Münster einen Technical Solution Manager – Windows Anwendungen (m/w/d). Um unsere Kunden in Zeiten wachsender regulatorischer Anforderungen und komplexer Cybersicherheitsthemen bestmöglich zu unterstützen, entwickeln wir maßgeschneiderte Services für den Anwendungsbetrieb und stellen die Applikationen sicher und hochverfügbar in unseren Rechenzentren bereit. Als Technical Solution Manager (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unseres Serviceportfolios für den individuellen Anwendungsbetrieb. Sie sind die entscheidende Schnittstelle zwischen Kunde, Vertrieb und Technik und schaffen so einen direkten Mehrwert für unser Unternehmen. Sie sorgen dafür, dass Kundenanforderungen technisch bewertet und wirtschaftlich sinnvoll übersetzt werden. Mit Ihrem Beitrag stärken Sie den Ausbau unseres Servicegeschäfts und tragen aktiv dazu bei, dass unser Unternehmen auch zukünftig individuelle Kundenwünsche im Sparkassenumfeld kompetent und effizient erfüllen kann. ## Ihre Aufgaben: – Aufnahme, Strukturierung und technische Bewertung von Kundenanforderungen für den individuellen Anwendungsbetrieb – Eigenverantwortliche Moderation von Kundengesprächen und Workshops – Entwicklung technischer Betriebs- und Servicekonzepte in Zusammenarbeit mit unseren Systemarchitekten – Erstellung präziser Leistungsbeschreibungen und Service Level Agreements – Ermittlung technischer Aufwände als Grundlage für die kaufmännische Kalkulation und Angebotserstellung – Steuerung des Übergangs vom Lösungsdesign in den Regelbetrieb inkl. Übergabedokumentation – Mitverantwortlich für die Weiterentwicklung unseres Serviceportfolios und der relevanten Auftragstools für den individuellen Anwendungsbetrieb ## Ihr Profil: – Abgeschlossenes (Wirtschafts-) Informatikstudium oder verwandtes Studium mit IT-Bezug oder ver-gleichbare mehrjährige (mindestens 6 Jahre) Berufserfahrung – Fundierte Kenntnisse in der Erstellung technischer Lösungskonzepte, insbesondere im Design von Applikationsarchitekturen in Windows-Infrastrukturen – Langjährige Erfahrung im Presales, Service Design oder IT-Projektmanagement – Strukturierte Arbeitsweisen und ein hohes Maß an Eigeninitiative – Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, um technische Sachverhalte verständlich zu dokumentieren und mit Kunden abzustimmen – Hohe Serviceorientierung, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine lösungsorientierte Denk-weise im Umgang mit Kunden und Partnern ## Ihre Benefits bei der Finanz Informatik: Sie fragen sich, warum Sie bei der Finanz Informatik arbeiten sollten? Wir hätten da ein paar gute Gründe für Sie. Neben flexiblen Arbeitszeiten, vergünstigten Jobtickets oder der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bieten wir Ihnen noch viel mehr: – Altersvorsorge – Barrierefrei – Betriebssport – Familienservice – Firmenevents – Flexible Arbeitszeiten – Mobiles Arbeiten – Jobticket – Kantine – Tarifvertrag – Weiterbildung – Fitnessförderung Bei uns erwartet Sie eine attraktive Vergütung basierend auf Ihrer Qualifikation sowie Ihrer relevanten, praktischen Erfahrung. ## Klingt interessant? Wir freuen uns auf die Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 429/A! Sollten Sie vorab weitere Auskünfte zu dieser Stelle wünschen, steht Ihnen gerne Herr Gerrit Graën zur Verfügung. Sie erreichen Gerrit Graën unter Tel. 0511 51022 2675 oder per E-Mail unter karriere@f-i.de.
Technical Solution Manager - Windows Anwendungen (m/w/d) Arbeitgeber: Finanz Informatik

Kontaktperson:
Finanz Informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Solution Manager - Windows Anwendungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Windows-Anwendungsentwicklung und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Lösungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen Kunden und Technik agieren wirst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Sparkassen-Finanzgruppe. Verstehe ihre Herausforderungen und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Solution Manager - Windows Anwendungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technical Solution Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, insbesondere im Bereich Windows-Anwendungen und Kundenkommunikation.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung von Lösungskonzepten und im IT-Projektmanagement klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenz zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Qualifikationen unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanz Informatik vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle des Technical Solution Managers passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Technische Konzepte vorbereiten
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf die Erstellung von Lösungskonzepten und Applikationsarchitekturen konzentrieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Ansätze klar und verständlich zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Die Rolle erfordert eine hohe Kommunikationsfähigkeit. Übe, komplexe technische Sachverhalte einfach und präzise zu erklären. Sei bereit, deine Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Kundeninteraktionen.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit hervor. Zeige, dass du proaktiv bist und in der Lage, Workshops und Kundengespräche selbstständig zu moderieren. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.