Finanzwirt (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW
Finanzwirt (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW

Finanzwirt (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW

Neuss Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde in zwei Jahren zum Steuerprofi mit abwechslungsreichen Aufgaben im Finanzamt.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Steuerverwaltung des Landes NRW und bieten spannende Ausbildungsplätze.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Ausbildungsvergütung von ca. 1.350 €, Tablet fürs Lernen und Vollverpflegung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung und kleinen Klassen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und EU-Staatsangehörigkeit erforderlich, Höchstalter 39 Jahre.
  • Andere Informationen: Sichere dir jetzt deinen Platz und bewirb dich online!

Mit uns wirst du in zwei Jahren zum Steuerprofi! Du hast die Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss? Dann lass Dich bei uns zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ausbilden. Finanzwirtinnen und Finanzwirten bieten sich nach der Ausbildung abwechslungsreiche, vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst eines Finanzamts.

Was wir bieten:

  • Pro Jahr vergeben wir landesweit etwa 600 Ausbildungsplätze an 104 Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen.
  • Ausbildungsvergütung von ca. 1.350 € im Monat.
  • Tablet fürs Lernen.
  • Unterbringung und Vollverpflegung für monatlich ca. 125 € während des Blockunterrichts.
  • Unterricht in kleinen Klassen und betreute Nacharbeit am Nachmittag durch Dozenten.

Was wir voraussetzen:

  • Voraussetzungen für eine Ausbildung zur Finanzwirtin bzw. Finanzwirt sind: mittlerer Bildungsabschluss (Fachoberschulreife).
  • Im Zeitpunkt der Einstellung muss eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staates mit einem EU-Rechtsabkommen vorliegen.
  • Höchstalter 39 Jahre (Ausnahmen möglich).

Ablauf der Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert 2 Jahre und ist dual angelegt.
  • Die theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Wuppertal wechselt sich mit einer praxisnahen Ausbildung im Finanzamt ab.
  • Insgesamt 8 Monate Theorieunterricht an der Landesfinanzschule mit Hauptsitz in Wuppertal und Nebenstellen in Bonn-Bad Godesberg und Rhede.
  • Insgesamt 16 Monate Praxisphasen im Finanzamt.
  • Während der Ausbildung im Finanzamt erwartet Dich eine intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierten Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernten Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen.
  • Ein Schwerpunkt der praktischen Ausbildung liegt im sogenannten Veranlagungsbereich, das heißt in dem Arbeitsbereich, in dem die Steuererklärungen bearbeitet werden.
  • Aber auch andere Arbeitsgebiete eines Finanzamts wie zum Beispiel das Bürgerbüro oder die Bewertungsstelle lernst Du in der berufspraktischen Ausbildung kennen.

Bewerbung:

Nutze schon jetzt die Chance, Dir Deinen Studienplatz zu sichern und schick uns online über unser Bewerbungsportal Deine Bewerbung. Wir vergeben bereits im laufenden Auswahlverfahren Einstellungszusagen!

Kontakt:

Bei Fragen schreib uns gerne eine Mail oder ruf uns an! Team Bewerberauswahl: 0251 9341730 Ausbildung.finanzamt@fv.nrw.de

Finanzwirt (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW Arbeitgeber: Finanzaemter in NordrheinWestfalen

Die Steuerverwaltung des Landes NRW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d) bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Wuppertal und anderen Standorten in Nordrhein-Westfalen. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, modernen Lernmitteln wie Tablets und einer intensiven Betreuung während der praktischen Phasen, fördert das Unternehmen aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich vielfältige Einsatzmöglichkeiten und die Chance, in einem stabilen und zukunftssicheren Berufsfeld zu arbeiten.
F

Kontaktperson:

Finanzaemter in NordrheinWestfalen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzwirt (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Finanzämter in Nordrhein-Westfalen. Jedes Finanzamt hat seine eigenen Schwerpunkte und Arbeitsweisen. Wenn du weißt, wo deine Interessen liegen, kannst du gezielt auf die passenden Stellenangebote eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Finanzwirten zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei den Finanzämtern. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und mehr über die Ausbildung sowie die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen recherchierst, die in der Steuerverwaltung relevant sind. Zeige dein Interesse an steuerlichen Themen und aktuelle Entwicklungen im Bereich Steuern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzwirt (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW

Analytisches Denken
Zahlenverständnis
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Steuergesetzen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Eigenverantwortung
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Finanzwirt. Verstehe die Anforderungen und die Struktur der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Finanzwirts interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen mittleren Bildungsabschluss und eventuell relevante Praktika oder Nebenjobs erwähnst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzaemter in NordrheinWestfalen vorbereitest

Informiere dich über die Steuerverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerverwaltung des Landes NRW informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies könnte Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder deine Lernbereitschaft betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Finanzwirt (m/w/d) in der Steuerverwaltung des Landes NRW
Finanzaemter in NordrheinWestfalen
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>