Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Innen- und Außendienst arbeiten und verschiedene Stellen im Finanzamt durchlaufen.
- Arbeitgeber: Die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz sorgt für die Finanzierung wichtiger öffentlicher Dienste.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium, Verbeamtung ab Studienbeginn, moderne Arbeitsumgebung und gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft mit tollen Entwicklungschancen und einem Team von 7000 Kolleg:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Teamgeist, Kontaktfreudigkeit und Interesse an IT.
- Andere Informationen: Erhalte ein iPad für digitales Lernen während des Studiums.
Duales Studium zum/r Diplom-Finanzwirt/in (FH) (m/w/d)WIR SUCHEN DICH ALS TEAMPLAYER IM INNEN- UND AUSSENDIENST Sichere Dir einen von 230 dualen Studienplätzen zum Diplom-Finanzwirt /-in (FH) unter Du hast Dein Abi in der Tasche und weißt noch nicht genau, was Du werden möchtest? Bei uns in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft.Sorge mit 7000 weiteren Kolleginnen und Kollegen für die Finanzierung von Polizei, Infrastruktur, Krankenhäusern und Schulen.DEIN STUDIUM Das duale Studium dauert drei Jahre:21 Monate Studienzeit an der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz und15 Monate Praxis in einem rheinland-pfälzischen FinanzamtDu durchläufst die unterschiedlichsten Stellen im Finanzamt und erhältst Einblicke in die Betriebsprüfung und unsere Steuerfahndung.DEIN GEHALTAb Einstellungszeitpunkt ca € brutto im Monat.WAS WIR DIR BIETENDuales Studium in drei JahrenVerbeamtung bereits ab StudienbeginnModerne & digitale ArbeitsumgebungGezielte Weiterbildungen in vielen BereichenSehr gute Work-Life-BalanceTolle Entwicklungs- und AufstiegschancenDEIN PROFIL Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen UnionAbitur / komplette FachhochschulreifeTeamgeistKontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit MenschenSelbstständigkeitInteresse am Umgang mit ITGespür für wirtschaftliche ZusammenhängeIPad für das digitale LernenDEINE PERSPEKTIVENim Innendienst als Sachbearbeiter/ -in oder Teamleiter / -inim Außendienst in der Betriebsprüfungin der Steuerfahndungals IT Spezialist/ -inals Dozent/ -in an der Hochschule für Finanzen oder LandesfinanzschuleNOCH FRAGEN?Das Ausbildungsteam des Landesamts für Steuern hilft Dir gerne weiter.
Duales Studium Diplom-Finanzwirt/-in Arbeitgeber: Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktperson:
Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Diplom-Finanzwirt/-in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Steuerverwaltung, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Betriebsprüfung und Steuerfahndung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Studium und die Praxisphasen vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an IT und digitalen Lösungen, da diese Fähigkeiten in der modernen Steuerverwaltung immer wichtiger werden. Bereite Beispiele vor, wie du bereits mit Technologie gearbeitet hast oder welche digitalen Tools du kennst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit Menschen interagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Diplom-Finanzwirt/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt interessierst. Betone Deine Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Zeige auf, wie Du zur Finanzierung von wichtigen öffentlichen Einrichtungen beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, Deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten, wie IT-Kenntnisse, zu erwähnen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler vorbereitest
✨Informiere Dich über die Steuerverwaltung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Überlege Dir Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an IT und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Da das duale Studium auch einen starken Fokus auf IT und wirtschaftliche Aspekte hat, sei bereit, über Deine Erfahrungen und Dein Interesse in diesen Bereichen zu sprechen. Das zeigt, dass Du gut vorbereitet bist und die Anforderungen verstehst.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen innerhalb der Steuerverwaltung zu fragen. Das zeigt Dein langfristiges Interesse und Deine Motivation, in der Organisation zu wachsen.