Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin
Jetzt bewerben
Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin

Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Steuerexperte durch praktische Ausbildung und Theorieunterricht.
  • Arbeitgeber: Finanzverwaltung NRW bietet sichere Karrieremöglichkeiten im Finanzbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.500 Euro, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die eine EU-Staatsangehörigkeit besitzen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und Migrationshintergrund sind willkommen.

Mit uns werden Sie zum Steuerexperten!

2-jährige duale Ausbildung, davon insgesamt 16 Monate berufspraktische Ausbildung im Finanzamt und insgesamt 8 Monate Blockunterricht an der Landesfinanzschule NRW.

Vom ersten Ausbildungstag an monatlich rund 1.500 Euro Gehalt. Nach erfolgreicher Ausbildung sichere Anstellung und gute Berufsentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in der Finanzverwaltung NRW.

Finanzamt - berufspraktische Ausbildung: wechselnd praktische Ausbildung im Finanzamt und Theorieunterricht an der Landesfinanzschule. Schwerpunkt der praktischen Ausbildung im sogenannten Veranlagungsbereich - Bearbeitung von Steuererklärungen der Bürger und Unternehmer. Intensive Betreuung in den extra für die Ausbildung eingerichteten Lehrbezirken. Organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen.

Landesfinanzschule – Blockunterricht: Verteilung des Unterrichts auf 3 Blöcke über die gesamte Ausbildungsdauer. Während dieser Zeit Unterbringung auf dem Campus in möblierten Einzelzimmern mit eigenem Bad und Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt. Unterricht in Klassenverbänden von bis zu maximal 25 Personen, überwiegend vormittags Unterricht nach einem fest vorgegebenen Stundenplan. Durch Dozenten betreute Nacharbeit am Nachmittag.

Unterrichtsfächer (Auszug): Allgemeines Abgabenrecht, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Buchführung und Bilanzwesen, Steuererhebung (Kassen- und Rechnungswesen sowie Vollstreckungswesen).

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz, sowie gute Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst (Finanzamt, Oberfinanzdirektion) oder im Außendienst (Lohnsteueraußenprüfung, Vollziehungstätigkeit) der Finanzverwaltung NRW. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeittätigkeit und Homeoffice-Plätze sorgen für eine optimale Work-Life-Balance.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von geeigneten Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen. Diese Ausschreibung wendet sich ebenfalls ausdrücklich an Menschen mit Migrationshintergrund. Sie sollten im Zeitpunkt der Einstellung eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staats mit einem EU-Rechtsabkommen besitzen.

Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin Arbeitgeber: Finanzamt Essen-Süd

Die Ausbildung zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin in der Finanzverwaltung NRW bietet Ihnen nicht nur eine fundierte duale Ausbildung, sondern auch eine sichere Anstellung mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einem monatlichen Gehalt von rund 1.500 Euro ab dem ersten Ausbildungstag und einer optimalen Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Plätze, sind wir ein attraktiver Arbeitgeber, der Vielfalt schätzt und fördert. Unsere engagierte Betreuung und die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis garantieren Ihnen eine umfassende Vorbereitung auf Ihre zukünftige Karriere im Finanzwesen.
F

Kontaktperson:

Finanzamt Essen-Süd HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Finanzverwaltung, insbesondere über den Veranlagungsbereich. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Finanzamt zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu steuerlichen Themen und zur Finanzverwaltung übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Finanzen und Steuern stärken. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin

Analytisches Denken
Kenntnisse im Steuerrecht
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit Buchführung und Bilanzwesen
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Eigenverantwortung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über die Ausbildung zum Finanzwirt oder zur Finanzwirtin informieren. Verstehe die Inhalte der praktischen und theoretischen Ausbildung sowie die Anforderungen, die an die Bewerber gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Finanzamt zu arbeiten und was dich an der Steuerberatung fasziniert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Essen-Süd vorbereitest

Informiere dich über die Finanzverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Finanzverwaltung NRW und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit im Finanzamt hast und verstehe die grundlegenden Abläufe und Herausforderungen.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung als Finanzwirt/in sowie zu deinen Kenntnissen im Steuerrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Finanzverwaltung sind Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes, formelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst passt. Achte darauf, dass du dich wohlfühlst, aber auch respektvoll und seriös wirkst.

Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin
Finanzamt Essen-Süd

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>