Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Frankfurt am Main
Jetzt bewerben
Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Frankfurt am Main

Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Frankfurt am Main

Wiesbaden Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Finanzwirt/in und berate Bürger und Unternehmen zu steuerlichen Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Hessische Steuerverwaltung sorgt für die Finanzierung von Schulen, Krankenhäusern und mehr.
  • Mitarbeitervorteile: 1.592 € Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und arbeite mit modernster Technologie in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertig, EU-Staatsbürgerschaft und gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Echte Aufstiegsmöglichkeiten und sichere Übernahme nach der Ausbildung.

Starte deine Karriere als Finanzwirt/in (m/w/d)Du passt zu uns, wenn Du Deine Zukunft aktiv mitgestalten willst
#OhneUnsLäuftNichts – Werde Teil von etwas Größerem!
Du willst einen Job mit echtem Impact? Perfekt! Schulen, Krankenhäuser, Straßen, Kulturangebote – all das funktioniert nur, weil wir dafür sorgen, dass die Finanzierung stimmt. Als Finanzwirtin oder Finanzwirt bei der Hessischen Steuerverwaltung trägst du aktiv dazu bei, dass unser Gemeinwesen funktioniert.
Was dich erwartet: Deine Benefits auf einen BlickFinanzielle Sicherheit

  • 1.592 € brutto Ausbildungsvergütung (sozialversicherungsfrei!)
  • Sichere Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Gute Altersversorgung

Work-Life-Balance, die stimmt

  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Hessenweites Jobticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel
  • Behördliches Gesundheitsmanagement

Deine Karriere im Fokus

  • Bundesweit anerkannte Ausbildung
  • Hochwertige Theorie mit direktem Praxisbezug
  • Klare Aufstiegsmöglichkeiten

Dein Weg zum SteuerexpertenStart ins Berufsleben Ab Tag 1 bist du Beamtin/Beamter auf Widerruf – mit allen Vorteilen der Jobsicherheit.
Theorie-Phase: Landesfinanzschule Rotenburg Moderne Lernmethoden treffen auf praxisnahe Inhalte:

  • Steuerrecht von A-Z
  • Wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen
  • Digitale Tools und moderne Arbeitsmethoden

Praxis-Phase: Dein Finanzamt Du wirst Teil eines echten Teams und übernimmst schrittweise Verantwortung:

  • Beratung von Bürgerinnen/Bürgern und Unternehmen
  • Zusammenarbeit mit Steuerberaterinnen/Steuerberatern
  • Moderne Fallbearbeitung mit neuester Software

Das bringst du mitMust-haves:

  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
  • Nicht älter als 40
  • EU-Staatsbürgerschaft
  • Gesundheitliche Eignung
  • Sauberes Führungszeugnis

Nice-to-haves:

  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Kommunikationsstärke
  • Teamplayer-Mentalität
  • Lust auf lebenslanges Lernen

Warum die Hessische Steuerverwaltung?Innovation trifft Tradition: Wir digitalisieren kontinuierlich unsere Arbeitsprozesse und investieren in moderne Technologien – du arbeitest mit dem neuesten Equipment.
Echte Vielfalt: Menschen aus verschiedenen Kulturen, mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Perspektiven machen uns stärker.
Faire Chancen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzug berücksichtigt.
Ready to start? So bewirbst du dich:Online-Bewerbung über unser Bewerberportal
Deine Unterlagen:

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lückenloser Lebenslauf
  • Letzten zwei Halbjahreszeugnisse (oder Abschlusszeugnis)
  • Format: PDF oder JPEG

Fragen? Wir sind für dich da!

  • Ausbildungshotline: 0800/4444-550 (kostenlos)
  • E-Mail: Ausbildung@ofd.hessen.de
  • Web: www.finanzverwaltung-mein-job.hessen.de
  • Instagram: @karriere.steuern.hessen
  • WhatsApp: Hessische Steuerverwaltung

Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere mit Sinn!
Die Hessische Steuerverwaltung – wo deine Zukunft Gestalt annimmt.

Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Frankfurt am Main Arbeitgeber: Finanzamt Frankfurt am Main

Die Hessische Steuerverwaltung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Finanzwirt (m/w/d) bietet, sondern auch eine sichere berufliche Perspektive mit klaren Aufstiegsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einem hessenweiten Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr unterstützt die Verwaltung eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung am Arbeitsplatz. Hier hast du die Chance, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, das Tradition und moderne Technologien vereint und dir ermöglicht, einen echten Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
F

Kontaktperson:

Finanzamt Frankfurt am Main HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Frankfurt am Main

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hessische Steuerverwaltung und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der Hessischen Steuerverwaltung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Behörde organisiert werden, um mehr über die Arbeitsweise und die Kultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für lebenslanges Lernen. Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und digitale Tools, die in der Finanzverwaltung verwendet werden. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Erfolg des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Frankfurt am Main

Analytisches Denken
Kenntnisse im Steuerrecht
Wirtschaftliches Verständnis
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Digitale Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an lebenslangem Lernen
Organisationsfähigkeit
Detailorientierung
Empathie im Umgang mit Bürgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hessische Steuerverwaltung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hessische Steuerverwaltung und die Rolle des Finanzwirts informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung dieser Position für die Gesellschaft.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung und warum du gut ins Team passt. Gehe auf deine Interessen an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deine Kommunikationsstärke ein.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf lückenlos ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika hervor, die für die Position von Bedeutung sein könnten.

Zeugnisse bereitstellen: Füge die letzten zwei Halbjahreszeugnisse oder dein Abschlusszeugnis bei. Achte darauf, dass sie im richtigen Format (PDF oder JPEG) vorliegen und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Frankfurt am Main vorbereitest

Informiere dich über die Hessische Steuerverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hessische Steuerverwaltung informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Herausforderungen im Finanzwesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Ausbildung zum Finanzwirt spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamplayer-Mentalität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Themen zu beantworten oder deine Meinung zu aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen zu äußern. Dies zeigt, dass du ein echtes Interesse an dem Bereich hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Stelle Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Frage nach den spezifischen Inhalten der Ausbildung, den Erwartungen an die Auszubildenden oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Ausbildung - Finanzwirt (m/w/d) im Finanzamt Frankfurt am Main
Finanzamt Frankfurt am Main

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>