Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Netzwerkbetreuung
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Netzwerkbetreuung

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Netzwerkbetreuung

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and support various network systems, ensuring smooth operations and troubleshooting issues.
  • Arbeitgeber: Join the Finance Administration of North Rhine-Westphalia, a secure and flexible workplace.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, telework options, and family-friendly conditions.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team while expanding your skills in a dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT or related fields is required; practical experience in relevant areas is a plus.
  • Andere Informationen: Applications from women and individuals with disabilities are especially encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n engagierte/n und zuverlässige/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)

für den Bereich Netzwerkbetreuung.

Erstaunlich, wie flexibel Sicherheit sein kann.

Wer seine Arbeitszeit frei gestalten kann, ist dabei klar im Vorteil.

„Warum ausgerechnet jetzt!? “ Wem schießt dieser Gedanke nicht durch den Kopf, wenn der Kindergarten oder die Schule anruft, der Handwerker nur heute kann oder Sie einfach nur das schöne Wetter nutzen möchten? In den meisten Jobs sind Sie in Ihrem Zeitplan gefangen. Bei uns ist das nicht so. Wir setzen auf maximale Flexibilität bei der Arbeit. Wenn Sie das von Ihrer Arbeit erwarten, dann lesen Sie unbedingt weiter.

Wir lieben Teamarbeit und deshalb laden wir Sie ein, an Bord zu kommen. Unterstützen Sie uns als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

im Bereich Netzwerkbetreuung

Zum 01.12.2016 wurde durch die Finanzverwaltung im Rahmen der Einführung von ITSM-Prozessen das Support-Team „Netze, Systemtechnik, Administration und USV“ eingerichtet. Dieses Speziallisten-Team übernimmt Aufgaben im Bereich der Netzwerktechnik (Datennetzwerk der FinVerw) und der USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung der IT-Rechnerräume). Darüber hinaus ist das Team landesweit für Anliegen zur Systemtechnik (Betriebssysteme, Software-Installationen) und zur Administration (Berechtigungsverwaltung, Datenmigration) zuständig.

Ihr Betreuungsbereich umfasst die Region Sauerland / Bergisches Land mit den Finanzämtern Altena, Gummersbach, Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Olpe, Schwelm, Siegen, Wipperfürth, Wuppertal-Barmen, Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Bergisches Land, Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Hagen, Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Wuppertal, Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Hagen sowie die Landesfinanzschule Wuppertal mit der Außenstelle in Rhede.

Organisatorisch werden Sie dem Finanzamt Marl zugeordnet; jedoch kommt für einen abweichenden dienstlichen Wohnsitz eine der von Ihnen zu betreuenden Dienststellen in Betracht.

Was sind Ihre Aufgaben?

Ihre Aufgaben sind anspruchsvoll und vielfältig: Sie

  • planen, errichten und betreuen unterschiedliche Netzwerke (LAN, WAN, WLAN) insbesondere:
    • vollständige Umrüstung von lokalen Netzwerken inkl. Bedarfsplanungen / Rollout-Planung für den Einsatz neuer (W)LAN- und WAN-Komponenten
    • Konfiguration aller (W)LAN-Komponenten (Switches, Router, u.ä.) inkl. Software-Updates
  • analysieren und beheben Störungen in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachabteilungen
  • bearbeiten Service-Anfragen
  • arbeiten mit den Software-Entwicklungs- und IT-Betriebs-Teams des Rechenzentrums der Finanzverwaltung (RZF NRW) und der Oberfinanzdirektion (OFD NRW) zusammen

Was erwarten wir von Ihnen?

Sie verfügen über einen Fachhochschul-, Bachelor- oder Diplomabschluss mit Bezug zur Datenverarbeitung (z.B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik oder Ingenieurwissenschaften). Sollten Sie über keinen entsprechenden Abschluss verfügen, können Sie eine Vergleichbarkeit aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen durch Ausübung mehrjähriger entsprechender Tätigkeiten nachweisen.

Eine mehrjährige Praxiserfahrung in mindestens zwei der nachfolgenden Bereiche sollte gegeben sein:

  • Windows-Server
  • Linux-Server
  • Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware)
  • Anwendersupport

Von Vorteil sind Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche:

  • IT-Betrieb und Umgebungsmanagement
  • Automatisierungsframeworks
  • Datenbanken

Wenn Sie auch noch in einem agilen Team Erfahrungen sammeln konnten und agile Vorgehensweisen beherrschen, ist das ein weiteres Plus für Sie. Darüber hinaus sollten Sie offen mit Veränderungen umgehen können und sich immer gerne auf dem neuesten Stand der Technik halten.

Was können Sie bei uns erwarten?

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit ausgezeichneten und familienfreundlichen Rahmenbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeiten, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Eltern-Kind-Büro, Möglichkeit zur Telearbeit, wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden 50 Minuten)
  • eine kreative, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet und kollegialem Arbeitsumfeld
  • die Möglichkeit, die eigene Bandbreite und Berufserfahrung zu erweitern
  • Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Schulungen

Eine umfassende Einarbeitung in die Aufgaben ist gewährleistet. Die Einarbeitung ist z.T. in anderen Regionen des Landes NRW zu absolvieren.

Nähere Einzelheiten zur Tätigkeit können bei Herrn Pohlmann, Oberfinanzdirektion NRW unter der Telefon-Nr. (0251) 934-2169 oder Herrn Dillmann, Finanzamt Marl (02365) 516-2132 erfragt werden.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegend Gründe überwiegen.

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht sich in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nur den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Diese Ausschreibung wendet sich ausdrücklich an Menschen mit Migrationshintergrund. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Die Einstellung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei entsprechender Aufgabenübertragung ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L möglich. Nähere Informationen über den Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und zur Entgelttabelle finden Sie unter Entgelttabelle TV-L 2024 – PROGNOSE (oeffentlicher-dienst.info)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis zum 08.12.2024 ausschließlich online unter Nutzung des folgenden Links:

Bitte fügen Sie Ihrer elektronischen Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (lückenlos)
  • Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise der abgelegten Prüfungen / Fortbildungen
  • Arbeitszeugnisse

Kommen für Sie mehrere Finanzämter in Betracht, geben Sie bitte im Bewerberportal Ihre Prioritäten (bis zu drei) an.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich auf dem elektronischen Weg über den Link eingereichte Bewerbungen angenommen und im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalisch/auf Papier oder per Mail eingereichte Bewerbungen nicht berücksichtigt und unverlangt eingesendete Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden können.

Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren

Der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen ist es wichtig, einen höchstmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die
Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen
Albersloher Weg 250
48155 Münster
E-Mail:

Den behördlichen Datenschutzbeauftragten der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Datenschutzbeauftragte (r) der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen
c/o Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen
Albersloher Weg 250
48155 Münster
E-Mail:

Es werden nur die persönlichen Daten von Ihnen erhoben, die zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich sind. Hierzu gehören z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail), Geburtsdatum, ggf. Schwerbehinderung, Schullaufbahn und Noten, Schulabschlüsse, Ausbildungsabschluss und Tätigkeit nach Abschluss der Ausbildung.

Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um das Bewerbungsverfahren durchzuführen. Ihre Daten werden weiterverarbeitet, wenn es zu einer Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses kommt. Die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 6 Abs. 1 lit. e Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) i. V. m. § 83 Abs. 4 Landesbeamtengesetz (LBG) und § 18 Absatz 1 Datenschutzgesetz NRW (DSG NRW), sowie Art. 9 Abs. 2 lit. a, Art. 9 Absatz 3 DSGVO i. V. m. § 83 Absatz 4 LBG und § 18 Abs. 3 Satz 1 DSG NRW.

Ihre Bewerbungsdaten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Alle persönlichen Daten werden ausschließlich von der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Es haben nur die mit dem Bewerbungsverfahren betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen Zugang zu Ihren Daten. Diese sind nicht befugt, die Daten anderweitig zu nutzen.

Die Daten aller Bewerber und Bewerberinnen werden auf einem Server im Rechenzentrum der Finanzverwaltung NRW in Düsseldorf gesammelt.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Bewerbungsdaten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens speichern. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten solange wie dies für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist. Soweit ein Beschäftigungsverhältnis zwischen Ihnen und uns nicht zustande kommt, können wir darüber hinaus noch Daten weiter speichern, soweit dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche erforderlich ist. Dabei werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern nicht eine längere Speicherung aufgrund von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist. Danach werden Ihre Daten auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Wege vernichtet.

Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte. Einzelheiten ergeben sich insbesondere aus Artikel 15 bis 18 und 21 der DSGVO.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)

Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht in vollem Umfang nachgekommen sind, können Sie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einlegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW). Die Kontaktdaten finden Sie unter .

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Netzwerkbetreuung Arbeitgeber: Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung...

Die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen bietet Ihnen als Sachbearbeiter/in im Bereich Netzwerkbetreuung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Umfeld. Hier erwartet Sie eine kreative und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Wert auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung legt. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet einzubringen und sich in einem innovativen Arbeitsumfeld weiterzuentwickeln.
F

Kontaktperson:

Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung... HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Netzwerkbetreuung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Finanzverwaltung arbeiten oder Erfahrung im Bereich Netzwerkbetreuung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlverfahrens gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerktechnik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Netzwerkbetreuung

Netzwerktechnik (LAN, WAN, WLAN)
Konfiguration von Netzwerkkomponenten (Switches, Router)
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Kenntnisse in Windows-Server und Linux-Server
Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware)
Anwendersupport
Zusammenarbeit mit Software-Entwicklungs- und IT-Betriebs-Teams
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Agile Methoden und Teamarbeit
Technisches Verständnis für IT-Systeme
Kommunikationsfähigkeiten
Planung und Durchführung von Rollouts
Kenntnisse in IT-Betrieb und Umgebungsmanagement
Erfahrungen mit Automatisierungsframeworks und Datenbanken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position als Sachbearbeiter/in im Bereich Netzwerkbetreuung ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen entschieden hast.

Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Praxiserfahrung in den geforderten Bereichen wie Windows-Server, Linux-Server oder Virtualisierungstechnologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Flexibilität und Teamarbeit: Da die Stelle maximale Flexibilität und Teamarbeit betont, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitszeiten gemacht hast.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst: Anschreiben, Lebenslauf, Kopien aller Abschlusszeugnisse und Nachweise sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles lückenlos und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung... vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Netzwerktechnik, Windows- und Linux-Server sowie Virtualisierungstechnologien zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkbetreuung und im Anwendersupport demonstrieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, bei denen du mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen

Die Finanzverwaltung legt Wert auf Flexibilität. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich an Veränderungen anpassen kannst und welche Strategien du nutzt, um in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich zu sein.

Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Netzwerkbetreuung
Finanzamt für Steuerstrafsachen und Steuerfahndung...
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>