Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin
Jetzt bewerben
Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin

Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin

Grevenbroich Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Steuerexperte durch praktische Ausbildung im Finanzamt und Theorieunterricht.
  • Arbeitgeber: Die Finanzverwaltung NRW bietet eine sichere Karriere mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.500 Euro, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Sichere Anstellung, spannende Aufgaben und gute Work-Life-Balance warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die eine EU-Staatsangehörigkeit haben und motiviert sind.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderung sind willkommen.

Mit uns werden Sie zum Steuerexperten!

2-jährige duale Ausbildung, davon insgesamt 16 Monate berufspraktische Ausbildung im Finanzamt und insgesamt 8 Monate Blockunterricht an der Landesfinanzschule NRW.

Vom ersten Ausbildungstag an monatlich rund 1.500 Euro Gehalt. Nach erfolgreicher Ausbildung sichere Anstellung und gute Berufsentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in der Finanzverwaltung NRW.

  • Wechselnd praktische Ausbildung im Finanzamt und Theorieunterricht an der Landesfinanzschule.
  • Schwerpunkt der praktischen Ausbildung im sogenannten Veranlagungsbereich - Bearbeitung von Steuererklärungen der Bürger und Unternehmer.
  • Intensive Betreuung in den extra für die Ausbildung eingerichteten Lehrbezirken.
  • Organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernten Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen.

Landesfinanzschule – Blockunterricht:

  • Verteilung des Unterrichts auf 3 Blöcke über die gesamte Ausbildungsdauer.
  • Während dieser Zeit Unterbringung auf dem Campus in möblierten Einzelzimmern mit eigenem Bad und Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt.
  • Unterricht in Klassenverbänden von bis zu maximal 25 Personen.
  • Überwiegend vormittags Unterricht nach einem fest vorgegebenen Stundenplan.
  • Durch Dozenten betreute Nacharbeit am Nachmittag.

Unterrichtsfächer (Auszug): Allgemeines Abgabenrecht, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Buchführung und Bilanzwesen, Steuererhebung (Kassen- und Rechnungswesen sowie Vollstreckungswesen).

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erwarten Sie ein sicherer Arbeitsplatz, sowie gute Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im Innendienst (Finanzamt, Oberfinanzdirektion) oder im Außendienst (Lohnsteuerausprüfung, Vollziehungstätigkeit) der Finanzverwaltung NRW. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeittätigkeit und Homeoffice-Plätze sorgen für eine optimale Work-Life-Balance.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von geeigneten Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen. Diese Ausschreibung wendet sich ebenfalls ausdrücklich an Menschen mit Migrationshintergrund. Sie sollten im Zeitpunkt der Einstellung eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staats mit einem EU-Rechtsabkommen besitzen.

Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin Arbeitgeber: Finanzamt Grevenbroich

Als Arbeitgeber in der Finanzverwaltung NRW bieten wir Ihnen eine fundierte Ausbildung zum Finanzwirt / zur Finanzwirtin mit einer Kombination aus praktischer Erfahrung im Finanzamt und theoretischem Unterricht an der Landesfinanzschule. Unsere engagierte Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance für ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgen. Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung erwarten Sie sichere Anstellungsmöglichkeiten und vielfältige Karrierewege innerhalb der Finanzverwaltung.
F

Kontaktperson:

Finanzamt Grevenbroich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und der Finanzverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Finanzverwaltung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit dem Thema Steuern und Finanzen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu steuerlichen Themen und zur Finanzverwaltung übst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation für die Ausbildung zum Finanzwirt überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in der Finanzverwaltung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin

Kenntnisse im Steuerrecht
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Grundkenntnisse in Buchführung und Bilanzwesen
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit Abgabenrecht
Selbstständigkeit
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über die Ausbildung zum Finanzwirt oder zur Finanzwirtin informieren. Schau dir die Details der dualen Ausbildung an, um zu verstehen, was von dir erwartet wird.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Steuern, Buchführung und allgemeines Abgabenrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Grevenbroich vorbereitest

Informiere dich über das Finanzamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Aufgaben und die Struktur des Finanzamts informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen Steuerexperten konfrontiert sind.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Verständnis von Steuern und Abgaben sowie zu deiner Motivation für die Ausbildung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Finanzverwaltung sind Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.

Ausbildung Finanzwirt / Finanzwirtin
Finanzamt Grevenbroich
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>