duales Studium Dipl.-Finanzwirt (FH) (m/w/d)
Jetzt bewerben
duales Studium Dipl.-Finanzwirt (FH) (m/w/d)

duales Studium Dipl.-Finanzwirt (FH) (m/w/d)

Mülheim an der Ruhr Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Steuerprofi durch ein duales Studium mit praktischer Ausbildung im Finanzamt.
  • Arbeitgeber: Die Finanzverwaltung NRW bietet spannende Karrieremöglichkeiten und eine sichere Anstellung.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 1.555 Euro, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle mit EU-Staatsangehörigkeit, auch Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung und kleine Studiengruppen sorgen für optimale Lernbedingungen.

Mit uns werden Sie zum Steuerprofi!

  • 3-jähriges duales Studium, davon insgesamt 15 Monate berufspraktische Ausbildung im Finanzamt und insgesamt 21 Monate Fachstudien an der Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen in Nordkirchen (HSF NRW)
  • vom ersten Ausbildungstag an monatlich rund 1.555 Euro Gehalt
  • nach erfolgreichem Studienabschluss sichere Anstellung und gute Berufsentwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in der Finanzverwaltung NRW

Finanzamt – berufspraktische Ausbildung

  • wechselnd praktische Ausbildung im Finanzamt und Fachstudien an der HSF NRW
  • Schwerpunkt der praktischen Ausbildung im sogenannten Veranlagungsbereich – Bearbeitung von Steuererklärungen der Unternehmer, Personengesellschaften und Körperschaften
  • breiten Raum nimmt zudem die Teilnahme an Außenprüfungen in Betrieben ein
  • intensive Betreuung in den extra für die Ausbildung eingerichteten Lehrbezirken
  • organisierte Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen

Hochschule für Finanzen – Fachstudien

  • Verteilung der Fachstudien auf 7 Studienabschnitte über die gesamte Ausbildungsdauer
  • während dieser Zeit Unterbringung auf dem Campus der HSF NRW in möblierten Zimmern und Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt
  • Vorlesungen in kleinen Lehrsälen von bis zu maximal 30 Personen nach einem fest vorgegebenen Stundenplan
  • die steuerrechtlichen Pflichtfächer, Wahlpflichtveranstaltungen, Schwerpunktthemen und Fallstudien werden durch Wahlfächer wie beispielsweise Betriebssoziologie, Sozialpsychologie, Verwaltungsführung, Strafrecht, Finanzmathematik und Fremdsprachen ergänzt
  • Studienfächer (Auszug): Allgemeines Abgabenrecht, Steuern vom Einkommen und Ertrag, Umsatzsteuer, Bilanzsteuerrecht, betriebliches Rechnungswesen und Außenprüfung, Besteuerung der Gesellschaften

Perspektive

Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium erwarten Sie vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Finanzamt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen breitgefächerte Einsatz- und Karrieremöglichkeiten in der Oberfinanzdirektion, dem Ministerium der Finanzen und weiteren Dienststellen der Finanzverwaltung NRW. Flexible Arbeitszeiten, Teilzeittätigkeit und Homeoffice-Plätze sorgen für eine optimale Work-Life-Balance.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von geeigneten Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen.

Diese Ausschreibung wendet sich ebenfalls ausdrücklich an Menschen mit Migrationshintergrund. Sie sollten im Zeitpunkt der Einstellung eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staats mit einem EU-Rechtsabkommen besitzen.

F

Kontaktperson:

Finanzamt Mülheim an der Ruhr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: duales Studium Dipl.-Finanzwirt (FH) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Dipl.-Finanzwirts. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in der praktischen Ausbildung im Finanzamt besonders gefragt sind, um gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu steuerrechtlichen Themen und zur Finanzverwaltung übst. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Fachstudien und deren Anwendung in der Praxis.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Hochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen und deren Lehrangebot. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu den Studieninhalten machst, zeigst du dein Engagement und deine Vorbereitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: duales Studium Dipl.-Finanzwirt (FH) (m/w/d)

Kenntnisse im Steuerrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Problemlösung
Grundkenntnisse in Betriebswirtschaft
Vertrautheit mit Rechnungswesen
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Engagement für kontinuierliches Lernen
Fähigkeit zur Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Finanzverwaltung NRW und das duale Studium informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Studiums sowie die Perspektiven nach dem Abschluss.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und deine Eignung für die Position klar darlegen. Betone relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Zusätzliche Dokumente bereitstellen: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse oder Empfehlungsschreiben bei. Stelle sicher, dass alle Dokumente aktuell und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Mülheim an der Ruhr vorbereitest

Informiere dich über das Finanzamt

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Finanzamt und dessen Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur und die wichtigsten Tätigkeitsbereiche, insbesondere im Veranlagungsbereich, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Finanzen oder Steuern verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Zeige Interesse an der Ausbildung

Mache deutlich, dass du motiviert bist, das duale Studium zu beginnen und bereit bist, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Studieninhalten, um dein Interesse zu zeigen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit im Finanzamt von großer Bedeutung sind.

duales Studium Dipl.-Finanzwirt (FH) (m/w/d)
Finanzamt Mülheim an der Ruhr
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>