Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Personal- und Organisationsaufgaben im Finanzamt.
- Arbeitgeber: Das Finanzamt Stuttgart I ist Teil des öffentlichen Dienstes in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und unbefristete Teilzeitstellen bis zu 75%.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verwaltung und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, ideal für Schüler und Studenten.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 13.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle Finanzamt Stuttgart I
Bewerbungsschluss: 13.04.2025
Entgeltgruppe 6 TV-L bzw. bis A 10 (mittlerer Dienst)
Unbefristet in Teilzeit (bis 75 %)
Bist Du bereit für eine Veränderung? Wer amtlich was bewegen will, der ist im öffentlichen Dienst genau richtig. Das Finanzamt Stuttgart I ist als eines von insgesamt 65 Finanzämtern in BW für die Besteuerung der Steuerpflichtigen zuständig. Als Mitglied der Geschäftsstelle unterstützt Du dabei Deine Kolleginnen und Kollegen im Haus bei Themen wie Personal oder Organisation.
Mitarbeiter (w/m/d) - Verwaltung in der Geschäftsstelle Arbeitgeber: Finanzamt Stuttgart I
Kontaktperson:
Finanzamt Stuttgart I HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) - Verwaltung in der Geschäftsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die in der Verwaltung eines Finanzamtes auftreten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe und die Bedeutung der Verwaltungsarbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Finanzamts Stuttgart I. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Organisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der öffentlichen Verwaltung und den Werten des öffentlichen Dienstes. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) - Verwaltung in der Geschäftsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen. Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst, wie Du diese Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest und was Dich an der Position im Finanzamt Stuttgart I besonders interessiert.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem Du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Verwaltung in der Geschäftsstelle wichtig sind. Achte darauf, klare und prägnante Formulierungen zu verwenden.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Stuttgart I vorbereitest
✨Informiere Dich über das Finanzamt Stuttgart I
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Finanzamt Stuttgart I informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen des Amtes. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für Deine Teamarbeit vor
Da die Stelle in der Geschäftsstelle viel Zusammenarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in der Organisation zeigen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Personal- und Organisationsarbeit
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Personal- und Organisationsfragen beziehen. Überlege Dir, welche Herausforderungen in diesen Bereichen auftreten können und wie Du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders im öffentlichen Dienst. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist.