Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei Personal- und Organisationsthemen im Finanzamt.
- Arbeitgeber: Das Finanzamt Stuttgart I ist Teil des öffentlichen Dienstes in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zuschüsse für den Nahverkehr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit tollen Sozialleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Bereitschaft zur Weiterbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit Gleitzeit zwischen 06:00 und 19:30 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle Finanzamt Stuttgart I
Bewerbungsschluss: 13.04.2025
Entgeltgruppe 6 TV-L bzw. bis A 10 (mittlerer Dienst)
Unbefristet in Teilzeit (bis 75 %)
Bist Du bereit für eine Veränderung? Wer amtlich was bewegen will, der ist im öffentlichen Dienst genau richtig. Das Finanzamt Stuttgart I ist als eines von insgesamt 65 Finanzämtern in BW für die Besteuerung der Steuerpflichtigen zuständig. Als Mitglied der Geschäftsstelle unterstützt Du dabei Deine Kolleginnen und Kollegen im Haus bei Themen wie Personal oder Organisation.
- Materialbeschaffung inkl. der erforderlichen Buchungen der Aufträge in SAP
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten (Bsp.: Telefonverzeichnis pflegen, Listenbearbeitung, Archivpflege)
- Verteilung elektronischer Vorgänge (Bearbeitung ePosteingang)
- Übernahme von Vertretungen innerhalb der Geschäftsstelle
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Fortbildungsbereitschaft mit zeitlicher und örtlicher Flexibilität
- schnelle Auffassungsgabe und Belastbarkeit
- gute Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- sicherer Umgang mit dem PC
- Aufgeschlossenheit für neue Aufgabengebiete
Wir bieten:
- ein motiviertes und immer gut gelauntes Team
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Gleitzeit zwischen 06:00 – 19:30 Uhr
- praktische Einarbeitung im Finanzamt
- Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr i.H.v. 25 €
- Radleasing (JobBike BW)
- flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Möglichkeit für Homeoffice
- Teambuildingmaßnahmen
- zahlreiche Gesundheitsangebote und Fortbildungen im fachlichen wie persönlichen Bereich
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen und Sicherheiten
Für das Beschäftigungsverhältnis gilt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Je nach Ausbildung und Berufserfahrung sowie vorhandenen besonderen Fachkenntnissen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TV-L. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Berufserfahrung bei der Einreihung in die Erfahrungsstufen zu berücksichtigen.
Verwaltungsmitarbeiter in der Geschäftsstelle (m/w/d) Arbeitgeber: Finanzamt Stuttgart I
Kontaktperson:
Finanzamt Stuttgart I HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter in der Geschäftsstelle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Besuche die Website des Finanzamts Stuttgart I, um mehr über deren Arbeitsweise und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Finanzamts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Konfliktlösung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Flexibilität. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im öffentlichen Dienst und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter in der Geschäftsstelle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Verwaltungsmitarbeiter. Erkläre, warum du im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest und was dich an der Position im Finanzamt Stuttgart I reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Verwaltung oder im Umgang mit SAP gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Aufgaben in der Geschäftsstelle qualifizieren.
Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Aufgaben zeigen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Stuttgart I vorbereitest
✨Informiere dich über das Finanzamt Stuttgart I
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Finanzamt Stuttgart I und seine Aufgaben informieren. Zeige, dass du die Struktur und die Herausforderungen des öffentlichen Dienstes verstehst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit wichtige Eigenschaften sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Flexibilität
Das Stellenangebot betont die Notwendigkeit von Fortbildungsbereitschaft und Flexibilität. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in der Vergangenheit an neue Aufgaben angepasst hast und welche Weiterbildungen du in Betracht ziehst.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur praktischen Einarbeitung im Finanzamt zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer erfolgreichen Integration ins Team und deine Bereitschaft, schnell produktiv zu werden.