Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Diplom-Finanzwirt/-in und erlebe spannende Praxisphasen im Finanzamt.
- Arbeitgeber: Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz bietet dir eine sichere Zukunft mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Duales Studium, Verbeamtung, digitale Arbeitsumgebung und sehr gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem modernen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Teamgeist, Kontaktfreudigkeit und Interesse an IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jederzeit für deinen Studienplatz!
Wir suchen Dich als Teamplayer im Innen- und Außendienst! Du hast Dein Abi in der Tasche und weißt noch nicht so genau, was Du werden möchtest? Bei uns, in der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz, stellst Du die Weichen für eine sichere und spannende Zukunft. Als Diplom-Finanzwirt /-in (FH) hast Du vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
DEIN STUDIUM
Das duale Studium dauert drei Jahre:
- 21 Monate Studienzeit an der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz in Edenkoben/Pfalz
- 15 Monate Praxis in einem rheinland-pfälzischen Finanzamt
Während der Praxisphasen finden Ausbildungsarbeitsgemeinschaften statt, in denen Du zusammen mit anderen Studierenden lernst, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Du durchläufst die unterschiedlichsten Stellen im Finanzamt und erhältst Einblicke in die Betriebsprüfung und unsere Steuerfahndung.
GEHALT
Ab Einstellungszeitpunkt ca. 1.500 € brutto im Monat.
WAS WIR DIR BIETEN
- Duales Studium in drei Jahren
- Verbeamtung bereits ab Studienbeginn
- Moderne & digitale Arbeitsumgebung
- Gezielte Weiterbildungen in vielen Bereichen
- Digitales Lernen mit IPad
- Sehr gute Work-Life-Balance
- Tolle Entwicklungs- und Aufstiegschancen
DEIN PROFIL
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- Abitur / komplette Fachhochschulreife
- Teamgeist
- Kontaktfreudigkeit und Spaß am Umgang mit Menschen
- Selbstständigkeit
- Interesse am Umgang mit IT
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge
DEINE PERSPEKTIVEN
- Im Innendienst als Sachbearbeiter/ -in oder Teamleiter /-in
- Im Außendienst in der Betriebsprüfung
- In der Steuerfahndung
- Als IT Spezialist/ -in
- Als Dozent/ -in an der Hochschule für Finanzen oder Landesfinanzschule
NOCH FRAGEN?
Das Ausbildungsteam des Landesamts für Steuern hilft Dir gerne weiter.
BEWIRB DICH JETZT
Bewirb Dich heute für Deinen Studienplatz! Wir nehmen Deine Bewerbung jederzeit gerne entgegen!
Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d) Arbeitgeber: Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden
Kontaktperson:
Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Steuerverwaltung, insbesondere über die Betriebsprüfung und Steuerfahndung. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an digitalen Technologien und IT-Anwendungen, da diese in der modernen Steuerverwaltung eine wichtige Rolle spielen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium zum Diplom-Finanzwirt interessierst. Betone Deine Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie IT.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Sobald Du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche Deine Bewerbung über die Website der Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz ein. Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden vorbereitest
✨Informiere Dich über die Steuerverwaltung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Überlege Dir Situationen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an IT und wirtschaftlichen Zusammenhängen
Da das duale Studium auch einen starken Fokus auf IT und wirtschaftliche Aspekte hat, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Zeige, dass Du ein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge hast und Interesse an digitalen Lösungen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung und den Perspektiven
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse und Engagement. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Praxisphasen oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium.