Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen und Bearbeitung von Insolvenzfällen.
- Arbeitgeber: Behörde für Finanzen und Bezirke in Hamburg mit über 4.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stellen, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanziellen Grundlagen des Staates und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder gleichwertige Fachkenntnisse sowie Berufserfahrung in verwaltenden Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dienststelle: Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung
Stellenanzahl: 11
Die Stellen sind:
- unbefristet
- vollzeit- und teilzeitgeeignet
- ohne Führungsfunktion
- schnellstmöglich zu besetzen
Stellennummer: J000036665
Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 9b TV-L
Bewerbungsschluss: 31.10.2025
Wir über uns:
Die Steuerverwaltung (Amt 5) sorgt als Teil der Behörde für Finanzen und Bezirke für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Mit ihren 14 Finanzämtern und der Norddeutschen Akademie für Finanzen und Steuerrecht (NoA) engagieren sich knapp 4.000 Mitarbeitende mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe.
Als neue starke Kraft in der Erhebungsstelle steuern Sie die Aufgabenerledigung der Dienststelle und sorgen für eine gleichmäßige Aufgabenverteilung innerhalb des Teams. Die schwierigeren und bedeutenderen Fälle werden dabei in eigener Zuständigkeit selbstständig bearbeitet. Zusätzlich verhandeln Sie häufig persönlich oder telefonisch mit Vollstreckungsschuldnern.
Wir suchen für alle unsere Finanzämter hamburgweit tatkräftige neue Kolleginnen und Kollegen zur Ergänzung unserer bereits bestehenden motivierten Teams.
Ihre Aufgaben
- selbständige Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen (z. B. Forderungspfändungen, Bestellung von Grundpfandrechten, Zwangsversteigerungen, Entscheidungen über Niederschlagungen, Gewerbeuntersagungen und Durchsuchungsbeschlüsse)
- Verhandlung mit Vollstreckungsschuldnern sowie Entscheidung über Tilgungs- und Zahlungsabkommen
- Bearbeitung der Insolvenzfälle einschließlich Vorbereitung der Insolvenzanträge und Bearbeitung der Anfechtungsfälle inkl. kassentechnischer Abwicklung
- Prüfung von Einsprüchen und Bearbeitung von Abtretungen und Sicherungsübereignungsverträgen
- fachliche Begleitung der Kolleginnen und Kollegen bei der Bearbeitung der eingehenden Stundungsanträge
Ihr Profil
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in einer verwaltenden, rechtlich oder wirtschaftlich geprägten Studienfachrichtung oder dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
- abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
- Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z. B. im öffentlichen Dienst ab EGr. 9b) oder
- 3 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
- umfangreiche Kenntnisse in der Abgabenordnung
- gute Auffassungsgabe, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
- Analyse- und Problemlösungsfähigkeit sowie Sensibilität im Umgang mit Daten und Informationen
- PC-Affinität für die Nutztung unterschiedlicher Datenbanken, Windows-Programme sowie von VoSystem und StundE
Unser Angebot
- elf unbefristete Stellen, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilem Arbeiten
- abwechslungsreiche und selbstständiges Arbeiten ermöglichende Aufgabe
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, betriebliche Alterversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness) und Dienstfahrradleasing über JobRad
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
- Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt online bewerben!
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung
Personalreferat
Dirk Sievers
040 42823-2367
Weiterführende Links:
- weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg
- weitere Informationen zur Steuerverwaltung
- Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
- Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Enforcement & Insolvency Officer (m/w/d) Arbeitgeber: Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Kontaktperson:
Finanzbehörde, Steuerverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Enforcement & Insolvency Officer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um direkt mit Leuten aus der Steuerverwaltung in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Stelle oder das Team – das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Steuerverwaltung sind Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Enforcement & Insolvency Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist. Sei ehrlich und authentisch, erzähle uns von deinen Erfahrungen und was dich an der Stelle reizt!
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen der Stelle passen, und vergiss nicht, deine Qualifikationen zu erwähnen!
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beisammen hast, bevor du deine Bewerbung abschickst. Dazu gehören das Motivationsschreiben, der Lebenslauf und Nachweise deiner Qualifikationen. So zeigst du uns, dass du gut vorbereitet bist!
Online-Bewerbung: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten, und du kannst sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzbehörde, Steuerverwaltung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Enforcement & Insolvency Officer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anführen kannst.
✨Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor
Da die Stelle häufig Verhandlungen mit Vollstreckungsschuldnern beinhaltet, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Übe, wie du in schwierigen Gesprächen ruhig und professionell bleibst und deine Argumente klar und überzeugend präsentierst.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kommunikationsweise zu beantworten und über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Behörde für Finanzen und Bezirke, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.