Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Lieferanten und unterstütze die IT-Abteilung bei Verträgen und Prozessen.
- Arbeitgeber: Die Hamburger Steuerverwaltung sichert IT-Unterstützung für 4.000 Beschäftigte in der Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness-Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder IT-Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Dienststelle: Behörde für Finanzen und Bezirke, Steuerverwaltung
Stellenanzahl: 1
Die Stelle ist:
- unbefristet
- vollzeit- und teilzeitgeeignet
- ohne Führungsfunktion
- schnellstmöglich zu besetzen
Stellennummer: J
Die Ausschreibung richtet sich an: alle Bewerber/innen des externen Arbeitsmarkts
Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 11 TV-L
Bewerbungsschluss: 05.10.2025
Wir über uns:
Das IT-Referat der Hamburger Steuerverwaltung mit seinen über 100 Mitarbeitenden sichert die IT-Unterstützung für die tägliche Arbeit von ca. 4.000 Beschäftigten in 14 Finanzämtern, dem Amt 5 der Finanzbehörde und der Norddeutschen Akademie für Finanzen.
Die Arbeit findet im engen Verbund mit anderen Behörden der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) und den Norddeutschen Ländern (NdL) sowie im deutschlandweiten Vorhaben KONSENS statt.
In der Zusammenarbeit mit anderen Teams und Gruppen des IT-Referats und auch mit anderen Behörden der FHH gehören vielfältige steuernde, koordinierende und technische Aufgaben zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ihre AufgabenSie
- kümmern sich um ein effizientes und rechtskonformes Lieferantenmanagement, einschließlich der Qualifizierung, Bewertung und Steuerung von Lieferanten, insbesondere gegenüber unserem IT-Dienstleister Dataport
- übernehmen die Vertragsverwaltung und sind an der Erstellung und Prüfung sowie der Überwachung von Verträgen beteiligt
- steuern die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern sowie die Abstimmung mit Lieferanten, Fachabteilungen und dem Haushaltsreferat bezüglich des Einkaufs
- werten Reports von Lieferanten aus, erstellen Berichte und unterstützen bei der Weiterentwicklung von Prozessen im Supplier-Management
- sind aktiv in der IT-Nordkooperation und dem KONSENS-Verbund unterwegs und wirken an allen Themen des Supplier-Managements mit
Ihr ProfilErforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle oder
- abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker/in, IT-Systemkauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung, jeweils mit 4 Jahren einschlägiger Berufserfahrung in Aufgabengebieten der ausgeschriebenen Stelle
- Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau in Wort und Schrift
Vorteilhaft
- ITIL-Zertifizierung
- zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
- selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- analytisches und kreatives Denken sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Unser Angebot
- eine unbefristete Stelle, Voll- oder Teilzeit, sofort zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit
- Arbeitsplatz im Herzen der Stadt, fußläufig vom Hauptbahnhof
- Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness)
- betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
- Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Jetzt online bewerben!
Kontakt bei fachlichen Fragen:
Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung
IT-Referat
Anne Schönfeldt
-2026
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren:
Behörde für Finanzen und Bezirke – Steuerverwaltung
Personalreferat – Gruppenleitung
Nicola Franke
-2368
Weiterführende Links:
- weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg
- weitere Informationen zur Steuerverwaltung
- Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren
- Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Supplier-Management Arbeitgeber: Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Kontaktperson:
Finanzbehörde, Steuerverwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Supplier-Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Hamburger Steuerverwaltung und ihre IT-Abteilung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele, die sie im Bereich Supplier-Management haben, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Behörde. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Wissen über Lieferantenmanagement und Vertragsverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen in deinem Gespräch. Informiere dich über die IT-Nordkooperation und den KONSENS-Verbund, um zu demonstrieren, dass du die Bedeutung dieser Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (m/w/d) Supplier-Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle im Supplier-Management und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Position entsprechen.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und relevante Erfahrungen klar und übersichtlich darstellt. Achte darauf, dass er aktuell ist und alle geforderten Nachweise enthält.
Nachweise der Qualifikation: Füge alle erforderlichen Nachweise deiner Qualifikationen bei, einschließlich deiner Hochschulabschlüsse oder Ausbildungszertifikate. Stelle sicher, dass diese Dokumente gut lesbar und aktuell sind.
Einsichtnahme in die Personalakte: Wenn du bereits im öffentlichen Dienst tätig bist, vergiss nicht, die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte beizufügen. Dies ist wichtig für die Berücksichtigung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzbehörde, Steuerverwaltung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben im Supplier-Management und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Vertrautheit mit ITIL und Vertragsmanagement
Da eine ITIL-Zertifizierung von Vorteil ist, solltest du dich mit den Grundlagen des ITIL-Frameworks vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Verträge verwaltet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsstrategien und -erfolge zu teilen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Verhandlungen erfolgreich geführt hast.
✨Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Denke an Situationen, in denen du kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast.