Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Lohnsteueranmeldungen und unterstütze Arbeitgeber bei Fragen.
  • Arbeitgeber: Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen staatlichen Handelns.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Firmenfitness über EGYM Wellpass.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit unbefristeten Stellen und guter Erreichbarkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im verwaltenden Bereich und gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Männern sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dienststelle: Finanzbehörde, Steuerverwaltung

Stellenanzahl: 4

Die Stellen sind:

  • unbefristet
  • vollzeit- und teilzeitgeeignet
  • ohne Führungsfunktion
  • schnellstmöglich zu besetzen

Stellennummer: J000035101

Entgeltgruppe (Tarifbeschäftigte): EGr. 8 TV-L

Bewerbungsschluss: 20.07.2025

Wir über uns: Die Hamburger Steuerverwaltung sorgt für die finanziellen Grundlagen aller Bereiche staatlichen Handelns. Die Finanzbehörde Hamburg mit ihren 14 Finanzämtern und knapp 4.000 Beschäftigten engagiert sich mit ihrer täglichen Arbeit für diese wichtige Aufgabe.

Wir suchen zwei Kolleginnen bzw. Kollegen zur Verstärkung der bestehenden Teams im Finanzamt Hamburg-Oberalster in der Nordkanalstraße 22 sowie zwei Kolleginnen bzw. Kollegen für das Finanzamt Hamburg-Eimsbüttel am Hugh-Greene-Weg 6. Die Arbeitsplätze sind verkehrsgünstig gelegen und sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

In der Arbeitgeberkartei (AGK) werden alle lohnsteuerlichen Arbeitgeberangelegenheiten betreut. Bei der Lohnsteuer, die Arbeitgeber für die im Betrieb beschäftigten Personen einzubehalten und abzuführen haben, handelt es sich je nach Anzahl der Beschäftigten bzw. Höhe der abzuführenden Lohnsteuer um eine Monats-, Quartals- oder Jahressteuer.

Ihre Aufgaben:

  • fehlende Lohnsteueranmeldungen überwachen
  • Versteuerung und ggf. Nachversteuerung von Minijobs prüfen
  • Auskünfte an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber erteilen sowie bei Fragen zum ELStAM-Verfahren unterstützen
  • Anfragen von Berufsgenossenschaften und Rentenversicherungsträgern beantworten
  • Abläufe des Mahnverfahrens überwachen

Ihr Profil:

  • Erforderlich: abgeschlossene Ausbildung zum bzw. zur Steuerfachangestellten oder abgeschlossene Ausbildung in einem anderen verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf (vorrangig zum bzw. zur Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, Kaufmann bzw. -frau für Büromanagement)
  • Vorteilhaft: idealerweise mindestens zweijährige Berufserfahrung in ähnlichen Tätigkeiten
  • Vertrautheit mit den gängigen MS-Office-Produkten; gute Kenntnisse in Excel wünschenswert
  • gute Umgangsformen und sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • offenes, freundliches und sicheres Auftreten sowie verantwortungsbewusste und serviceorientierte Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team

Unser Angebot:

  • vier Stellen, unbefristet, Voll- oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L (Entgelttabelle), weitere Informationen auf karriere.hamburg
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
  • Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpasses (Firmenfitness) und Dienstfahrradleasing über Jobrad
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Ihre Bewerbung:

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten Qualifikation
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als 3 Jahre)
  • Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes)

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Jetzt online bewerben!

Kontakt bei fachlichen Fragen: Finanzamt Hamburg-Oberalster, Fachbereich Ute Ludwig, 040 42854-2136

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Finanzbehörde Recruiting Tino Schmidt, 040 42823-2369

Weiterführende Links: weitere Informationen zum Arbeitgeber Freie und Hansestadt Hamburg, weitere Informationen zur Steuerverwaltung, Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren, Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Finanzbehörde, Steuerverwaltung

Die Hamburger Steuerverwaltung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem stabilen und wichtigen Bereich des öffentlichen Dienstes bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Firmenfitnessprogrammen fördert die Finanzbehörde Hamburg die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
F

Kontaktperson:

Finanzbehörde, Steuerverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeiterin bzw. des Sachbearbeiters in der Arbeitgeberkartei. Verstehe die Abläufe der Lohnsteueranmeldungen und das ELStAM-Verfahren, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Hamburger Steuerverwaltung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit MS-Office und insbesondere Excel beziehen. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Programmen bist und bereit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses ein offenes und freundliches Auftreten. Die Finanzbehörde legt Wert auf eine serviceorientierte Arbeitsweise, also sei bereit, deine Teamfähigkeit und deinen Kundenservice zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten
Kenntnisse in der Lohnsteueranmeldung
Vertrautheit mit dem ELStAM-Verfahren
Erfahrung im Umgang mit Berufsgenossenschaften und Rentenversicherungsträgern
Überwachung von Mahnverfahren
MS-Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
Freundliches und sicheres Auftreten
Serviceorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Nachweise deiner Qualifikationen und aktuelle Beurteilungen oder Zeugnisse. Achte darauf, dass diese nicht älter als 3 Jahre sind.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter in der Arbeitgeberkartei darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Lohnsteueranmeldungen und MS-Office.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.07.2025 über unsere Website einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzbehörde, Steuerverwaltung vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeiterin bzw. des Sachbearbeiters in der Arbeitgeberkartei. Verstehe die Abläufe der Lohnsteueranmeldungen und das ELStAM-Verfahren, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da gute Kenntnisse in Excel und den gängigen MS-Office-Produkten gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Serviceorientierung zeigen

Die Finanzbehörde legt Wert auf ein offenes und freundliches Auftreten. Bereite dir einige Beispiele vor, die deine serviceorientierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Arbeitgebern und anderen Institutionen verdeutlichen.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da Freude an der Arbeit im Team wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.

Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeberkartei - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Finanzbehörde, Steuerverwaltung
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>