Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und fĂĽhre Tests fĂĽr den Technologiewechsel von Cobol zu Java durch.
- Arbeitgeber: Innovative Steuerverwaltung mit einem kreativen und agilen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Steuerverwaltung aktiv mit und bringe deine Ideen ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java, Testmanagement-Tools und idealerweise auch COBOL.
- Andere Informationen: 50% Homeoffice möglich und ein wertschätzendes Teamklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Stellenantrinach Vereinbarung befristet bis 31.12.2027Arbeitsort:Bern-Bümpliz50% Remote WorkBe safeNatürlich mangelt es auch in unserer Steuerverwaltung nicht an Vorschriften, Regeln und Vorgaben. Also ganz schön langweilig hier? Mitnichten! Wir bieten viel Raum für Ideen, modernisieren Systeme und digitalisieren mit Hochdruck. Hierarchien haben wir aufgebrochen, stattdessen arbeiten wir mehr und mehr mit agilen Arbeitsmethoden, zum Beispiel SAFe.Deine AufgabenTestvorbereitung planen, koordinieren und durchführen im Rahmen des Technologiewechsels von Cobol zu JavaErstellung von Testplänen, Testfällen und Testdaten für komplexe Business-AnwendungenEinhaltung der Teststrategie in der Migrations-phase sichern (Parallelbetrieb, Abgleich alter / neuer Systeme)Vermittler zwischen Business, COBOL-Entwicklern und Java-EntwicklernSauberes Defektmanagement und Zusammenarbeit mit EntwicklernDein ProfilFach-/Hochschulabschluss als Informatiker/-in oder eine vergleichbare AusbildungAusgeprägte Kenntnisse in Java und modernen Frameworks, sowie Verständnis von Datenbanken (z. B. DB2, Oracle, SQL) und DatenmigrationKenntnis von Testmanagement-Tools (z. B. Jira/Xray, HP ALM)Erfahrung mit Regressionstests und VergleichstestsKenntnisse in COBOL von VorteilStilsicheres Deutsch ist für dich selbstverständlich, Französischkenntnisse sind ein Plus.Wir bieten dirDas Team: Die digitalen Tüftler/-innenMit Köpfchen und Teamgeist treiben wir die Modernisierung der Steuerverwaltung voran. Zwischen Codezeilen, Bytes und Datenbanken gibt\’s bei uns immer Platz für eine kreative Idee. Wir lieben die Digitalisierung mit Kopf und Herz!Flexibilität – Homeoffice (max. 50%), Gleitzeit und moderne Arbeitsumgebung.Weiterbildung – Unter anderem Schulungen zu digitalen Tools & agilen Methoden.Gestaltungsspielraum – Innovative Ideen sind gefragt!Sinnvolle Arbeit – Die Verwaltung von morgen mitgestalten.Teamkultur – Wertschätzung und Teamspirit leben.KontaktKlingt spannend? Dann einfach Lebenslauf mit Foto und Zeugnisse/Diplome hochladen!Fragen? Christian Willi, People Developer, Tel. ist gerne für dich da.Über die SteuerverwaltungMit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um. \“Einfach. Steuern – Menschlich. Kompetent. Effizient.\“ Mit dieser Vision vor Augen prüfen und veranlagen wir jedes Jahr über 720\’000 Steuerklärungen und stellen sicher, dass die Steuern bezahlt werden. j4ida j4it0940a j4iy25a
Agile Tester im Technologiewechsel 80-100 % (befristet bis 31.12.2027) Arbeitgeber: Finanzdirektion des Kanton Bern
Kontaktperson:
Finanzdirektion des Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Tester im Technologiewechsel 80-100 % (befristet bis 31.12.2027)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Frag nach Informationen über die Firma oder die Position, die dich interessiert. Oft sind persönliche Kontakte der Schlüssel zum Erfolg!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Testmanagement und mit agilen Methoden am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft fĂĽr die Digitalisierung und agile Methoden! Sprich darĂĽber, wie du in der Vergangenheit innovative Ideen eingebracht hast und wie du das Team unterstĂĽtzen kannst. Begeisterung ist ansteckend!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Vergiss nicht, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse hochzuladen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Tester im Technologiewechsel 80-100 % (befristet bis 31.12.2027)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf sollte nicht nur die Fakten auflisten, sondern auch deine Persönlichkeit widerspiegeln. Zeig uns, was dich besonders macht und warum du der perfekte Fit für unser Team bist!
Zeugnisse und Diplome – zeig, was du kannst!: Lade alle relevanten Zeugnisse und Diplome hoch, die deine Qualifikationen untermauern. Das gibt uns einen besseren Einblick in deine Fähigkeiten und Erfahrungen.
Sei kreativ bei deinem Anschreiben!: Nutze dein Anschreiben, um uns zu zeigen, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Digitalisierung der Steuerverwaltung beitragen kannst. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzdirektion des Kanton Bern vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Mach dich mit agilen Arbeitsmethoden, insbesondere SAFe, vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie sie in der Steuerverwaltung angewendet werden können. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden erfolgreich eingesetzt hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Testmanagement-Tools wie Jira/Xray und Datenbanken wie DB2 oder Oracle auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Vermittler zwischen verschiedenen Teams fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich zwischen Entwicklern und dem Business vermittelt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Frage nach den Herausforderungen, die das Team bei der Migration von Cobol zu Java sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich agiler Methoden. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.