Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und fĂĽhre Tests fĂĽr den Technologiewechsel von Cobol zu Java durch.
- Arbeitgeber: Innovative Steuerverwaltung mit agiler Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und kreative Gestaltungsspielräume.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Steuerverwaltung aktiv mit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java, Testmanagement-Tools und idealerweise COBOL.
- Andere Informationen: Teamgeist und Wertschätzung stehen bei uns an erster Stelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stellenantritt:
nach Vereinbarung befristet bis 31.12.2027
Arbeitsort:
Bern-BĂĽmpliz
50% Remote Work
Be safe
Natürlich mangelt es auch in unserer Steuerverwaltung nicht an Vorschriften, Regeln und Vorgaben. Also ganz schön langweilig hier? Mitnichten! Wir bieten viel Raum für Ideen, modernisieren Systeme und digitalisieren mit Hochdruck. Hierarchien haben wir aufgebrochen, stattdessen arbeiten wir mehr und mehr mit agilen Arbeitsmethoden, zum Beispiel SAFe.
Deine Aufgaben
- Testvorbereitung planen, koordinieren und durchfĂĽhren im Rahmen des Technologiewechsels von Cobol zu Java
- Erstellung von Testplänen, Testfällen und Testdaten für komplexe Business-Anwendungen
- Einhaltung der Teststrategie in der Migrations-phase sichern (Parallelbetrieb, Abgleich alter / neuer Systeme)
- Vermittler zwischen Business, COBOL-Entwicklern und Java-Entwicklern
- Sauberes Defektmanagement und Zusammenarbeit mit Entwicklern
Dein Profil
- Fach-/Hochschulabschluss als Informatiker/-in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Ausgeprägte Kenntnisse in Java und modernen Frameworks, sowie Verständnis von Datenbanken (z. B. DB2, Oracle, SQL) und Datenmigration
- Kenntnis von Testmanagement-Tools (z. B. Jira/Xray, HP ALM)
- Erfahrung mit Regressionstests und Vergleichstests
- Kenntnisse in COBOL von Vorteil
- Stilsicheres Deutsch ist für dich selbstverständlich, Französischkenntnisse sind ein Plus.
Wir bieten dir
Das Team: Die digitalen TĂĽftler/-innen
Mit Köpfchen und Teamgeist treiben wir die Modernisierung der Steuerverwaltung voran. Zwischen Codezeilen, Bytes und Datenbanken gibt\’s bei uns immer Platz für eine kreative Idee. Wir lieben die Digitalisierung mit Kopf und Herz!
- Flexibilität – Homeoffice (max. 50%), Gleitzeit und moderne Arbeitsumgebung.
- Weiterbildung – Unter anderem Schulungen zu digitalen Tools & agilen Methoden.
- Gestaltungsspielraum – Innovative Ideen sind gefragt!
- Sinnvolle Arbeit – Die Verwaltung von morgen mitgestalten.
- Teamkultur – Wertschätzung und Teamspirit leben.
Kontakt
Klingt spannend? Dann einfach Lebenslauf mit Foto und Zeugnisse/Diplome hochladen!
Fragen? Christian Willi, People Developer, Tel. ist gerne fĂĽr dich da.
Ăśber die Steuerverwaltung
Mit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um. \“Einfach. Steuern – Menschlich. Kompetent. Effizient.\“ Mit dieser Vision vor Augen prüfen und veranlagen wir jedes Jahr über 720\’000 Steuerklärungen und stellen sicher, dass die Steuern bezahlt werden.
j4ida j4it0940a j4iy25a
Agile Tester im Technologiewechsel 80-100 % (befristet bis 31.12.2027) Arbeitgeber: Finanzdirektion des Kanton Bern
Kontaktperson:
Finanzdirektion des Kanton Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agile Tester im Technologiewechsel 80-100 % (befristet bis 31.12.2027)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma oder den Job, den du anstrebst. Oft sind persönliche Empfehlungen Gold wert!
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position als Agile Tester.
✨Tip Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für agile Methoden! Erzähl von Projekten, bei denen du diese Methoden angewendet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse hochzuladen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Tester im Technologiewechsel 80-100 % (befristet bis 31.12.2027)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, wer du bist. Wir lieben kreative Ansätze! Zeig uns, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Digitalisierung beitragen kannst.
Anpassung ist der SchlĂĽssel: Stell sicher, dass du deine Bewerbung auf die Stelle als Agile Tester zuschneidest. Hebe relevante Erfahrungen hervor, besonders in Bezug auf Java und Testmanagement-Tools. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen wirklich verstehst!
Sei klar und präzise: Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, die nicht jeder versteht. Wir schätzen klare Kommunikation! Erkläre deine Erfahrungen und Fähigkeiten so, dass sie für uns nachvollziehbar sind.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller! Lade deinen Lebenslauf mit Foto und alle relevanten Zeugnisse hoch. So können wir dich schnell kennenlernen und vielleicht bald im Team begrüßen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzdirektion des Kanton Bern vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Mach dich mit agilen Arbeitsmethoden wie SAFe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie du sie in der Testvorbereitung und -durchfĂĽhrung anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, bei denen du Testpläne, Testfälle oder Testdaten erstellt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Technologien zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Datenbanken und Testmanagement-Tools wie Jira/Xray hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Vermittler zwischen verschiedenen Teams fungieren wirst, betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.