Ict-Supporter Quereinstieg M/w
Jetzt bewerben

Ict-Supporter Quereinstieg M/w

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Kunden bei IT-Fragen und löse technische Probleme.
  • Arbeitgeber: Das KAIO ist das Kompetenzzentrum für Digitalisierung in der Kantonsverwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: 50% Remote Work, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer oder kaufmännischer Abschluss und Affinität für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Bern, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: Bern 50% Remote Work

Ihr Herz schlägt für die Informatik? Sie möchten nicht nur im stillen Kämmerlein sitzen, sondern Menschen bei IT-Fragen helfen? Dann machen Sie jetzt – auch als Quereinsteiger/in – Ihre Begeisterung zum Beruf und lösen bei uns Ihr Ticket dazu!

Als ICT-Supporter (m/w) sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Kundschaft bei Fragen zu ICT-Produkten. Sie erwartet ein junges, dynamisches Team mit rund 20 Personen und ein modernes Arbeitsumfeld, das perfekt für technikbegeisterte Talente ist, die sich täglich weiterentwickeln möchten.

Ihre Aufgaben:

  • Störungen erfassen und priorisieren
  • Access Management verantworten
  • Störungsmeldungen und Wissensartikel publizieren
  • Bereitschaftsdienst und Piketteinsätze leisten (3 – 4 Wochen pro Jahr)

Ihr Profil:

  • Technischer oder kaufmännischer Berufsabschluss (EFZ)
  • Affinität für Technik und IT-Applikationen
  • Erfahrung im Dienstleistungssektor
  • Französischkenntnisse sind von Vorteil
  • Freundliche und kommunikative Persönlichkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Den Einstieg in die Informatik mit einer steilen Lernkurve
  • Spannende Entwicklungsmöglichkeiten
  • Hilfsbereite, motivierte Kolleginnen und Kollegen
  • Einen zentralen Arbeitsplatz in der Stadt Bern nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt

Kontakt:

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Sopitha Kanagasapabathi, Personalberaterin, Telefon

Angaben zum Unternehmen:

Das Amt für Informatik und Organisation (KAIO) ist das Kompetenzzentrum für die Umsetzung der Digitalisierung in der Kantonsverwaltung. Mit standardisierten Dienstleistungen in den Bereichen Organisation, Sicherheit, Applikationen, Arbeitsplatz und Infrastruktur bieten wir unserer Kundschaft die Möglichkeit, ihr Geschäft digital zu transformieren und sich ganz auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Wir stellen auch kantonsweit den zentralen Support für die ICT-Grundversorgung sicher. Der Service Desk ist die erste Ansprechstelle für alle Mitarbeitenden der Kantonsverwaltung, die Fragen zum PC-Arbeitsplatz haben und beantwortet zudem Störungsmeldungen, Informations- und Bestellanfragen auf Deutsch und Französisch. Für unsere Kunden und deren Mitarbeitende ist der Service Desk optimal erreichbar, bei geschäftskritischen Störungen auch ausserhalb der vereinbarten Servicezeiten.

Ict-Supporter Quereinstieg M/w Arbeitgeber: Finanzdirektion des Kanton Bern

Das Amt für Informatik und Organisation (KAIO) in Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als ICT-Supporter (m/w) nicht nur den Einstieg in die Informatik mit einer steilen Lernkurve bietet, sondern auch spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, das nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt ist, fördern wir eine hilfsbereite und kommunikative Unternehmenskultur, die technikbegeisterte Talente unterstützt und wertschätzt.
F

Kontaktperson:

Finanzdirektion des Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ict-Supporter Quereinstieg M/w

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor. Überlege dir, wie du technische Probleme erklären würdest, und übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Dies zeigt, dass du bereit bist, Kunden zu helfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Quereinstieg! Erkläre in Gesprächen, warum du den Wechsel zur IT anstrebst und was dich motiviert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ict-Supporter Quereinstieg M/w

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Affinität für IT-Applikationen
Erfahrung im Dienstleistungssektor
Priorisierungsfähigkeiten
Französischkenntnisse
Flexibilität
Bereitschaft zu Bereitschaftsdiensten
Selbstorganisation
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des ICT-Supporters. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir Kommunikation ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Hebe deine technische Affinität hervor: Erwähne spezifische IT-Kenntnisse oder Erfahrungen, die du hast, auch wenn du Quereinsteiger bist. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im ICT-Support reizt. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Informatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzdirektion des Kanton Bern vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden IT-Kenntnisse und Begriffe verstehst, die für die Position als ICT-Supporter wichtig sind. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen, die im Support auftreten können.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als erste Anlaufstelle für Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Beispiele aus der Praxis vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du bereits technische Probleme gelöst oder Kunden geholfen hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.

Französischkenntnisse ansprechen

Falls du Französisch sprichst, erwähne dies im Gespräch. Da es von Vorteil ist, kann dies deine Chancen erhöhen, besonders wenn du mit französischsprachigen Kunden kommunizieren musst.

Ict-Supporter Quereinstieg M/w
Finanzdirektion des Kanton Bern
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>