Leiter/-In Finanzcontrolling 70-90 %

Leiter/-In Finanzcontrolling 70-90 %

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team im Finanzcontrolling und gestalte Prozesse aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Steuerverwaltung Bern ist modern, digital und kundenorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer agilen Kultur, die Innovation und Entwicklung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höherer Abschluss in Betriebswirtschaft oder Finanzen und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Spannende Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Bern-Bümpliz

Wir sind mitten in der Digitalisierung, fokussieren uns auf die Kundenbedürfnisse und arbeiten immer mehr nach agilen Arbeitsmethoden.

Ihre Aufgaben

  • Das Team Finanzcontrolling mit 4 Mitarbeitenden personell, fachlich und organisatorisch führen und weiterentwickeln
  • Die Rechnungsführung inkl. Monats- und Jahresabschluss sowie Budget- und Finanzplanung verantworten
  • Steuerertragsprognosen, Trendmeldungen, Reportings sowie Statistiken und Kennzahlen erstellen und analysieren
  • Das Beschaffungswesen inkl. Kredit- und Vertragswesen verantworten
  • Die Prüfung und Bearbeitung von Spesen sicherstellen, sowie die Umsetzung des internen Kontrollsystems (IKS)
  • Die Weiterentwicklung von Prozessen und Controllinginstrumenten aktiv mitgestalten

Ihr Profil

  • Höherer Abschluss in Betriebswirtschaft, Finanzen oder Rechnungswesen (Universität, Fachhochschule, eidg. Fachausweis)
  • Mehrjährige spezifische Berufspraxis im Finanz- und Controllingbereich, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung (HRM2)
  • Kenntnisse der relevanten SAP-Module (FI/CO)
  • Analytisch und vernetzt denken sowie teamfähig, kommunikationsstark und qualitätsbewusst handeln
  • Erste Führungserfahrung, sowie dienstleistungs- und lösungsorientiert agieren
  • Aktive Kenntnisse der zweiten Amtssprache von Vorteil

Wir bieten Ihnen

  • Modernes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen
  • Sorgfältige Einarbeitung, spannende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zu Homeoffice und mobile work
  • Flexibles Arbeitszeitmodell der Jahresarbeitszeit
  • Personalrestaurant

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online. Fragen? Thomas Indermühle, Leiter Finanzen, Tel. ist gerne für Sie da.

Über die Steuerverwaltung: Mit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um. «Einfach. Steuern – Menschlich. Kompetent. Effizient.» Mit dieser Vision vor Augen prüfen und veranlagen wir jedes Jahr über 720'000 Steuerklärungen und stellen sicher, dass die Steuern bezahlt werden.

Leiter/-In Finanzcontrolling 70-90 % Arbeitgeber: Finanzdirektion des Kanton Bern

Die Steuerverwaltung in Bern-Bümpliz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein modernes Arbeitsumfeld mit motivierten Kolleginnen und Kollegen bietet. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zu Homeoffice sowie spannenden Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere im Finanzcontrolling vorantreiben. Unsere offene und agile Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, sodass Sie aktiv zur Digitalisierung und Optimierung unserer Prozesse beitragen können.
F

Kontaktperson:

Finanzdirektion des Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/-In Finanzcontrolling 70-90 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Finanzcontrolling arbeiten oder in der öffentlichen Verwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzcontrolling, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Entwicklung von Mitarbeitenden unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Finanzbereich. Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ideen und digitale Tools in die Prozesse des Finanzcontrollings integrieren könntest, um die Effizienz zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-In Finanzcontrolling 70-90 %

Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen
Erfahrung im Controlling
Kenntnisse der relevanten SAP-Module (FI/CO)
Budget- und Finanzplanung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Qualitätsbewusstsein
Prozessoptimierung
Kenntnisse im Beschaffungswesen
Erfahrung mit internen Kontrollsystemen (IKS)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dienstleistungsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerverwaltung und ihre aktuellen Projekte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Finanzcontrolling eingehen. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich SAP und Controlling.

Hervorhebung von Führungskompetenzen: Betone in deiner Bewerbung deine Führungserfahrung und wie du Teams erfolgreich geleitet hast. Zeige auf, wie du Prozesse optimiert und zur Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten beigetragen hast.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzdirektion des Kanton Bern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Finanzcontrolling und der öffentlichen Verwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über SAP-Module betonen

Da Kenntnisse der relevanten SAP-Module (FI/CO) gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Systemen zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Führungserfahrungen zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Agile Arbeitsmethoden ansprechen

Da das Unternehmen sich auf agile Arbeitsmethoden fokussiert, informiere dich über diese Ansätze und bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast oder wie du sie in dieser Rolle umsetzen würdest.

Leiter/-In Finanzcontrolling 70-90 %
Finanzdirektion des Kanton Bern
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>