Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Inkasso 80-100 %
Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Inkasso 80-100 %

Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Inkasso 80-100 %

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Verhandlungen mit Steuerzahlenden und bearbeite Inkassomassnahmen.
  • Arbeitgeber: Die Steuerverwaltung Bern sorgt für ein lebenswertes Umfeld durch effiziente Steuererhebung.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, Homeoffice-Möglichkeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Job mit sichtbarem Ergebnis und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Freude am Kundenkontakt sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten sorgfältige Einarbeitung und Schulungen in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Bern-Bümpliz

Niemand zahlt gerne Steuern. Aber mit den Einnahmen machen wir unseren Kanton Bern erst so richtig lebenswert. Wir arbeiten immer stärker digital, organisieren uns mit neuen Arbeitsformen und agieren kundenorientiert.

Ihre Aufgaben

  • Schriftliche, telefonische oder persönliche Verhandlungen mit Steuerzahlenden und Vertretungen führen
  • Kundinnen und Kunden am Schalter betreuen
  • Inkassomassnahmen gemäss Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz systemunterstützt durchführen
  • Stundungs-, Nachlass- und Erlassgesuche bearbeiten und entscheiden
  • Den Zahlungsverkehr abwickeln sowie Verrechnungen und Abschreibungen vornehmen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung (Kenntnisse des Betreibungswesens von Vorteil)
  • Freude am telefonischen, persönlichen und schriftlichen Kundenkontakt
  • Teamfähigkeit und Offenheit für unterschiedliche Gesprächskulturen
  • Entscheidfähigkeit und Verhandlungsgeschick, Französischkenntnisse Niveau B2
  • Sie zeigen auch in hektischen Situationen Fingerspitzengefühl und bleiben ruhig und sachlich

Wir bieten Ihnen

  • Jahresarbeitszeit
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Sorgfältige Einarbeitung und Schulungen
  • Entwicklungsmöglichkeiten (Fach, Führung und/oder IT)
  • Sinnstiftende Tätigkeit und ein sichtbares Arbeitsergebnis
  • Ein motiviertes Team
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • Personalrestaurant

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Frau Olivia Müller, Teamleiterin Inkasso, Tel. ist gerne für Sie da.

Über die Steuerverwaltung

Mit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um. «Einfach. Steuern – Menschlich. Kompetent. Effizient.» Mit dieser Vision vor Augen prüfen und veranlagen wir jedes Jahr über 720'000 Steuerklärungen und stellen sicher, dass die Steuern bezahlt werden.

Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Inkasso 80-100 % Arbeitgeber: Finanzdirektion des Kanton Bern

Die Steuerverwaltung des Kantons Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf digitale Prozesse und kundenorientierte Dienstleistungen fördern wir eine offene und teamorientierte Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Unsere engagierten Teams arbeiten nicht nur an sinnstiftenden Aufgaben, sondern profitieren auch von umfangreichen Schulungen und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
F

Kontaktperson:

Finanzdirektion des Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Inkasso 80-100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht und Inkassowesen. Ein gutes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen kann dir helfen, in Gesprächen mit Kunden kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im telefonischen und persönlichen Kontakt. Rollenspiele mit Freunden oder Familie können dir helfen, sicherer und überzeugender aufzutreten.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Inkasso und Steuerverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Entscheidungsfähigkeit und deinem Verhandlungsgeschick vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Inkasso 80-100 %

Kundenorientierung
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Betreibungswesen
Fingerspitzengefühl in hektischen Situationen
Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Französischkenntnisse Niveau B2
Organisationsfähigkeit
Digitale Kompetenz
Stressresistenz
Analytisches Denken
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerverwaltung im Kanton Bern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Inkasso wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Entscheidungsfreude und Erfahrung im Kundenkontakt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision der Steuerverwaltung passen. Gehe auf deine Freude am telefonischen und persönlichen Kundenkontakt ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse oder andere relevante Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzdirektion des Kanton Bern vorbereitest

Vorbereitung auf Kundenkontakt

Da die Stelle viel telefonischen und persönlichen Kundenkontakt erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und übe deine Kommunikationsfähigkeiten.

Kenntnisse im Betreibungswesen

Informiere dich über das Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz, da dies ein wichtiger Teil deiner Aufgaben sein wird. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und Offenheit für unterschiedliche Gesprächskulturen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Ruhe bewahren in hektischen Situationen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit testen, in stressigen Situationen ruhig und sachlich zu bleiben. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeit unter Beweis gestellt hast.

Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Inkasso 80-100 %
Finanzdirektion des Kanton Bern
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>