Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100%
Jetzt bewerben
Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100%

Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100%

Burgdorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Steuerveranlagung und führe Buchprüfungen vor Ort durch.
  • Arbeitgeber: Moderne Dienstleisterin im Kanton Bern mit über 950 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Steuerverwaltung in einem agilen und dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Finanzwesen oder Betriebswirtschaft mit Erfahrung in Steuerberatung.
  • Andere Informationen: Umfangreiche Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Verwaltung Das klingt vielleicht nicht gerade wie Musik in Ihren Ohren. Doch Hand aufs Herz: Wissen Sie wirklich, was hinter den Kulissen abgeht? Wir sind eine moderne Dienstleisterin und mitten in der Digitalisierung, fokussieren uns auf das Wesentliche und arbeiten immer öfter nach agilen Arbeitsmethoden. Vergessen Sie Ihre Vorurteile. Hier geht's zur Sache.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Veranlagung von selbstständigerwerbenden, personenbezogenen juristischen Personen und deren Mehrheitsaktionären
  • Buchprüfungen bei Kundinnen und Kunden vor Ort durchführen
  • Eingehende Einsprachen selbständig erledigen
  • Schriftliche oder persönliche Abklärungen mit steuerpflichtigen Personen, Steuerberatern und Behörden

Ihr Profil

  • Abschluss als Fachfrau/Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen, Treuhänder/in, Betriebswirtschafter/in mit Praxis im Rechnungswesen, in der Steuerberatung oder in der Buchprüfung
  • Eigenverantwortliche, selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise mit guter Auffassungsgabe und Verhandlungsgeschick
  • Entscheidungsfreudiges und geschicktes Kommunizieren in Wort und Schrift
  • Freude am Kundenkontakt, hohe Sozialkompetenz und teamorientiertes Handeln

Wir bieten Ihnen

  • Jahresarbeitszeit
  • Modernes Arbeitsumfeld
  • Sorgfältige Einarbeitung, Schulungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein motiviertes Team
  • Möglichkeit von Homeoffice
  • Personalrestaurant

Kontakt Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto online. Fragen? Christoph Käser, Bereichsleiter, Tel. +41 31 633 92 44, ist gerne für Sie da.

Über die Steuerverwaltung Mit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um. "Einfach. Steuern – Menschlich. Kompetent. Effizient." Mit dieser Vision vor Augen prüfen und veranlagen wir jedes Jahr über 720'000 Steuerklärungen und stellen sicher, dass die Steuern bezahlt werden.

Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100% Arbeitgeber: Finanzdirektion des Kanton Bern

Die Steuerverwaltung im Kanton Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung ein modernes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten bietet. Mit einem motivierten Team, umfangreichen Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie der Option auf Homeoffice fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Unsere offene und agile Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Digitalisierung mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur effizienten Umsetzung des Steuergesetzes zu leisten.
F

Kontaktperson:

Finanzdirektion des Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und in der Unternehmensbesteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse optimieren kann.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Steuerberatung oder Buchprüfung zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu agilen Arbeitsmethoden vor. Da das Unternehmen moderne Ansätze verfolgt, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du in einem agilen Umfeld arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100%

Fachkenntnisse im Steuerrecht
Kenntnisse in der Buchprüfung
Erfahrung in der Steuerberatung
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierung
Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
Hohe Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Präzision und Detailgenauigkeit
Kenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerverwaltung und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie in der Steuerberatung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar und prägnant dargestellt werden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Steuerexperte/in und deine Eignung für die Aufgaben unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenkontakt und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Foto über die Website der Steuerverwaltung ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzdirektion des Kanton Bern vorbereitest

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über die Werte und die Vision der Steuerverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit, Kompetenz und Effizienz verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Bereite dich auf praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Steuerberatung oder Buchprüfung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Kontakt zu Kunden und Behörden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst.

Frage nach den agilen Arbeitsmethoden

Da das Unternehmen zunehmend agile Methoden anwendet, zeige Interesse an diesen Ansätzen. Frage, wie sie in der Steuerverwaltung implementiert werden und wie du dazu beitragen kannst, diese Methoden erfolgreich umzusetzen.

Steuerexperte/in Unternehmensbesteuerung 80-100%
Finanzdirektion des Kanton Bern
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>