Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Bankdaten von 1,5 Mio Nutzern und entwickle skalierbare Backend-Services.
- Arbeitgeber: Finanzguru revolutioniert die Finanzwelt mit einer benutzerfreundlichen App fĂĽr Bankenanbindungen.
- Mitarbeitervorteile: 100% Homeoffice, attraktive Vergütung und kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Ownership.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Kenntnisse in Kotlin, Spring Boot und AWS sind erforderlich; gute Deutschkenntnisse sind ein Plus.
- Andere Informationen: Werde Teil von Team Phoenix und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
(Senior) Softwareentwickler (w/m/d) Backend – 100% Homeoffice
Gemeinsam stellen wir sicher, dass die Bankenanbindung in der Finanzguru-App nahtlos, sicher und stabil funktioniert – eine Funktionalität, auf die sich hunderttausende Nutzer*innen täglich verlassen. Unser Ziel: Ein reibungsloses Nutzererlebnis, das Vertrauen schafft und begeistert. Unsere Mission ist technisch anspruchsvoll: Wir integrieren verschiedene Banken-Schnittstellen und sorgen dafür, dass alles performant, korrekt und nachvollziehbar abläuft. Wenn du Lust hast, mit Leidenschaft und technischem Tiefgang an einem der zentralen Bausteine unserer App zu arbeiten, dann werde Teil von Team Phoenix – wir freuen uns auf dich!
Deine Mission
- Du sorgst fĂĽr die reibungslose Funktion und Sicherheit der Bankdaten von 1,5 Mio Nutzer*innen
- Du optimierst bestehende Schnittstellen und bindest neue an , um Finanzguru noch magischer zu machen
- Du entwickelst und verbesserst skalierbare, wartbare RESTful Backend-Services mit Kotlin und Spring Boot zur effizienten Verarbeitung groĂźer Datenmengen
- End-to-End-Verantwortung fĂĽr Deployment, Betrieb und Monitoring containerisierter Anwendungenmit Docker in der AWS Cloud
- Du entwickelst dich zum fachlichen Experten fĂĽr Banken-Schnittstellen
- Du arbeitest eng mit unseren Produktmanager*innen zusammen, um die bestmöglichen Lösungen für unsere Nutzer*innen zu schaffen
- Du stellst sicher, dass unser System höchsten Datensicherheits- und Datenschutz Standards entspricht – gerade beim Umgang mit hochsensiblen Finanzdaten
- Du schreibst sauberen und wartbaren Code , der unser System nachhaltig verbessert und die Basis fĂĽr neue Features legt
Deine magischen Kräfte
- Fundierte Kenntnisse in Kotlin und Spring Boot
- Erfahrung im Umgang mit AWS und Cloud-Technologien
- Idealerweise erste Kenntnisse im Umgang mit Docker
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- GroĂźe Lust auf Ownership : Du ĂĽbernimmst Verantwortung fĂĽr deine Themen
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Proaktivität
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit im Team
Unser Versprechen
- Gestalte mit uns die Zukunft der Finanzwelt – bringe deine Ideen ein und setze neue Standards!
- Lernen und Wachsen – Arbeite mit Expert*innen zusammen und entwickle dich kontinuierlich weiter.
- 100% Homeoffice – arbeite flexibel von dort, wo du am produktivsten bist.
- Attraktive Vergütung & Entwicklungschancen – dein Engagement zahlt sich aus.
- Teamspirit – eine offene und transparente Unternehmenskultur, die Zusammenhalt und Spaß großschreibt.
Bereit, den Finanzmarkt mit uns zu verändern? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil von Team Phoenix!
Vorname *
Nachname *
Lebenslauf *
Anschreiben *
Wie bist du auf diese Stelle aufmerksam geworden? * Select…
Wie hoch ist deine jährliche Gehaltsvorstellung (jährlich Brutto / Euro)? *
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Finanzguru HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler (w/m/d) Backend - 100% Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Finanztechnologie-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Kotlin, Spring Boot und AWS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Backend-Entwicklung und zu Cloud-Technologien übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Finanztechnologie! Teile in deinem Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast oder wie du Herausforderungen in Projekten gemeistert hast. Das wird deine Motivation und deinen Enthusiasmus unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler (w/m/d) Backend - 100% Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Kotlin, Spring Boot und AWS. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft fĂĽr die Softwareentwicklung und deine Erfahrungen mit Backend-Technologien betont. Zeige, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst, insbesondere im Hinblick auf Datensicherheit und Benutzererfahrung.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von RESTful Backend-Services und im Umgang mit Cloud-Technologien demonstrieren. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzguru vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Kotlin, Spring Boot und Cloud-Technologien hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Erzähle von konkreten Projekten, bei denen du Herausforderungen im Backend-Entwicklungsprozess gemeistert hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden.
✨Kommuniziere klar und effektiv
Da Teamarbeit und enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern wichtig sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, um Projekte voranzutreiben oder Verbesserungen in bestehenden Systemen zu implementieren.