Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuern für Personen und Unternehmen ermitteln und festsetzen.
- Arbeitgeber: Die Finanzverwaltung bietet spannende Karrieremöglichkeiten im Innen- und Außendienst.
- Mitarbeitervorteile: Bezahltes Studium mit 1.400 Euro Gehalt und Vollverpflegung auf dem Campus.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Betreuung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens befriedigende schulische Leistungen und persönliche Stärken wie Teamfähigkeit und Entscheidungsfreude.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und Einwanderungsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Tätigkeit einer Dipl.-Finanzwirtin (FH) / eines Dipl.-Finanzwirts (FH). Dipl.-Finanzwirtinnen (FH) und Dipl.-Finanzwirten (FH) bieten sich nach dem dualen Studium vielfältige Einsatz- und Karrieremöglichkeiten im Innen- und Außendienst der Finanzverwaltung. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten zählen das Ermitteln und Festsetzen der Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen sowie die Prüfung der festgesetzten Steuern im Außendienst der Amtsbetriebsprüfung oder der Groß- und Konzernbetriebsprüfung. Mit zunehmender beruflicher Erfahrung eröffnen sich zudem breitgefächerte Entwicklungsmöglichkeiten, zum Beispiel in der Steuerfahndung oder als Dozent an der Hochschule für Finanzen NRW bzw. der Landesfinanzschule NRW.
Das erwartet Dich während unseres dualen Studiums:
- 3-jähriges duales Studium abwechselnd Praxisteile im Finanzamt (insgesamt 15 Monate) und Studienteile an der Hochschule für Finanzen NRW (insgesamt 21 Monate) mit Hauptsitz im Schloss Nordkirchen und Nebenstellen auf dem BildungsCampus Herford und im Klausenhof Hamminkeln.
- während der Ausbildung im Finanzamt intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierten Arbeitsgemeinschaften, die in der Theorie gelernte Inhalte mit der Berufspraxis verknüpfen.
- während der Studienteile an der Hochschule für Finanzen (HSF) Unterbringung auf dem Campus und Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt, Vorlesungen in kleinen Lehrsälen nach einem fest vorgegebenen Stundenplan in steuerrechtlichen Pflichtfächern, Wahlpflichtveranstaltungen und Fallstudien.
- ein Tablet fürs Lernen wird gestellt.
- bezahltes Studium mit monatlich rund 1.400 Euro Gehalt.
Das erwarten wir von unseren Studenten:
- schulische Leistungen: Grundsätzlich werden mindestens befriedigende Leistungen in der Schulzeit erwartet. Nähere Einzelheiten sind dazu auf der Karriereseite .die-zukunft-steuern.nrw/duales-studium hinterlegt.
- Persönliche Stärken: gute Auffassungsgabe, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit, Entscheidungs- und Entschlussfreudigkeit, Teamfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
So bewirbst Du Dich:
Bitte bewirb Dich ausschließlich online unter .studium-im-finanzamt.
Besonderheiten:
Erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen. Diese Ausschreibung wendet sich ebenfalls ausdrücklich an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Du solltest im Zeitpunkt der Einstellung eine Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. eines Staats mit einem EU-Rechtsabkommen besitzen.
Duales Studium Diplom-Finanzwirt/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Diplom-Finanzwirt/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber für das duale Studium. Besuche unsere Karriereseite, um mehr über die schulischen Leistungen und persönlichen Stärken zu erfahren, die wir suchen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Finanzverwaltung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf den Finanzsektor konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten im Finanzbereich übst. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Diplom-Finanzwirt/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Finanzverwaltung und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle eines Diplom-Finanzwirts und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für das duale Studium und Deine persönlichen Stärken klar darlegen. Zeige auf, warum Du gut in das Team passt und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Deine schulischen Leistungen und besonderen Fähigkeiten deutlich zur Geltung kommen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Informiere Dich über die Finanzverwaltung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Finanzverwaltung und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an der Arbeit als Dipl.-Finanzwirt/-in hast und verstehst, welche Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich bestehen.
✨Bereite Beispiele für Deine Stärken vor
Denke an konkrete Beispiele aus Deiner Schulzeit oder Praktika, die Deine persönlichen Stärken wie Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Außendienst oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium fragen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Sei freundlich, selbstbewusst und zeige Deine Begeisterung für die Position.