Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Begleitung von Teilnehmenden in verschiedenen Lebensbereichen.
- Arbeitgeber: Die ABEG ist eine städtische, gemeinnützige Organisation, die Arbeitslose unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsgestaltung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer sozialen Mission und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im sozialen Bereich und gute Deutsch- sowie Arabischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, aber bietet viele Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Arbeit & Bildung Essen Gesellschaft mbH (ABEG) ist ein gemeinnütziges Unternehmen und eine zu 100% städtische Gesellschaft. Unser Unternehmenszweck ist die Begleitung und individuelle Förderung von Arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen. Wir legen dabei besonderen Wert auf einen wertschätzenden Umgang und ein kooperatives Handeln auf Augenhöhe.
Die Arbeit & Bildung Essen GmbH sucht ab dem 01.05.2025 eine/n Sozialbetreuer mit arabischen Sprachkenntnissen. Die Vollzeitstelle ist zunächst, befristet zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Teams der Lehrkräfte / Dozenten
- Aufsuchende und begleitende Hilfen für unsere Teilnehmenden in Form von:
- Persönlicher Kontaktaufnahme durch Aufsuchen in der häuslichen Umgebung
- Begleitung zu Netzwerkkontakten wie Schuldenhilfe, Erwerbslosenberatungsstellen und ähnlichen Kontakten
- Begleitung bei der Freizeitgestaltung, z.B. bei Ausflügen
- Aufbau einer persönlichen, vertrauensvollen Arbeitsebene, die durch Nähe und Distanz geprägt sein sollte
- Enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften / Dozenten, sozialpädagogischen Fachkräften und Verwaltungsmitarbeitern
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung im sozialen oder kaufmännischen Bereich
- Hohe Sozial- und Gesprächskompetenz, wertschätzendes Verhalten gegenüber unseren Teilnehmenden, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zur Abgrenzung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Arabische Sprachkenntnisse
- Wünschenswert wären Kenntnisse in mehreren Fremdsprachen
- Bereitschaft zu Außendiensten sowie zu Bewegung im Freien
Das bieten wir Ihnen:
- Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und Einbindung in eine große, soziale Organisation der Stadt Essen
- Leistungsgerechte Vergütung über einen Haustarifvertrag in Anlehnung an die Tarifverträge des öffentlichen Dienstes sowie attraktive Sozialleistungen
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Interessiert? Dann bewerben Sie sich noch heute und senden Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen bis zum 25.03.2024 (intern) und bis zum 08.04.2024 (extern) an die Personalabteilung unserer Firmengruppe: postalisch: Essener Arbeit-Beschäftigungsgesellschaft mbH Personal, Organisation und Recht Zipfelweg 15 45356 Essen. Für Auskünfte zum Stellenangebot steht Ihnen unsere Abteilungsleiterin Frau Kromm gerne telefonisch unter 0201 / 88 72 295 zur Verfügung.
Promoter (m / w / d) Arbeitgeber: Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Promoter (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Arbeit & Bildung Essen Gesellschaft mbH informierst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten für ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du Arabisch sprichst, betone dies in Gesprächen und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeit in der Arbeit mit Teilnehmenden einsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promoter (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Sprachkenntnisse sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Sozialbetreuer interessierst. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Erfahrung im Umgang mit Menschen, insbesondere in der Arbeit mit Arbeitslosen oder von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige zu berücksichtigen. Hebe deine arabischen Sprachkenntnisse hervor und erläutere, wie du diese in der täglichen Arbeit einsetzen kannst.
Fristen einhalten: Verpasse nicht die Bewerbungsfristen! Deine Unterlagen sollten bis zum 25.03.2024 (intern) oder bis zum 08.04.2024 (extern) eingereicht werden. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Arbeit & Bildung Essen Gesellschaft mbH und ihre Ziele. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da die Stelle hohe Sozial- und Gesprächskompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum wertschätzenden Umgang mit Menschen zeigen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da arabische Sprachkenntnisse gewünscht sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis eingesetzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Kulturen umzugehen.
✨Frage nach der Teamarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften gefordert ist, kannst du Fragen stellen, die dein Interesse an Teamarbeit und kooperativem Handeln zeigen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen.