Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzstrategie und unterstütze das Wachstum des Unternehmens.
- Arbeitgeber: Ein globales, privatwirtschaftlich geführtes Dienstleistungsunternehmen mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Bonus, Aktienoptionen und die Möglichkeit zur internationalen Expansion.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines wachsenden Unternehmens und arbeite eng mit Investoren zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrener CFO mit nachweislicher Erfolgsbilanz in internationalen, privatwirtschaftlichen Umgebungen.
- Andere Informationen: Diese Rolle bietet die Chance, an der Spitze der Unternehmensführung zu stehen.
Das Paket: €250.000 - €350.000 plus Bonus und Eigenkapital.
Eine private, von Private Equity unterstützte globale Dienstleistungsplattform sucht einen erfahrenen und strategisch orientierten Group CFO, um dem Führungsteam in einer entscheidenden Phase der Wertschöpfung beizutreten. Das Unternehmen hat Betriebseinnahmen von etwa €300 Millionen und ist bereit für signifikantes internationales Wachstum durch eine aktive Buy-and-Build-Strategie. Dies ist eine praktische, board-level Rolle für einen CFO, der Komplexität navigieren, Leistung steigern und mit Investoren zusammenarbeiten kann, um den Wert zu beschleunigen und einen erfolgreichen Exit zu erreichen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Strategische Führung: Beraten Sie den CEO und den Vorstand in Bezug auf Wachstum, Kapitalverwendung und Wertschöpfung. Arbeiten Sie mit Investoren zusammen, um den Wert zu beschleunigen und die Exit-Bereitschaft voranzutreiben.
- Finanzführung: Leiten Sie globale Finanzfunktionen einschließlich FP&A, Reporting, Treasury, Steuern und Kontrollen. Bauen und skalieren Sie ein leistungsstarkes, internationales Finanzteam. Verbessern Sie die KPI-Sichtbarkeit und das investorenfähige Reporting. Liefern Sie umsetzbare finanzielle Einblicke zur Verbesserung der kommerziellen Leistung.
- M&A / PMI: Leiten Sie finanzielle Arbeitsströme im Rahmen von M&A-Aktivitäten wie Bewertung, Due Diligence, Integration und Synergieverfolgung. Überwachen Sie Modellierung, Szenarioanalysen und Wertschöpfung.
- Exit-Vorbereitung: Verwalten Sie die finanzielle Due Diligence und koordinieren Sie mit externen Beratern. Treiben Sie die operationale und finanzielle Bereitschaft für Liquiditätsereignisse voran.
Der ideale Kandidat:
- Board-bereiter Finanzleiter mit nachweislicher Erfolgsbilanz in internationalen, von Private Equity unterstützten Umgebungen.
- Scharfes kommerzielles Urteilsvermögen mit der Fähigkeit, finanzielle Einblicke in operationale Maßnahmen zu übersetzen.
- Resilient, pragmatisch und in der Lage, strategische Vision mit der täglichen Ausführung in Einklang zu bringen.
Senioritätslevel: Executive
Beschäftigungsart: Vollzeit
Berufsbereich: Finanzen, Buchhaltung/Audit und Strategie/Planung
Branchen: Softwareentwicklung, Technologie, Information und Medien, Risikokapital und Private Equity
Group Chief Financial Officer Arbeitgeber: Finatal
Kontaktperson:
Finatal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Chief Financial Officer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Führungskräften in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Private Equity und internationale Finanzstrategien. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu nennen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Finanzführung und M&A-Aktivitäten belegen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deinen Wert für das Unternehmen zu demonstrieren.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du direkt mit dem Jobposter von Finatal in Kontakt trittst. Stelle Fragen zur Rolle und zeige dein Interesse an der Position, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Chief Financial Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der CFO-Position an. Hebe relevante Erfahrungen in der Finanzführung, M&A und strategischen Planung hervor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Position und das Unternehmen zeigt. Betone deine Erfolge in ähnlichen Rollen und wie du zur Wertschöpfung und zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finatal vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Wachstumsstrategie des Unternehmens und seine aktuellen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen als CFO dazu beitragen können, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich finanzielle Strategien implementiert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Finanzführung und im M&A-Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Group CFO wirst du ein internationales Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen im Aufbau leistungsstarker Teams zu sprechen. Betone, wie du Talente förderst und eine positive Unternehmenskultur schaffst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Erwartungen an die Führungsebene gestellt werden.