Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme zur Umwandlung von Unternehmensdaten in entscheidungsrelevantes Wissen.
- Arbeitgeber: Fincon Reply ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen für Banken und Versicherungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeiten in einem internationalen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung im Finanzsektor und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Qualifikation, mehrjährige Berufserfahrung in BI.
- Andere Informationen: Vertrautheit mit führenden BI-Lösungen und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser internationales Team aus Experten und kreativen Köpfen kommt aus der Finanzdienstleistungsbranche und begleitet unsere Kunden aus Banken, Sparkassen-Finanzgruppen, Genossenschaftsbanken und der Versicherungsbranche dabei, ihre digitalen Herausforderungen auf innovative Art und Weise zu meistern. Wenn du auch mit Leidenschaft dafür brennst, die Digitalisierung im Finanzsektor voranzutreiben, dann komm zu uns!
Deine Aufgaben:
- Als Consultant für Business Intelligence entwickelst du innovative Systeme, um Unternehmens- und Wettbewerbsdaten in entscheidungsrelevantes Wissen zu verwandeln.
- Du beteiligst dich an allen Projektphasen, definierst die signifikanten Kennzahlen und entwickelst mit den Fachbereichen die Anforderungen an die Auswertungen und Analysen.
- Du sorgst für einen erfolgreichen Projektverlauf, indem du an der fachlichen Konzeption, der Umsetzung der ETL-Prozesse sowie der Erstellung des relationalen bzw. multidimensionalen Reportings einschließlich OLAP-Analysen mitwirkst.
- Mit deiner Expertise unterstützt du auch unser Vertriebsteam in der Pre-Sales-Phase unserer Ausschreibungen und unser Business Development Team bei der Entwicklung von BI-Themen.
Wir bieten dir ein attraktives Gehalt und ein wettbewerbsfähiges Gesamtpaket. Immer up to date: Jede Menge externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen. Modernes Arbeiten in einem innovativen und internationalen Team.
Dein Profil:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung, z.B. als BI-Poweruser, Data-Warehouse-Entwickler, ETL-Experte, Berichtsdesigner oder IT-Architekt, idealerweise in der Versicherungsbranche oder im Bankenumfeld.
- Der Umgang mit einer der führenden BI-Lösungen wie SAS, SAP BI, IBM Cognos, IBM Infosphere, Microsoft oder Informatica ist dir vertraut.
- Mit systematischen Bedarfsaufnahmen und der Herleitung von Kennzahlen zur Entwicklung einer geeigneten Zielarchitektur in Zusammenarbeit mit Stakeholdern bist du vertraut.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch und hast gute Englischkenntnisse.
Fincon Reply ist das auf Banken, die Sparkassen-Finanzgruppe und die Versicherungswirtschaft spezialisierte Beratungs- und Lösungsunternehmen. Im Segment Banken berät Fincon Reply Großbanken, die genossenschaftliche Finanzgruppe sowie ausgewählte Auslands- und Spezialbanken in fachlichen, technischen, prozessualen und projektmethodischen Fragen.
BUSINESS INTELLIGENCE CONSULTANT Arbeitgeber: Fincon Reply
Kontaktperson:
Fincon Reply HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BUSINESS INTELLIGENCE CONSULTANT
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanzdienstleistungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und Finanzdienstleistungen. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit BI-Lösungen oder Datenanalysen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine praktische Erfahrung, sondern auch dein Engagement für das Thema.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine BI-Consultant-Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Projektarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BUSINESS INTELLIGENCE CONSULTANT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Business Intelligence Consultant gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Leidenschaft für die Digitalisierung im Finanzsektor hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence, insbesondere in Bezug auf ETL-Prozesse, Reporting und die Nutzung führender BI-Lösungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fincon Reply vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Finanzsektor. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Banken und Versicherungen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu adressieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, über deine Rolle in diesen Projekten zu sprechen und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnisse über BI-Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen BI-Lösungen wie SAS, SAP BI oder IBM Cognos vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast und welche Vorteile sie bieten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.