Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie den Fachbereich Innere Medizin und gestalten Sie innovative Behandlungsansätze.
- Arbeitgeber: Renommierte Rehaklinik mit modernster Ausstattung und interdisziplinärem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, persönliche Weiterentwicklung und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Job Description
Für eine renommierte Rehaklinik im Raum Neubrandenburg mit ca. 380 Betten wird ein engagierter
Chefarzt für Innere Medizin| Akut(m/w/d)gesucht.
In dieser verantwortungsvollen Position erwartet Sie eine vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem interdisziplinären Umfeld. Die Einrichtung verfügt über ein breit gefächertes internistisches Behandlungsspektrum mit modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Sie übernehmen die übergeordnete Leitung des Fachbereichs Innere Medizin, gestalten dessen strategische und fachliche Weiterentwicklung aktiv mit und fördern die kollegiale Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Disziplinen.
Dabei profitieren Sie von einer modernen Ausstattung, einem engagierten Team sowie kurzen Entscheidungswegen, die es Ihnen ermöglichen, medizinische Innovationen zeitnah umzusetzen und Ihre Expertise optimal einzubringen.
Das Angebot / Ihre Benefits als Chefarzt für Innere Medizin| Akut(m/w/d) im Raum Neubrandenburg:
- Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten:Es werden persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote geboten.
- Attraktive Vergütung:Eine leistungsgerechte Vergütung, die den Qualifikationen und Erfahrungen entspricht, ist vorgesehen.
- Moderne Ausstattung:Die Klinik verfügt über eine moderne klinische Infrastruktur und Geräte auf dem neuesten Stand der Medizintechnik.
- Gestaltungsspielraum und Einflussmöglichkeiten: Die Möglichkeit, strategische Entscheidungen mitzugestalten, medizinische Schwerpunkte zu setzen und die Weiterentwicklung der Abteilung aktiv zu prägen.
- Kollegiales Arbeitsumfeld:Es besteht die Möglichkeit, in einem engagierten und unterstützenden Team zu arbeiten, das Wert auf eine familiäre und menschliche Atmosphäre legt.
Ihr Profil als Chefarzt für Innere Medizin| Akut(m/w/d) im Raum Neubrandenburg:
- Kommunikative und zwischenmenschliche Stärke:Hohe Empathie und Offenheit im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen, gepaart mit Integrität, interkultureller Sensibilität und der Fähigkeit, Inhalte klar und überzeugend zu vermitteln.
- Fachliche Qualifikation:Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin mit breitem klinischem Erfahrungsspektrum und vertiefter Expertise im Bereich Gastroenterologie.
- Betriebswirtschaftliche Verantwortung:Erprobtes Wissen in der wirtschaftlichen Steuerung und Organisation einer medizinischen Einrichtung, idealerweise ergänzt durch eine entsprechende Zusatzqualifikation.
- Struktur- und Prozesskompetenz:Praktische Erfahrung in der Entwicklung und Koordination ambulanter Angebote sowie in der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Versorgungsbereichen.
- Führungserfahrung:Mehrjährige Tätigkeit in einer leitenden medizinischen Funktion mit Verantwortung für Personal, Organisation und fachliche Ausrichtung.
Ihre Aufgaben als Chefarzt für Innere Medizin| Akut(m/w/d) im Raum Neubrandenburg:
- Optimierung von Versorgungsprozessen:Gestaltung effizienter Abläufe in der stationären und ambulanten Betreuung sowie Organisation spezieller Behandlungs- und Nachsorgeangebote bei komplexen Fällen.
- Aufbau und Pflege von Kooperationen:Aktive Mitwirkung an der Vernetzung mit zuweisenden Stellen, medizinischen Partnern und weiteren relevanten Institutionen.
- Förderung des Ärzteteams:Planung und Umsetzung von Qualifizierungsmaßnahmen, um die fachliche Kompetenz und kollegiale Zusammenarbeit des ärztlichen Personals zu stärken.
- Verantwortung für Ressourcen und Wirtschaftlichkeit:Sicherstellung einer zielorientierten und wirtschaftlichen Nutzung der personellen, medizinischen und organisatorischen Ressourcen des Fachbereichs.
- Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs:Verantwortung für die medizinische Ausrichtung und organisatorische Steuerung der Abteilung, einschließlich strategischer Planung und fachlicher Weiterentwicklung.
Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen:Chefarzt, Chefärztin, Leitender Arzt, Leitende Ärztin,Innere Medizin,Gastroenterologie, Klinikmanagement,Facharzt für Innere Medizin,Teamführung,Führungsposition
Über uns
FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING ist seit 2012 eine auf das Gesundheitswesen hochspezialisierte Personalberatung. Wir vermitteln ärztliches und nichtärztliches Fach- und Führungspersonal an Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Mission ist es, die passende Stelle mit dem passenden Kandidaten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse, zielgerichtet zusammen zu bringen. Mit unserem erfahrenen Beraterteam stehen wir Ihnen während des gesamtes Vermittlungsprozesses zur Seite. Profitieren Sie von über 10 Jahren Markterfahrung im Gesundheitswesen.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 030-346466740 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Chefarzt für innere Medizin im Raum Neubrandenburg.
\\n#J-18808-Ljbffr
Chefarzt Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Find Your Expert - International Recruiting
Kontaktperson:
Find Your Expert - International Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Innere Medizin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachkollegen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Zeige Interesse an ihrer Arbeit und teile deine Expertise – so bleibst du im Gedächtnis.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Klinik und der Position zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Klinik findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Oft gibt es ungenutzte Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind – zeig Initiative!
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Erfolge! Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen. Das macht einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass du die richtige Wahl für die Position bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Werte sind wichtig. Lass sie in deinem Anschreiben durchscheinen, damit wir einen Eindruck von dir bekommen.
Pass dein Anschreiben an!: Jede Klinik ist anders. Nimm dir die Zeit, dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chefarzt für Innere Medizin zuzuschneiden. Zeig uns, warum du perfekt zu uns passt!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen und Erfolgen in der Inneren Medizin. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Find Your Expert - International Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Klinik und ihre Werte
Informiere dich gründlich über die Rehaklinik, ihre Philosophie und das Behandlungsspektrum. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik teilst und wie du zur Weiterentwicklung des Fachbereichs Innere Medizin beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Führungskompetenzen oder deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Chefarzt klar zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der kollegialen Zusammenarbeit und frage nach der Teamstruktur sowie den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du nicht nur an deiner eigenen Rolle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung des gesamten Teams.
✨Präsentiere deine Vision
Überlege dir, welche strategischen Schwerpunkte du in der Abteilung setzen möchtest. Teile deine Ideen im Interview und erkläre, wie du medizinische Innovationen umsetzen und die Qualität der Patientenversorgung verbessern würdest.