Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Inneren Medizin und entwickle individuelle Behandlungspläne.
- Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING ist spezialisiert auf die Vermittlung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, gute Aufstiegsmöglichkeiten und Unterstützung bei berufsbegleitender Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einer renommierten Klinik mit hohem Freizeitwert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Interesse an Psychosomatik.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Mandanten, eine renommierte Rehabilitationsklinik im Raum Detmold mit ca. 200 Betten suchen wir im Rahmen der Personalberatung Sie in der Position als:
Facharzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)
Das Angebot / Ihre Benefits
- Eine leistungsgerechte Vergütung und umfassende Sozialleistungen
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten
- Eine Tätigkeit zu 50 % als Oberarzt
- Geregelte Arbeitszeiten
- Klinikstandort mit hohem Freizeitwert
- Der Zusatz Psychosomatische Grundversorgung kann erlangt werden
- Unterstützung bei berufsbegleitender Ausbildung für Psychotherapie
Ihre Aufgaben
- Fachärztliche Betreuung der Patienten der Klinik für Innere Medizin
- Untersuchung und Diagnose der zugewiesenen Patienten
- Supervision des unterstellten ärztlichen und pflegerischen Personals
- Anordnung und Auswertung von Untersuchungen
- Erarbeitung von Behandlungsplänen und Anordnung von Therapien
- Teilnahme an Visiten und Diensten
Ihr Profil
- Sie sind Facharzt (m/w/d) aus dem Bereich der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin
- Sie bringen Interesse an der Psychosomatik mit
- Sie verfügen über die Deutsche Approbation und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab
- Sie sind teamfähig, belastbar und einfühlsam gegenüber sämtlicher Anliegen der Patienten
Über uns
FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING ist seit 2012 eine auf das Gesundheitswesen hochspezialisierte Personalberatung. Wir vermitteln ärztliches und nichtärztliches Fach- und Führungspersonal an Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Mission ist es, die passende Stelle mit dem passenden Kandidaten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse, zielgerichtet zusammen zu bringen. Mit unserem erfahrenen Beraterteam stehen wir Ihnen während des gesamten Vermittlungsprozesses zur Seite. Profitieren Sie von über 10 Jahren Markterfahrung im Gesundheitswesen.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 030-346466740 an.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) Arbeitgeber: Find Your Expert - International Recruiting
Kontaktperson:
Find Your Expert - International Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und verstehe, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Inneren Medizin und Psychosomatik. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Psychosomatik. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Unterlagen bereit haben, einschließlich Ihres Lebenslaufs, Ihrer Approbation, Nachweise über Ihre Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position als Facharzt Innere Medizin | Reha darlegen. Heben Sie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die Sie für diese Rolle geeignet machen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Passen Sie Ihre Bewerbung an die spezifischen Anforderungen der Stellenbeschreibung an. Betonen Sie Ihre Kenntnisse in der Inneren Medizin und Ihr Interesse an der Psychosomatik, um zu zeigen, dass Sie die gesuchten Qualifikationen mitbringen.
Bewerbung einreichen: Reichen Sie Ihre vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfen Sie vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Find Your Expert - International Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über Innere Medizin und Psychosomatik unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe medizinische Informationen verständlich zu erklären.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der Rehabilitationsklinik, indem du gezielte Fragen zu deren Arbeitsweise, Teamstruktur und den Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.