Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die psychiatrische Abteilung und unterstĂŒtze dein Team bei komplexen FĂ€llen.
- Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING ist auf das Gesundheitswesen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und UnterstĂŒtzung bei Umzug.
- Warum dieser Job: Gestalte moderne, patientenzentrierte Psychiatrie in einem motivierten Team.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Facharzt fĂŒr Psychiatrie mit FĂŒhrungserfahrung oder Interesse an leitender TĂ€tigkeit.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer renommierten Akutklinik mit 580 Betten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 ⏠pro Jahr.
FĂŒr eine etablierte und modern ausgestattete Akutklinik im Raum Kassel mit rund 580 Betten suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit fĂŒr die Position als Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d). Die Fachabteilung genieĂt einen exzellenten Ruf und deckt ein breites Spektrum psychiatrischer Krankheitsbilder ab â mit enger interdisziplinĂ€rer Zusammenarbeit, innovativen TherapieansĂ€tzen und klarer Ausrichtung auf ganzheitliche Patientenversorgung.
Das Angebot / Ihre Benefits:
- Verantwortungsvolle Position mit groĂem Gestaltungsspielraum, eingebettet in ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien.
- Leistungsgerechte VergĂŒtung nach individueller Vereinbarung, ergĂ€nzt durch Zusatzleistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- VielfĂ€ltige Fort- und Weiterbildungsangebote, inklusive Förderung Ihrer FĂŒhrungskompetenz und Spezialisierung.
- Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, durch flexible Arbeitszeitmodelle und familienfreundliche Strukturen.
- UnterstĂŒtzung bei Umzug und Wohnungssuche, dazu Corporate Benefits, Jobticket-Zuschuss und Gesundheitsförderprogramme.
Ihr Profil:
- Facharztanerkennung fĂŒr Psychiatrie und Psychotherapie mit mehrjĂ€hriger Erfahrung in der stationĂ€ren psychiatrischen Versorgung.
- Erste FĂŒhrungserfahrung oder ausgeprĂ€gtes Interesse an leitender TĂ€tigkeit, idealerweise bereits mit oberĂ€rztlicher Verantwortung.
- Hohes Maà an sozialer Kompetenz, Empathie und KommunikationsstÀrke, gepaart mit einem strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsstil.
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung bestehender Behandlungskonzepte, verbunden mit Offenheit fĂŒr neue therapeutische AnsĂ€tze.
- Freude an der teamorientierten Zusammenarbeit, sowohl innerhalb der Klinik als auch mit niedergelassenen Kolleg:innen und Kooperationspartnern.
Ihre Aufgaben:
- Mitverantwortung fĂŒr die fachliche und organisatorische Leitung der psychiatrischen Abteilung, in enger Zusammenarbeit mit der ChefĂ€rztin bzw. dem Chefarzt.
- Supervision und Anleitung des Àrztlichen und therapeutischen Teams, insbesondere in komplexen diagnostischen und therapeutischen Fragestellungen.
- Aktive Mitgestaltung von Versorgungskonzepten und Behandlungspfaden, mit Fokus auf moderne, patientenzentrierte Psychiatrie.
- Mitarbeit bei der strategischen Weiterentwicklung der Klinik, inklusive QualitÀtssicherung, Prozessoptimierung und Projektarbeit.
- Enge interdisziplinÀre Kooperation mit anderen Fachbereichen und externen Partnern, insbesondere im Bereich Sozialpsychiatrie, Rehabilitation und Nachsorge.
Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d) Arbeitgeber: Find Your Expert - International Recruiting
Kontaktperson:
Find Your Expert - International Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d)
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in GesprĂ€chen, dass du dich mit den innovativen TherapieansĂ€tzen und der interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit auseinandergesetzt hast.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur FĂŒhrungskompetenz vor. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeit zur Teamleitung und zur Entwicklung von Behandlungskonzepten verdeutlichen.
âšTipp Nummer 4
Sei offen fĂŒr neue AnsĂ€tze und zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Diskutiere in GesprĂ€chen, wie du bestehende Konzepte verbessern und innovative Ideen einbringen möchtest.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Leitender Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie | Akut (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Forschung: Beginne mit einer grĂŒndlichen Recherche ĂŒber die Klinik und deren Fachabteilung. Informiere dich ĂŒber deren Philosophie, Behandlungskonzepte und das Team, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Leitender Oberarzt hervorhebt. Betone insbesondere deine FĂŒhrungserfahrung und deine Kompetenzen in der psychiatrischen Versorgung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr die Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Vision fĂŒr die Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und TeamfĂ€higkeit ein.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollstĂ€ndig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise wie Zertifikate oder Empfehlungen.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Find Your Expert - International Recruiting vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Versorgung und deiner FĂŒhrungskompetenz. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen TĂ€tigkeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder interdisziplinÀre Projekte geleitet hast.
âšInformiere dich ĂŒber die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige im GesprÀch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.
âšStelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.