Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und entwickle Therapiekonzepte in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Renommierte Rehabilitationsklinik in Heidelberg mit über 10 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen dir während des gesamten Prozesses zur Seite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Mandanten, eine renommierte Rehabilitationsklinik im Raum Heidelberg mit ca. 210 Betten suchen wir im Rahmen der Personalberatung Sie in der Position als:
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) im Raum Heidelberg
Das Angebot / Ihre Benefits als Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) im Raum Heidelberg
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Strukturierte Einarbeitung
- Eine der Position entsprechende Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Angebote zur Fort- und Weiterbildung
Ihr Profil als Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) im Raum Heidelberg
- Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- Sicheres Auftreten und Gespür für die Anliegen der Patienten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Interesse an der Unterstützung des Chefarztes bei der Weiterentwicklung von Therapiekonzepten
Ihre Aufgaben als Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) im Raum Heidelberg
- Oberärztliche Versorgung der Patienten
- Durchführung von Behandlungsmaßnahmen
- Interdisziplinäres Arbeiten mit anderen Abteilungen
- Supervision und Anleitung der Assistenzärzte
- Gemeinsame Weiterentwicklung des Hauses
Über uns
FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING ist seit 2012 eine auf das Gesundheitswesen hoch spezialisierte Personalberatung. Wir vermitteln ärztliches und nichtärztliches Fach- und Führungspersonal an Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Mission ist es, die passende Stelle mit dem passenden Kandidaten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse, zielgerichtet zusammenzubringen. Mit unserem erfahrenen Beraterteam stehen wir Ihnen während des gesamten Vermittlungsprozesses zur Seite. Profitieren Sie von über 10 Jahren Markterfahrung im Gesundheitswesen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) im Raum Heidelberg.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne unter an.
Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d) Arbeitgeber: Find Your Expert - International Recruiting
Kontaktperson:
Find Your Expert - International Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitationsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern in der Klinik herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte und Behandlungsmethoden, die in der Klinik angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Konzepte hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Inneren Medizin und Reha, um im Gespräch zu zeigen, dass du stets bestrebt bist, dein Wissen zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Innere Medizin | Reha (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt Innere Medizin | Reha abgestimmt sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Rehabilitation darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Klinik interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Therapiekonzepte beitragen kannst.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im medizinischen Bereich bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Find Your Expert - International Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der Inneren Medizin zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da interdisziplinäres Arbeiten ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Gespür für die Anliegen der Patienten.
✨Engagement für Weiterbildung
Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Zeige Interesse an neuen Therapiekonzepten und wie du den Chefarzt bei deren Weiterentwicklung unterstützen kannst.
✨Präsentiere dein Verantwortungsbewusstsein
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Patientenversorgung oder in der Anleitung von Assistenzärzten. Dies zeigt dein persönliches Engagement und deine Eignung für die Rolle des Oberarztes.